Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.862 Ergebnisse für steuer finanzamt

Filter Steuerrecht
Umzug Kroatien+Wohnung Deutschland. Wo fällt Zins- bzw. Kapitalbesteuerung an?
vom 18.5.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beiden Finanzämtern oder nur einem? ... Oder hat Deutschland augrund einer Bestimmung des DBA noch ein Schlupfloch, wegen der Nichtbesteuerung der Zinsen in Kroatien eine Besteuerung von Kapitalerträgen in Deutschland durchführen zu können, da wir diese Erträge auch in Deutschland erhalten haben Falls die Finanzämter in Deutschland den Mittelpunkt der Lebensinteressen oder den gewöhnlichen Aufenthalt in Kroatien nicht anerkennen wollen bzw. falls dieses Unterfangen schwierig werden sollte, besteht die Möglichkeit, diese Ansässigkeit in Kroatien zunächst bei den kroatischen Behörden anerkannt zu bekommen und Deutschland muss dies anerkennen bzw. an wen wendet man sich bei Problemen bei der Auslegung des DBA?
Vorzeitige Auszahlung von einer Direktversicherung
vom 4.9.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Volkswohlbund hat die Auszahlung dem Finanzamt ordnungsgemäß gemeldet In der Vorausberechnung über meine Steuersoftware WISO-Steuer werden nun nochmal 5200 Euro zusätzliche Einkommensteuer erhoben.( 1/5-Regelung wird nicht berücksichtigt).
Steuerverkürzung, Passentzug, Verjährungsfristen
vom 16.5.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich lebe seit rund 20 Jahren in Brasilien, Uruguay und Argentinien. Aus meiner früheren Tätigkeit als Handelsvertreter und auf Grund von Beteiligungen an Firmen in Deutschland in den 80er und 90er Jahren resultierten bis 1997 Steuerschulden in Höhe von über 100.000 DM. Es geht dabei jedoch nicht um Steuerhinterziehung sondern um Steuerverkürzung.
Verjährung nach § 228 folgende und gleichzeitige Klage zum Inhaltlichen
vom 18.8.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Finanzamt führte im Jahr 1992 eine erste Betriebsprüfung durch. ... Die Einsprüche wurden der Rechtsbehelfstelle des zuständigen Finanzamtes zur weiteren Bearbeitung zugeleitet. ... Nach wiederholter Aufforderung hat das zuständige Finanzamt für den strittigen Zeitraum mehrere differenzierte Einspruchsentscheidungen erstellt.
Firmenkauf ja/nein
vom 24.6.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Selbstverständlich liefen die Kosten für Leasing, Steuern und Versicherung,und Personal weiter, so dass unser Firmenkapital aufgebaucht war, bevor auch nur der erste Euro auf unser Konto kam, denn es bestand ja noch ein Zahlungsziel unserer Kunden von vier Wochen. ... Elster nicht für das Finanzamt bestimmt ist.
Jahr der Hausgeldabrechnung in Anlage V
vom 28.4.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Dieses ist bei der Gesamt-Steuererklaerung weniger relevant, da die gesamten gezahlten Steuern zurückerstattet wurden. ... Kann dieses zu Problemen mit dem Finanzamt führen und sollte dieser Sachverhalt noch textuell erläutert werden?
Steuerklasse 2 oder 1?
vom 20.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss ich jetzt womöglich für 2007 und anteilig 2006 Steuern nachzahlen, obwohl ich nicht wusste, dass mir die Steuerklasse 2 nicht mehr zusteht?
1 % Regelung Firmenwagen | Abrechnung nach 3-4 Jahren
vom 14.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Können wir jetzt im Nachhinein, quasi im zweiten Beschäftigungsverhältnis (auch hier hat sie einen Firmenwagen, die 1% Regelung erfolgt in diesem aktuellen Beschäftigungsverhältnis ordnungsgemäß) das Geld für die erste Beschäftigung und deren Dauer vom Gehalt abziehen und dies auf der letzten Lohnabrechnung (Februar, danach scheidet sie aus) durchführen und das Finanzamt darüber in Kenntnis setzen?
Datenschutz Vollziehungsbeamte
vom 26.5.2023 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind ein Unternehmen und mit USt-Zahlungen gegenüber dem Finanzamt rückständig. Vor wenigen Tagen besuchte uns ein Vollziehungsbeamter des Finanzamts, der derart lautstark unsere Verbindlichkeiten benannt hat, dass alle Mitarbeiter davon mitbekommen haben.
Steuerpflicht in Deutschland bei auslaendischem Arbeitgeber
vom 14.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwaeltin, sehr geehrter Anwalt, ab 2011 werde ich fuer meinen aegyptischhen Arbeitgeber ca. 6 Monate in Deutschhland taetig sein, den Rest der Zeit (6 Monate) in Aegypten. Dort habe ich, neben meinem Wohnsitz in Deutschland, auch einen vom Arbeitgeber finanzierten Aufenthaltssitz. Von meinem aegyptischen Arbeitgeber beziehe ich mein monatliches Gehalt.
Kindergeld für im EU Ausland lebende Familie mit Mieteinnahmen in Deutschland
vom 8.1.2020 für 58 €
Dies teilte ich der Familienkasse mit zusammen mit Nachweisen der Mieteinnahmen sowie einem Schreiben des Finanzamtes dass ich für 2019 noch steuerpflichtig nach §1 Abs. 1EStG bin. ... Im Juli 2019 hatte ich mich bei meinem deutschen Finanzamt erkundigt wie ich einen Antrag auf unbeschränkte Steuerpflicht (§1 Abs. 3 EStG) stellen kann. ... Ich bin nun am 02.01.2020 gleich zu dem Finanzamt meines Wohnortes gegangen um die Anlage EU/EWR zu beantragen.
Steuerrrecht unbeschraenkte oder beschraenkte Steuerpflicht
vom 19.10.2019 für 100 €
Dort wird im Auftrag des suedafrikanischen Finanzamtes geprueft, ob steuerpflichtige Zahlungseingaenge aus dem suedafrikanischen Inland eingehen. ... Das Finanzamt erklaert uns, wir koennten einen Antrag auf unbeschraenkte Steuerpflicht stellen, aber es sei zwingend erforderlich, dass uns das suedafrikanische Finanzamt (oder ein Comissioner of Oath aufgrund eidesstattlicher Versicherung) bestaetigt, dass wir in Suedafrika unseren Wohnsitz und dass unser Einkommen hier Null ist. ... Wir hatten unsere Steuererklaerung, wie immer, an das fuer uns zustaendige Finanzamt geschickt, dort wo unsere Eigentumswohnung ist.