Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.862 Ergebnisse für steuer finanzamt

Filter Steuerrecht
Haftbar durch Vollmacht?
vom 12.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe als enger Mitarbeiter (Angestellt auf 400.- Basis) eine Vollmacht erhalten, um den Inhaber und Geschäftsführer während seiner länger anhaltenden Abwesendheit durch Krankheit zu vertreten. Vollmacht lautet: Ich bevollmächteige xy, mich für die Dauer meiner Erkrankung in allen Belangen der Firma wie Verträge,Rechnungen,Bestätigung von Zahlungseingängen usw., zu vertreten. Eine weitere Vollmacht lautet: Ich erteile xy die Vollmacht, die Firma und damit meine Anteile zu 100% zu verkaufen.
Ireland
vom 29.1.2009 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren seid 2002 lebe ich in Ireland und habe dort auch meinen gewoehnlichen Aufenthaltssitz. Ich arbeite dort fuer einen Irishen Arbeitgeber von dem ich auch mein monatliches Gehalt bekomme und abends studiere ich CPA (Witschaftspruefung - seit 2004), Ich bin deutscher Staatsbuerger, ledig, keine Kinder. Ca. 30 Tage im Jahr halte ich mich in Deutschland auf.
beschränkte Steuerpflicht
vom 6.3.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte um Beurteilung des folgenden Sachverhalts bitten: Habe in 2009 meinen Umzug nach Italien geplant. In Deutschland übe ich sowohl eine gewerbliche Tätigkeit aus und bin daneben noch selbständig tätig. Die Tätigkeiten möchte ich von Italien aus weiter ausüben.
Anlage U - freischriftliche Alternative
vom 25.9.2019 74 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben eine „verbindliche Auskunft" des Bundeszentralamtes für Steuern erwirkt, der zufolge die als Ausgleichsrente zu zahlenden Beträgen sowohl bei mir als auch später bei meiner Witwe in unbeschränkter Höhe als Sonderausgaben nach §10 Nr. 1a Ziff.4 abzugsfähig sind, wenn die Empfängerin in D unbeschränkt einkommenssteuerpflichtig ist.
Steuerbescheid Nachzahlung für 2016 wegen falschen Angaben meiner Ex-Ehefrau
vom 7.3.2025 für 50 €
Ein Einspruch konnte ich laut Finanzamt nicht mehr einlegen weil die Frist dafür bereits abgelaufen war. ... Daraus ergibt sich eine zu zahlende Steuer von 3.761 € + Zinsen 897 € + 190 € Soli-zuschlag. ... Insgesamt entsteht somit eine Steuerlast von 6.981,19 € die das Finanzamt von mir fordert.
Verspätete Steuererklärung bei freiberuflicher Tätigkeit
vom 25.11.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war während meines Studiums von 2017-2020 freiberuflich tätig. Da meine Einnahmen im Jahr 2017 unter dem Grundfreibetrag lagen, habe ich keine Steuererklärung abgegeben. Auch im Jahr 2018 habe ich keine Steuererklärung abgegeben, weil ich der Meinung war, dass meine Einnahmen auch in diesem Jahr unter dem Grundfreibetrag waren.
Scheidungsfolgenvereinbarung, Anlage U, Steuererstattung
vom 14.9.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, folgende Situation: Laut Scheidungsfolgenvereinbarung muss die Exfrau die Anlage "U" unterzeichnen, damit Exmann die Unterhaltsabfindung von der Steuer absetzen kann. ... Exmann erklärte Unterhalt in der Steuer, Steuerbescheid erhalten. ... - Wie kann Exmann sichergehen, dass möglicherweise von ihm an Exfrau für den Steuerbescheid fließendes Geld sicher für die Nachzahlung der Steuer verwendet wird bzw. kann er direkt an das Finanzamt zahlen?
Doppelte Haushaltsführung Ausland
vom 19.8.2020 für 100 €
Ich bin seit 2010 selbständig und habe ein Gewerbe angemeldet. "Beratung von Geschäftsführern und Inhabern von kleinen und mittleren Unternehmen zum Thema Vertrieb und Marketing. Mein Wohnsitz ist Stuttgart, hier ist auch das Gewerbe angemeldet.
Widerruf Einzelveranlagung Ehegatte, rückwirkende Zusammenveranlagung 2015-2018
vom 10.11.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies gilt auch, wenn der Steuerpflichtige bereits zuvor rechtswidrig, aber bestandskräftig einzeln veranlagt wurde und sodann -wie hier aufgrund geänderter Beteiligungseinkünfte- ein Änderungsbescheid ergeht, in dem er wiederum einzeln veranlagt wird. https://www.asscompact.de/nachrichten/steuer-wann-ehepartner-wahl-der-veranlagung-widerrufen-k%C3%B6nnen Zitat Abs. 2: ...
Deutsche Erbschafts- und Schenkungssteuer ohne deutsche Staatsangehörigkeit
vom 17.5.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2)Wenn meine Eltern mir jetzt die Wohnung in Deutschland schenken würden und ich zu einem späteren Zeitpunkt (z.B nächstes Jahr) in mein Heimatland zurückziehen würde, könnte das Finanzamt dann rückwirkend eine Schenkungssteuer auf die geschenkte deutsche Immobilie verlangen, da ich ja ab dem Zeitpunkt meines Umzugs nicht mehr unbeschränkt schenkungssteuerpflichtig bin, sondern nur noch beschränkt schenkungssteuerpflichtig und bei der beschränkten Schenkungssteuerpflicht die hohen Freibeträge nicht gelten?
Schadensersatzanspruch für falsche Steuerberechnung?
vom 3.3.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurze Zeit nach diesen Reisebuchungen schrieb der Steuerberater, dass er einen Fehler gemacht hätte und wir statt 6.000 nun 15.000 Euro an Steuern nachzuzahlen hätten: U.a. hätte sich die Stkl. 3 nachteilig ausgewirkt. ... Auf die Nachzahlung von lediglich 6.000 Euro war er übrigens gekommen, weil er annahm, dass mein Mann weiterhin Steuervorauszahlungen ans Finanzamt geleistet hatte. Mein Mann war 2012 jedoch Angestellter, das Finanzamt war über den Praxisverkauf informiert – wieso hätte er weiterhin Steuervorauszahlungen ans Finanzamt leisten sollen?
Einelfirma / GmbH (vorläufig insolvent); Organschaft aktuell festgestellt
vom 7.7.2015 195 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis Ende 2014 hatte ich ein Steuerbüro, welches die vermutete Organschaft beim Finanzamt erfolgreich widerlegt hatte. ... Jetzt wurde seitens des Finanzamtes festgestellt, dass zwischen Einzelfirma und GmbH eine Organschaft besteht. ... - Was bedeutet die Forderung des Finanzamtes nach korrigierten Umsatzsteuervoranmeldungen?
Säumniszuschläge
vom 10.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
U.a. waren auch Verbindlichkeiten gegenüber dem Finanzamt in Höhe von ca. 3.000 Euro (Einkommensteuer) entstanden. ... Nachdem in diesem Jahr die Forderung Kfz-Steuer ebenfalls verrechnet wurden, obwohl ich diese überwiesen hatte, hatte ich, um einen Überblick zu erhalten, beim zust. Finanzamt um eine Aufstellung der Forderungen und der bisherigen Verrechnungen gebeten.