Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

161 Ergebnisse für steuer finanzamt veranlagung frage

Filter Steuerrecht
Vorauszahlung Gewerbesteuer
vom 20.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe folgende Frage. ... Anrechnung = 2.292,50 x 4 = 9.170,00 Euro tatsächliche GewSt-Belastung: 11.233,25.1. 9.170,00 = 2.063,25 Euro Nun meine Frage: Die vierteljährlichen Vorauszahlungen die man per Gewerbesteuer Bescheid vom Finanzamt/Gemeinde erhält und zahlen muss.
Problem Steuern-Coronahilfe
vom 6.7.2022 für 30 €
Das Finanzamt hat das nicht "anerkannt" und gestrichen, was dazu führt, dass ich nun 1000 EUR "für nichts" mehr bezahlen muss. Frage: Droht mir deshalb zusätzlich ein Strafbefehl?
Steuerhinterziehung durch Exmann
vom 25.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat sich herausgestellt, dass mein Noch-Ehemann (damals Selbständig) in den Jahren 2004-2006 auch noch Steuern hinterzogen hat (ca. 15 TEUR). ... AO</a>) beim Finanzamt eingereicht, aber ich müsste mit einer Steuerschuld von ca. 12 TEUR rechnen. ... Meine Steuern wurden schließlich immer bezahlt und auf den Steuererklärungen wurde meine Unterschrift gefälscht.
Steuer auf Kapitalerträge nach 2+ Jahren mit Wohnsitz im Ausland?
vom 7.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wohne seit Sep 2008 in den Vereinigten Arabische Emiraten, will aber Jan 2011 nach Deutschland zurückkehren. Ich habe in Aug 2008 (vor dem Wegzug) Anteile einer in Dubai registrierten, privaten Firma gekauft, die ich entweder im Herbst 2010 (vor dem Zuzug) oder Frühjahr 2011 (nach dem Zuzug) verkaufen werde. Ich habe auch in Feb 2009 (nach dem Wegzug), Anteile in einer privaten amerikanischen Firma gekauft.
Ehemann (Lebanese) arbeitet im Oman, ich (deutsch) wohne & arbeite hier-Steuerfrage
vom 18.12.2019 für 35 €
Meine Frage lautet nun: Muss ich gleich nach unserer Heirat beim Finanzamt einen getrennten Haushalt beantragen? ... Laut meiner Recherche, hätte das Finanzamt eigentlich nicht das Recht dazu, denn mein Ehemann ist kein deutscher Staatsbürger und hat hier auch kein Aufenthaltsrecht, aber ich möchte einfach vermeiden, dass sein Einkommen sich auf mich (Steuerschuld) und ggf. das Elterngeld (denn sein Einkommen würde mich für das Elterngeld disqualifizieren) in irgendeiner Form negativ auswirkt.
priv.Lebensversicherung mit Wahlrecht, Ertragsanteilbesteuerung Rente, Altvertrag
vom 3.9.2025 für 50 €
Die AXA hat in der Rentenbezugmitteilung für 2024 an das Finanzamt die Rentenzahlung ab 01.09.24 gemeldet (ohne Hinweis auf den Altvertrag) und es erfolgte daraufhin die Besteuerung der Rente mit einem Ertragsanteil von 23%. ... Das Finanzamt beruft sich auf die Meldung der AXA und fordert mich auf eine korrigierte Rentenbezugsmitteilung einzureichen, sofern ich meinen Einspruch fortsetzen wolle. ... Nun endlich meine Frage: Ist die Rentenbezugsmitteilung der AXA und die daraus resultierende Ertragsanteilbesteuerung korrekt, obwohl es zum Zeitpunkt meiner Entscheidung im September 24 für die Rentenzahlung das Jahressteuergesetz bis dato noch nicht gab?
Eigenheimzulage/ Heirat/ Einkunftsgrenzen / Zusammenveranlagung
vom 13.1.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundsätzlich bin ich auf dem Gebiet EHZ/Steuer doch ziemlich "firm", daher bitte ich um gezielte Antworten auf die Fragen. ... Diverse Anfragen beim Finanzamt waren traurigerweise übrigens zwecklos, entweder keine Ahnung (!!!)... Für die Frage, welche Einkunftsgrenzen in Frage 1 abschließend zum Tragen kommen, wird da auf die nachträglich gewählte Veranlagung in der Steuererklärung in dem entsprechenden Jahr (2005) abgezielt?
Selbstaendigkeit nach Rueckkehr aus dem Ausland
vom 16.12.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut meiner Kenntnis muss ich dem deutschen Finanzamt dann Firmenbeteiligungen im Ausland offenlegen und dieses wird vermutlich entsprechende Steuerunterlagen anfordern. ... Fragen 1.Ist es in diesem Zusammenhang ueberhapt ratsam eine solche Taetigkeit anzunehmen oder waere ein zeitlich befristetes Arbeitnehmerverhaeltnis die bessere Loesung? 2.Gibt es ein rechtlich zuverlaessiges Konstrukt gegenueber dem deutschen Finanzamt dort fuer 1 Jahr taetig zu werden, meine Steuer zu entrichten und dann wieder dauerhaft wegzuziehen (praktisch ein Jahr mit oder ohne Zweitwohnsitz ggf Hotelunterkunft)?
Klage gegen Steuerschätzungsbescheid
vom 8.3.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Finanzamt hat meinen Widerspruch dann auch abgewiesen. ... Die Frist dafür ist noch nicht abgelaufen und eine Ausschlußfrist hat mir das Finanzamt seinerzeit auch nicht gesetzt. Frage: Soweit ich das verstehe, muss eine Klage einen konkreten Antrag beinhalten.
Aufklärungspflicht Steuerberater
vom 16.2.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese lies ich über eine Steuer-/ und Wirtschaftskanzlei 2022 erstellen. Im April 2022 erhielt ich erstmalige Zahlen, die dann im Oktober 2022 final korrigiert an das Finanzamt übermittelt wurden. ... Meine Frage wäre: kann mein Steuerberater in irgendeiner Art und Weise hierfür haftbar gemacht werden?
Verspätungzuschlag auch ohne Mahnung ?
vom 18.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 2012 eine einmalige Einnahme gehabt und rechne hierfür mit einer höheren Steuernachzahlung. Ich habe die Steuererklärung 2012 daher noch nicht abgegeben, habe allerdings auch noch keine Aufforderung hierfür erhalten. Kann ich jetzt noch etwas warten oder wird das Fa einen Verspätungszuschlag (in welcher Höhe) erheben ?
Übernahme der Eigenheimzulage nach Trennung
vom 28.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Finanzamt hat mir in einem neuen Eigenheimzulagenbescheid aber nur noch meinen bisherigen Anteil gewährt. ... In diesem Zusammenhang scheint es von Bedeutung zu sein, ob zum Zeitpunkt des Erwerbs die "Voraussetzungen des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/26.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 26 EStG: Veranlagung von Ehegatten">§ 26 Abs. 1</a> des Einkommensteuergesetzes" vorlagen. ... Mitteilung des Bayerischen Landesamtes für Steuern vom 09.01.2006 - EZ 1150 - 1 St 32/St 33).<!
Rückerstattung zuviel gezahlter Quellensteuer
vom 30.10.2019 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Steuererklärungen habe ich deshalb für die Jahre 2011 bis 2019 (und auch schon Jahre zuvor) nicht abgegeben (Steuernummer ist allerdings aus früherer Veranlagung vorhanden). ... Daher stellt sich zunächst einmal die Frage, ob das deutsche Finanzamt nach Einreichung der Steuererklärung für das Steuerjahr 2012 rückwirkend trotz eingetretener Verjährung (und eindeutiger Erkennbarkeit, dass bereits mehr Steuern als erforderlich entrichtet wurden) trotzdem noch eine Steuererklärung auch für das Steuerjahr 2011 von mir verlangen kann. ... Auch frage ich mich, ob für mich trotz zuviel gezahlter Steuern irgendwelche sonstigen Unannehmlichkeiten zu erwarten sind, wenn ich meine Absicht in die Tat umsetze und die Steuererklärung für das Steuerjahr 2012 zwar verspätet, jedoch noch fristgerecht vor dem 31.12.2019 abgebe.
Steuerhinterzeihung
vom 7.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Selbstständiger habe ich in den Jahren 2003,2004,2005 Steuern in Gesamthöhe von 106000,- Euro hinterzogen. ... Die berichtigten Steuererklärungen werden heute beim Finanzamt abgegeben. ... Desweiteren interessiert mich ob meine von mir getrennt lebende Ehefrau (gemeinsame Veranlagung, Gewerbe jedoch auf mich angemdet) auch belangt werden kann.
Fünftelregelung bei Jubiläumszuwendung
vom 9.4.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun haben wir eine Nachforderung vom Finanzamt erhalten, die Lohnsteuer für die Zuwendung (§34 Abs. 1) liegt laut Finanzamt höher als die Lohnsteuer, die vom Arbeitgeber berechnet und weitergeleitet wurde. (Arbeitgeber 4950 EUR - Finanzamt 6380 EUR). Laut Finanzamt wäre das so von uns beantragt.
Hilfe.. Lohnabrechnungen falsch - meine Schuld?
vom 26.2.2023 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es war weniger.. (22.000€) ich rief beim Finanzamt an und die nette Sachbearbeiterin erklärte mir, dass mein Arbeitgeber A zwei Monate nicht übermittelt hat an das Finanzamt. ... Panisch schrieb ich eine Mail an das Finanzamt und erklärte, dass auch die Abrechnungen die mir vorliegen falsch sind und ich gerne das Geld zurückzahlen möchte (die Steuern). ... Als Grund haben Sie folgendes angegeben: Das Finanzamt muss zunächst den übermittelten Daten des Arbeitgebers A vertrauen und darauf basiert meine Veranlagung.
Wohnsitz (neu) in der Schweiz, Arbeit in Deutschland
vom 25.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für uns war klar, dass mein Mann aufgrund der Tatsache, dass wir als Deutsche in der Schweiz leben und er in Deutschland arbeitet, in Deutschland weiterhin Steuern zahlt (wie vorher auch, Steuerklasse 3, 2 Kinderfreibeträge). ... Wir machen nun monatlich Minus und wissen nicht, was wir tun sollen und sind total verzweifelt, zumal uns auch das deutsche Finanzamt und der hinzugezogene Steuerberater nur falsche Auskünfte gegeben haben.