Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

515 Ergebnisse für steuer immobilie

Filter Steuerrecht
Vermietung / Verkauf einer Immobilie in Mexiko
vom 5.8.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite für ein deutsches Unternehmen in Mexiko und habe mir im letzten Jahr ein Grundstück gekauft und darauf ein Haus gebaut . Finanzierung erfolgte durch Eigenkapital. Ich wohne in diesem Haus jetzt bereits ein Jahr und stehe vor der Entscheidung das Haus jetzt entweder zu vermieten oder zu verkaufen, da ich selber zurück nach Deutschland gehe.
Steuern sparen durch eine Genossenschaft
vom 17.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ich bin nun kurz davor meine erste Immobilie zu erwerben, nun habe ich mir Gedanken gemacht über welchen Weg ich diese erwerbe. ... Diese Videos besagen das ich als ordentliches Mitglied dieser Genossenschaft meine sozialen und kulturellen Bedürfnisse fördern kann und diese voll von der Steuer absetzen kann.
Erwerb Kapitalanlage-Immobilie über ausländische Gesellschaft
vom 7.5.2009 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor, Anlage-Immobilien in Deutschland zum Zwecke der Vermietung zu erwerben. ... -Kann die Ltd. in Deutschland die normale AfA auf die Immobilien geltend machen/absetzen? ... -Gelten bei einem Verkauf der Immobilie durch die Ltd. dieselben Fristen wie für natürliche Personen, d.h. ist der etwaiige Gewinn beim Verkauf steuerfrei, wenn die Immobilie länger als 10 Jahre behalten wird?
"Spekulationssteuer" beim Verkauf von einer Immobilie
vom 25.7.2022 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige die Veräußerung einer Immobilie, welche ich am 03.09.2012 (Auflassung Kaufvertrag) erworben habe. ... Nach meiner Recherche beträgt die "Spekulationsfrist", nach deren Ablauf die Immobilie ohne Steuern auf den Gewinn veräußert werden kann 10 Jahre.
Steuerfreier Immobilienverkauf möglich?
vom 11.9.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinem Geschäftspartner und mir gehören jeweils hälftig 3 Immobilien, die wir alle deutlich über 10 Jahre besitzen: ein Zweifamilienhaus, ein Dreifamillienhaus und ein Sechsfamilienhaus. ... Ergänzende Hinweise: Die Immobilien sind Kapitalanlagen, aber im Dreifamilienhaus hatten wir selbst gemeinsam in einer Wohnung drei Jahre bis 2013 gewohnt. ... Weitere Immobilien haben wir gemeinsam nicht im Besitz, ich bin anteilig an einer weiteren Immobilie anderweitig beteiligt.
Steuer beim Verkauf einer ehemals selbst genutzten Wohnung
vom 20.6.2017 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Das Finanzamt setzt nun durch den nicht zeitnahen Verkauf nach Auszug ( im Jahr und 2 Jahre vor Auszug nicht selbst genutzt) Steuern fest (Einkommen).Eine nicht Einhaltung der 10 Jahres Frist ist uns bewußt, jedoch war sie immer als priv Wohnung und nicht als Spekulationsobjekt gedacht. ... Weitere Immobilien wurden nicht verkauft.
Haus in GmbH & Co. KG einbringen ohne GESt./Gew.St.
vom 31.8.2020 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Steuern: 15% auf 5% (1.5%) Beispiel: 100,-€ Ertrag in GmbH & Co. ... KG hat den Kommanditisten und die Komplementär GmbH beide als GF und hat nur die Vermietung und Verwaltung der Immobilien als Geschäftszweck. ... Immobilie wird privat gehalten und in dieser Form in die GmbH&Co.
Grunderwerbsteuer bei Auflösung GbR
vom 13.3.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Bruder und ich besitzen gemeinsam eine Immobilie A. ... Der Kaufpreis meines Anteils an Immobilie A war 155.000 EUR. ... Welcher Immobilienwert wird angenommen und wird die Steuer dann nur auf meinen Anteil von 50% berechnet oder auf die gesamten Immobilienwert?