Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.862 Ergebnisse für steuer finanzamt

Filter Steuerrecht
Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand vom Finanzamt abgelehnt
vom 26.9.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 30.12.2009 habe ich die Steuererklärung für 2008 beim Finanzamt abgegeben. ... Desweiteren teilte ich dem Finanzamt mit, dass auch das Finanzamt (allerdings ein anderes) für die Jahre 2006 und 2007 festgestellt hat, dass ich in Rumänien steuerlich ansässig bin. ... Am 27.09.2010 erhielt ich von dem Finanzamt den Steuerbescheid zur Einkommensteuer 2008.
Fehler vom Finanzamt zu meinen Gunsten
vom 14.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe im Februar meine Steuererklärung mit einem Programm erstellt und anschließend online an das Finanzamt übertragen. ... Ich kann nur auf einen Fehler beim Finanzamt tippen. ... Jetzt meine Frage: Bin ich dazu verpflichtet, das Finanzamt auf den Fehler hinzuweisen?
Kosten durch besondere Arbeitsweise beim Finanzamte absetzen
vom 7.7.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das mache ich täglich auf der Raststätte wobei Kosten anfallen, welche ich vom Finanzamt erstattet bekommen will. Das Finanzamt erkennt diese Kosten aber nicht an und verweist auf meine vom Arbeitgeber steuerfrei gezahlten Leistungen. ... Wie bekomme ich das Finanzamt dazu diese bei der Steuer 2020 und bei allen nachfolgenden Erklärungen anzuerkennen.
Steuer-Nachzahlung bei nur „vorläufig anerkannten Aufwendungen“?
vom 6.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit Mitte 2002 versuche ich (Diplom-Designerin/Künstlerin), mir eine freiberufliche Existenz aufzubauen. Meine ersten Versuche sind leider mißlungen und ob ich mit meinem derzeitigen Projekt (das eine sehr lange Vorbereitungs- und Aufbauphase erforderte) einen nennenswerten Erfolg haben werde, wird sich wohl nun dieses Jahr herausstellen. In all dieser Zeit habe ich Aufwendungen aus dieser Tätigkeit (z.B.
Schenkungssteuer in Raten zahlen?
vom 2.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich die Steuer in Raten bezahlen? Wenn ich 300 Euro dem Finanzamt als Rate jeden Monat bezahlen müßte, wird mir das Arbeitsamt weiter die 300 Euro als Miete bezahlen?
Steuer D/CH
vom 12.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche Anträge / Regelungen mit Finanzamt/Arbeitgeber in D muss ich evtl. treffen, damit die deutsche Steuer nicht direkt abgeführt wird?
Ausladsaufenthalt und steuer
vom 19.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen: 1.Kann ich das Vermögen (Geld und Sachen) welcher ich hier angesamelt habe ohne Steuer nach Deutschland mitbringen, oder muss ich irgendwelches Steuer bezahlen? 2.Brauche ich irgendwelche Nachweisdokumente über meinen Aufenthalt oder mein Verdienst für das Finanzamt bereit zu stellen?
Aufrechnung Steuerguthaben
vom 5.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
aufgrund einer gesetzesänderung ist mir ein steuerguthaben ( umsatzsteuer/finanzamt ) entstanden ( betrifft den Zeitraum 1999 - 2002 ) geänderte steueranmeldungen sollen in den kommenden tagen eingereicht werden. nun habe ich aus dem gleichen zeitraum schulden einer kommunalen steuer bei zuständiger stadtkämmerei - bzgl dieses schuld stehe ich gerade in verhandlung. ist seitens des finanzamtes in diesesr konstellation eine aufrechnung des guthabens ( finanzamt ) gegen die schuld bei der stadtkämmerei ( stadt ) möglich ?
Steuern auf fiktive Börseneinkünfte gezahlt
vom 27.7.2015 178 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es kann nicht im Sinne des Gesetzgebers sein, Steuern auf real nicht vorhandene Einnahmen zu erheben, weil das das ganze Steuerverfahren ad absurdum führen würde. Das Finanzamt wies meinen entsprechenden Antrag ab, weil weder ein persönlicher noch ein sachlicher Erlassgrund nach AO gegeben sei. ... Und in 2008 will ich nicht für 44.000€ real nicht existierende Börseneinnahmen Steuern zahlen, sondern nur für die tatsächlichen.
Keine steuerlich anerkennbaren Unterlagen vorhanden oder erbringbar?
vom 29.4.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es also nur Behauptungen gibt dass dieses und jenes passiert ist und alles außerhalb von Bankkonten und Ähnlichem, die das Finanzamt prüfen könnte, ablief? ... Ich bin sicher das Finanzamt würde problemlos jede angebliche Einnahme anerkennen für die man keine Nachweise erbringen kann. ... Was raten Sie in dem Fall einer Mandantin damit sie nicht am Ende, aufgrund mangelnder Nachweise mehr Steuern zahlen müsste als sie überhaupt an Vermögen hat?
Steuern bei Kauf von GmbH-Anteilen?
vom 26.2.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Partner wie auch ich sind daran interessiert, dass ich die Anteile aufgrund meiner bisher eingebrachten Leistungen möglichst günstig v.a. ohne erheblich Steuern zahlen zu müssen - erhalten kann. ... Mit wie viel Steuern muss ich hier ungefähr rechnen bzw. wie lässt sich das berechnen? Welche konkreten Tipps & Tricks gibt es um Steuern beim Ankauf von GmbH Anteilen zu sparen?
Einspruch beim Finanzamt zurückziehen
vom 22.8.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Finanzamt hat für die steuer 2015 das Arbeitszimmer nicht anerkannt. ... Am Mittwoch kam folgender Bescheid vom Finanzamt: ..." zur weiteren Beareitung Ihres Einspruchs bitte ich um Übersendung folgender Unterlagen: - Grundriss der Wohnung - Fotos der Wohnsituation (Woh-/SChlafzimmer, ARbeitszimmer).