Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

391 Ergebnisse für finanzamt steuerlich arbeit

Filter Steuerrecht
Grenzgänger - Mieten eines eigenen Büros in der Schweiz
vom 28.6.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Grenzgänger (Wohnhaft in Deutschland, Arbeite in der Schweiz). ... Nun stellt sich mir die Frage ob ich dem aus dem Weg gehen kann indem ich mir ein eigenes "Home Office" in der Schweiz mieten und diese 75% dort arbeite. ... Falls die steuerliche Seite mit beleuchtet werden könnte (kann ich dieses Büro dann von der Steuer als externes Arbeitszimmer) absetzen wäre das gut.
Unter welchen Bedingungen kann ich die DHF weiterhin geltend machen?
vom 8.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Meine Frau lebt in Frankreich; ich arbeite i.d.R. 4 Tage die Woche in Deutschland. ... Aus steuerlichen Gründen (in Frankreich) möchte ich nun versuchen zu argumentieren, dass ich in Deutschland steuerlich ansässig bin (d.h. ... Gemäß dem deutschen Finanzamt ist nicht unbedingt auszuschliessen dass ich die DHF weiterhin geltend machen kann.
Ratenzahlung bei Steuerhinterziehung
vom 23.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin freiberuflich tätig (für das Finanzamt allerdings Gewerbetreibender). ... Mein Einwand, dass ich damit handlungsunfähig wäre und nicht mehr arbeiten könne interessiert nicht. ... Gibt es eine Möglichkeit, dass Finanzamt von der Sinnhaftigkeit einer Ratenzahlung zu überzeugen, oder gibt es sogar entsprechende Gesetze oder Vorschriften?
Gewinnbegriff - Freiwillig Versicherter in gesetzlicher Krankenkasse
vom 23.2.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Steuerlich löst der Verkaufserlös keinen Veräußerungsgewinn aus. --- Frage: Muss der freiwillig Versicherte in der gesetzlichen Krankenversicherung nun aufgrund der erlangten Vermögenssteigerung in Höhe von € 90.000,- mit erhöhten Beiträgen als freiwillig Versicherter rechnen ? ehemaliger Anschaffungspreises der Immobilie in Höhe von € 10.000,- erzielter Verkaufspreis der Immobilie in Höhe von € 100.000,- ------------------------------------------------------------------------------------------------------- gefühlter Gewinn in Höhe von € 90.000,- Steuerlich wurde vom Finanzamt kein Spekulationsgewinn veranlagt.
Gewerbesteuer freiberuflicher Unternehmensberater
vom 12.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einer umfassenden Steuerprüfung (bis in alle privaten Steuern hinein) hat das Finanzamt 2004 begonnen, meine als Einzelfirma erbrachte freiberufliche Unternehmensberatung zur Gewerbesteuer zu veranlagen. ... Zuletzt haben wir (Steuerberater und ich) dem Finanzamt angeboten, meine freiberufliche Tätigkeit durch ein Gutachten zu belegen. Allerdings hat das Finanzamt unsere Frage, welchen Gutachter sie denn akzeptieren würden, schlichtweg nicht beantwortet, sondern erneut den Hinweis gegeben, dass es von Veranlagung zur Gewerbesteuer nicht abrücken würde.
Geld nach Großbritanien überweisen, Privatdarlehen
vom 8.5.2021 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir Ehepaar (59 Jahre, beide Deutsche), leben und arbeiten in Deutschland möchten unser Kind unterstützen und ein entsprechendes Privatdarlehen rund 300T€ gewähren. ... Hierzu ergeben sich folgende Fragen jeweils aus steuerlicher und rechtlicher Sicht: 1. ... Muss dies beim deutschen/britischen Finanzamt oder einer anderen Stelle gemeldet werden?
Passende steuerliche Einkunftsart aus dem Betrieb eines TauNigma-Zahlterminal
vom 15.9.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu welcher steuerlichen Einkunftsart sind die Gewinne und Verluste aus dem Betrieb (in den VAE) von TauNigma Zahlterminals nach dem deutschen Steuerrecht zuzuordnen: zu "gewerbliche Einkünfte" (§ 15 EStG) oder "sonstige Einkünfte" (§ 2 Abs. 1 Satz 1 Nr. 7 EStG)? ... Im Gegensatz zu den meisten Zahlungsmöglichkeiten arbeiten diese Terminals 24 Stunden rund um die Uhr.
Umsatzsteuerprüfung
vom 17.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich 2-3 feste Auftraggeber habe, macht das ganze im Moment recht wenig Arbeit. Steuerliche Sachen werden von meiner Mutter unentgeltlich erledigt, die Abschlüsse macht mein Steuerberater. ... Nun kam es durch das Finanzamt vor 1 Woche zu einer Aussenprüfung bei meinem Steuerberater.
Steuern in Mexiko, kann deutscher Staat Rueckfragen stellen?
vom 24.2.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe seid Juli 2006 nicht mehr in Deutschland (abgemeldeter Wohnsitz, keine Einkommenssteuerpflicht in Deutschland, Entsendungsvertrag ueber deutsche Firma, Gehalt beziehe ich von der deutschen Firma auf ein deutsches Konto ohne Abzug von Steuern). Ich habe von 2007 -2011 meine Steuern in Honduras korrekt abgefuehrt. Im Juli 2012 wurde ich nach Mexiko versetzt und seitdem habe ich weder in Honduras (also seid Januar-Juni 2012) noch in Mexiko (ab Juli 2012 bis heute) Steuern bezahlt.
falsche Angaben an Krankenkasse über Steuerberater
vom 15.11.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Einkommen, nach Betriebsschließung und kompletter Steuerlichen Beendigung, beträgt 575,00 Euro Rente. ... Die Forderung der Krankenkasse wurde am 24.08.2023, nach steuerlicher Abrechnung an das Finanzamt, übermittelt. 1.)Ist eine Nachberechnung der Einkommenssteuer sinnvoll oder gar erforderlich?
Untervermietung Erstwohnsitz möglich bei doppelter Haushaltsführung?
vom 23.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Einkommensteuererklärung bei nichtselbständiger Arbeit und hier konkret zur Möglichkeit der Untervermietung des Erstwohnsitzes bei Ansetzen doppelter Haushaltsführung. ... Doppelte Haushaltsführung wurde im Vorjahr bereits durch Finanzamt anerkannt. ... Zusammenfassung: Der Kern meiner Frage ist also: Ist UV und DHF gleichzeitig möglich und wenn ja, wie muss die Mieteinnahme durch Untervermietung steuerlich angegeben werden?
Steuer - Wohnhaft in China, Nebenjob freiberuflich für deutschen Kunden
vom 7.9.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufenthaltsdauer bis Ende 2014 (jeweils über 183 Tage im Jahr), fest angestellt in China mit Lohnsteuerabgaben an chinesisches Finanzamt, zwei Besuche in Deutschland pro Jahr geplant (jeweils ca. 3 Wochen), kein fester Wohnsitz mehr in Deutschland (Abmeldung beim Einwohnermeldeamt erfolgte), Postanschrift jedoch nach wie vor in BRD vorhanden Nun habe ich ein Angebot aus Deutschland erhalten als Nebenjob als Freiberufler (Programmierer) für maximal 10h/Woche à 25€/h zu arbeiten. ... Falls Frage 1 mit "ja" beantwortet werden kann: A1: Muss ich mich hierfür beim Finanzamt als Freiberufler registrieren oder genügt eine Erwähnung in der Steuererklärung bei "Einkünfte aus selbstständiger Arbeit"? ... A3: Würde mein Verdienst aus nichtselbstständiger Arbeit hier in China auf die Grenzen der Kleinunternehmerregelung(17000€/50000€) dazu gerechnet werden?
Doppelbesteuerung Deutschland / Schweiz
vom 27.4.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin arbeite in Deutschland im Angestelltenverhältnis, werde dort auch besteuert. ... Mein Finanzamt sagt, für solch einen fall gibt es kein Formular und so werde ich als "nicht verheiratet" in Steuerklasse 1 besteuert.
Common Reporting Standards ( CRS) Steuerangelegenheit Deutschland
vom 30.9.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um die steuerliche Ansässigkeit in der Schweiz und Deutschland nach FKAustG. Da ich seit mehr als 5 Jahren in der Schweiz wohne und auch arbeite, bin ich steuerlich in der Schweiz ansässig und habe keine Wohnung in Deutschland. Habe mich vor den genannten 5 Jahren in Deutschland beim Finanzamt komplett abgemeldet.
DBA - Deutschland Schweiz
vom 10.9.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein Angebot aus der Schweiz und möchte die steuerliche Situation vor der Zusage abklären: Meine Familie (verheiratete Frau + 1 Kind, Frau noch in Elternzeit) bleibt in Deutschland. ... 2) Muß ich in DE eine Steuererklärung abgeben bzw. muß ich dem deutschen Finanzamt mitteilen, dass ich nun in der Schweiz arbeite? 3) Falls meine Frau wieder arbeiten möchte, was ist dann besser (zusammen oder getrennte Veranlagung)?
Steuerhinterziehung bei Firmanwagen
vom 17.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Vorwurf: Ich fahre einen Firmenwagen und versteuere diesen mit 1% des Listenpreises (ohne Kilometer von der Wohnung zur Arbeit, da der Außendienstbezirk Arbeitsstelle ist). ... Zinsen und für 2005 in Höhe von € 2.768,69 ( ges. € 4.286,69) sofort eingezahlt, obwohl das Fahrtenbuch 2004 bei der durchgeführten Außenprüfung dem Finanzamt nicht mehr vorgelegen hat. ... Ich habe dieses dann erneut nach Erhalt der Änderungsbescheide dem Finanzamt eingereicht.