Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

997 Ergebnisse für steuer wohnsitz

Filter Steuerrecht
Beschränkte Steuerpflicht - nicht EU
vom 11.1.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, gibt es fuer beschraenkt Steuerpflichtige Deutsche die im nicht-europaeischen Wirtschaftsraum ansaessig sind und die zur Einkommensteuer in D veranlagt werden (Einkommen aus Immobilienvermietung in D)einen Einkommensfreibetrag? A. fuer Deutsche Staatsangehoerige in Singapur B. fuer Deutsche Staatsangehoerige in den USA Und zuletzt, werden beschraenkt Steuerpflichtige zum Solidaritaetszuschlag herangezogen? Vielen Dank
Abgabepflicht Steuererklärung?
vom 22.6.2019 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hatte war 2016 das ganze Jahr bei einem Arbeitgeber ganz normal sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Neben dem Arbeitslohn hatte ich Einkünfte aus Spareinlagen, die entweder freigestellt vor abgegolten waren. Weitere Einnahmen hatte ich nicht.
Steuerliche Behandlung von Trennungsgeld
vom 1.3.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 01.02.2025 beruflich (öffentlicher Dienst) für ein Jahr abgeordnet. Ich bin hinsichtlich der steuerlichen Behandlung des Trennungsgeldes nun etwas verwirrt, weil ich online unterschiedliche Antworten finde. Was ich erhalten werde: - Trennungsübernachtungsgeld i.H.v. 900 Euro. - Trennungstagegeld für jeden abwesenden Tag - Erstattung der Zweitwohnsitzsteuer ausgehend von 900 Euro - Kosten für Familienheimfahrten Wenn ich es richtig verstehe, ist das Trennungsübernachtungsgeld in voller Höhe für die gesamte Dauer steuerfrei und wird bei den Werbungskosten in Abzug gebracht.
Erbschaftssteuer - Verjährung eingetreten ?
vom 23.4.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in Erbengemeinschaft (je 1/2) mit meiner Tante ( Schwester meines verstorbenen Vaters) in Niedersachsen ein Haus nebst Grundstück geerbt. Zeitpunkt war vor 13 Jahren (Sommer 2001). Da das Haus baufällig ist/war und nicht mehr bewohnt werden kann steht es seitdem leer und soll verkauft werden.
zwei Hauptwohnsitze - doppelte Haushaltsführung
vom 1.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die nächste Auskunft widerspricht dem komplett: „Sie brauchen einen gemeinsamen Hauptwohnsitz, aber Miete der Zweitwohnung ist absetzbar, wenn sie im angemessenen Rahmen liegt“ (LM) Koblenz äußert sich so, dass es faktisch tatsächlich egal sei, ob wir zwei Hauptwohnsitze hätten, der gemeinsame Hauptwohnsitz würde lediglich als Indiz gelten, entscheidend sei jedoch der von uns erklärte Lebensmittelpunkt, den der Berater in der Steuer-Hotleine er aufgrund meiner Schilderung eher in KO sieht (wegen der kürzeren Entfernung zu LM, wo Familie und Freunde seien, gemeinsamer Mietvertrag) und wir somit die Frankfurter Wohnung als Referenzwohnung für die doppelte Haushaltsführung absetzen sollten.
Zweitwohnsitzsteuer und GEZ für geerbtes, leerstehendes Haus? Rückw. Abmeldung mögl?
vom 21.7.2024 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation möchte ich kurz erklären: Hintergrundinformation: Die GEZ hat mich rückwirkend als neuen Besitzer / "Bewohner" für ein geerbtes Haus meines Vaters ermittelt. Es betrifft den Zeitraum ab dem Tod meines Vaters (01/2022), weil ab dort keine GEZ mehr bezahlt wurde, bis jetzt. Das Haus war ab (01/2022) für 21 Monate unbewohnt und ist inzwischen seit ca. 10 Monaten verkauft.
Steuerrecht: gemeinsame Veranlagung, wenn ein Ehepartner im EU-Ausland
vom 2.12.2017 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich, ein deutscher Pensionär mit Beamtenbezügen und meine (französische) Frau, Rentnerin mit einer deutschen Rente geringer als der Grundfreibetrag, haben beide bis vor einigen Monaten in Frankreich gelebt, ohne dass einer von uns beiden noch in Deutschland gemeldet war. Wir sind bis Steuerjahr 2016 mit einem „Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuerpflichtiger Arbeitnehmer nach § 1 Abs. 3, § 1a ESTG" regelmäßig und ohne weiteres in Deutschland zusammen veranlagt worden. Auch für 2017 haben wir diesen Antrag gestellt.
Leitender Angestellter ohne Gehalt, nur mit 5%-Lizenzgebühr (unsicher)
vom 18.2.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Demnach hat sich der Kaufmann verpflichtet, auf seine Kosten irgendwo in Europa (z.b. in Irland-wegen den niedrigen Steuern) eine gemeinsame Vertriebsfirma zu gründen. ... Der GF ist Deutscher, aber formal in der Schweiz mit festem Haupt-Wohnsitz angemeldet, obwohl er nach wie vor nur in Deutschland lebt, und nur in Deutschland arbeitet !
Steuerliche Fragen nach Auswanderung / Onlinepoker
vom 24.10.2010 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe Fragen die sich um meine Steuerpflicht in Deutschland drehen, sie münden in Teilfragen, aber letztlich geht es um denselben Komplex. Ich bin vor 1.5 Jahren von Deutschland nach Malta gezogen, da ich professioneller Online Pokerspieler bin, und das in Malta legal ist. Ich habe mich überall abgemeldet und in Malta eine "ordinary residency".