Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

329 Ergebnisse für gewerbe tätigkeit

Filter Steuerrecht
Twitch Streamer - Gewerbeanmeldung
vom 9.4.2022 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Twitch Streamer ist seit Oktober 2019 im Affiliate Programm und hätte damit eigentlich ein Gewerbe (vermutlich Kleingewerbe) anmelden müssen, dies wurde versäumt. ... Falls der Streamer aufhören möchte und das Affiliate Programm auf Twitch kündigt (damit kein Geld mehr durch Abo's generiert wird) war dennoch 31 Monate kein Gewerbe angemeldet - Wie sollte man sich dann verhalten?
Freiberuflich in Deutschland tätig - wohnhaft in Österreich - steuerrechtl. Folgen?
vom 21.7.2025 für 63 €
Aber: Sind Tätigkeiten die ich offiziell als deutsche Freiberuflerin in meiner Wohnung (also Homeoffice sozusagen) in Österreich vornehme bereits steuerlich relevant (so wie beiden Angestellten, die ja wegen Homeoffice durchaus schon bei meines Wissens 10 % ihrer Tätigkeit in Österreich in Homeoffice in gemischte Versteuerung rutschen können?). ... Kontext vereinfachend, ein Gewerbe als Einzelunternehmerin in D anzumelden.
PV-Anlage mit Ust für Gewerbe
vom 19.2.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben eine PV-Anlage an einen Gewerbebetrieb verkauft. Der Buchhalter dieser Firma teilt uns mit, dass die Rechnung Ust-Frei sein muss. Ist das korrekt?
Kleingewerbe irrtürmlich nicht angemeldet
vom 25.10.2019 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Finanzamt habe die IHK informiert, dass ich in ihrem Zuständigkeitsbereich ein Gewerbe betreibe. ... Ich bin immer davon ausgegangen, dass ich diese Tätigkeit freiberuflich ausübe. ... Da das Finanzamt sich mit der IHK in Verbindung gesetzt hat, gehe ich davon aus, dass die nicht existierende Anmeldung des Gewerbes entweder schon bekannt ist oder bald bekannt wird.
Nebengewerbe - Läuft das Kleingewerbe unter meiner privaten Steuernummer oder hat es eine eigene?
vom 3.4.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Gewerbe war bis Januar 2008 bei meinem alten Wohnsitz gemeldet, obwohl ich in der Zwischenzeit 2x umgezogen bin. ... Ich habe jedoch nie - weder eine Anmahnung für 2006 noch bzgl. der Abmeldung des Gewerbes - je einen Brief von Ihnen erhalten. ... Bei der Gewerbeabmeldung im Januar 2008 habe ich als Grund "...Seit Januar 2006 keine Tätigkeit mehr..." angegeben.
Buchführungspflicht
vom 18.10.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(1) Ich habe ein Gewerbe; 2021 mehr als 60.000 € Gewinn (2) habe ich freiberufliche Einkünfte; Gewinn ca. 40.000 € Nach § 141 AO habe ich 2023 Buchführungspflicht; Mitteilung habe ich erhalten. ... Tätigkeit , die ja unter 60000 Gewinn bleibt, erstreckt, oder ob ich wie bisher eine EÜR über diesen Bereich (per Elster) abgeben kann?
Wohnsitz im Ausland und deutsches Konto
vom 12.11.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit etwa 20 Jahren hatte sie in Deutschland ein Gewerbe angemeldet welches Anfang diesen Jahres abgemeldet wurde.Repräsentanz hierfür war meine Schwester welche auch ihre Adresse für das Finanzamt ect. angegeben hatte. Die Einnahmen aus dem Gewerbe fielen immer unter die steuerfreie Grenze. ... Muss sie ggf doch wieder das Gewerbe hier in Deutschland anmelden?
Verrechnung von Steuerschulden mit Vorsteuererklärung-Guthaben
vom 21.4.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe aus einer selbständigen Tätigkeit beträchtliche Steuerschulden aus den 90er Jahren. ... Das Gewerbe (ist ein gänzlich anderes als bis 2000)ist vorsteuerabzugsberechtigt. ... Letztendlich muß ich meine Gewerbe sofort wieder stilllegen, würde mich dieser wirtschaftliche Nachteil, treffen.
2 Arbeitgeber-Verträge
vom 10.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte ich dem Finanzamt ein Gewerbe anmelden als Kleinunternehmer und eine Einnahme/Überschusserklärung pro Monat oder Jahr vereinbaren?