Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

158 Ergebnisse für finanzamt haus frage miete

Filter Steuerrecht
Keine doppelte Haushaltsführung - Farten vom weiterentfernten Hauptwohnsitz z Arbeit
vom 25.12.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Doppelte Haushaltsführung kommt wohl nicht in Frage, weil ich für den Steuerzeitraum keine 10% (nachweisbar) zu den Haushaltsausgaben beigetragen habe. ... Akzeptiert das Finanzamt noch, dass ich meinen Lebensmittelpunkt in A nachweisen kann (Ehrenamt, Freunde, Familie, Verwandte, Zahnarzt, Arzt, Tankbelege von vor Ort) oder ist das nach aktuellem Steuerrecht aussichtslos, da keine doppelte Haushaltsführung vorliegt.
Arbeit in der Schweiz - Hauskauf und evtl. weiterer Wohnsitz in Deutschland
vom 23.3.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Unsere Fragen sind: - Kann eine Verlagerung der Besteuerung des Schweizer Einkommens nach Deutschland bei oben beschriebenem Szenario ausgeschlossen werden bzw. wann kann dies ausgeschlossen werden? ... (Die später ggf. vom Finanzamt rückerstattet werden, wenn festgestellt wird, dass er unter keine unvorteilhafte Doppelbesteuerung fällt?)
doppelte Haushaltsführung im Ausland
vom 8.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Familie und ich haben dort ein Haus gemietet (200m² Wohnfläche). ... Das Finanzamt hat zwar die Miete für die Unterkunft am Arbeitsplatz in Südafrika im Rahmen einer doppelten Haushaltsführung anerkannt, allerdings nur zu 60/200, da für einen Alleinstehenden nur 60 m² steuerlich berücksichtigt werden könnten. Da meine Familie und ich einmal pro Jahr nach Deutschland geflogen sind und dies auch steuerlich geltend gemacht haben, hätte dem Finanzamt eigentlich bekannt gewesen sein müssen, dass ich nicht alleine in Südafrika gewohnt habe.
Anlage V: Erhaltungsaufwendungen?
vom 13.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, im Steuerjahr 2006 haben wir ein seit 29 Jahren vermietetes Haus verkauft. ... Das Haus wurde dann zum 01.12.2006 verkauft, nachdem anfängliche Versuche, zahlungsfähige Mieter zu finden, gescheitert waren. Im Einkommenssteuerbescheid hat das Finanzamt alle Aufwendungen, welche nach dem Auszug der Mieter erfolgten, nicht anerkannt.
Fällt Schadensersatzzahlung unter die 15 %- Grenze des § 6 Abs. 1 Nr. 1 a EStG
vom 7.4.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
A. erwirbt ein zweistöckiges Haus. ... A. und B. verständigten sich, dass der Vermieter A. dem Mieter B. als Schadensersatz einen Betrag von 8.000 € zahlt. ... Frage: Betreffen die Schadensersatzzahlung und die Abdeckung mit Planen tatsächlich die Thematik der 15 %- Grenze des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/6.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 6 EStG: Bewertung">§ 6 Abs. 1 Nr. 1 a EStG</a>?
Doppelte Haushaltsführung mit Zweitwohnsitz am Geburtsort des AN
vom 30.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitnehmer X wird in Stadt A in ein Haus ziehen, das seiner Großmutter gehört. ... Wird das Finanzamt eine doppelte Haushaltsführung vorraussichtlich anerkennen? Wenn ja, würde vom Finanzamt auch eine Miete, die an die Großmutter bezahlt wird als Kosten für doppelte Haushaltsführung anerkennen?
Anerkennung doppelte Haushaltsfuehrung
vom 19.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bewohne mit meiner Mutter (85 Jahre) ein grosses Haus (zwei Wohnungen) in der Naehe von Augsburg. ... Da ich jegliche koerperliche Arbeiten (Renovierung, Streichen, Putzen, Gartenpflege....) am Haus meiner Mutter (sie kann es aus Altersgruenden nicht mehr tun) uebernehme, uebernimmt meine Mutter alle Unkosten (Strom, Wasser...) und ich bezahle keine Miete. Habe ich eine Chance, dass mir das Finanzamt die doppelte Haushaltsfuehrung anerkennt.
Umzugskosten - Krankheitsbedingt
vom 8.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, kleine Vorgeschichte: Meine Lebensgefährtin und ich wohnen in einem Haus mit mehreren Eigentumswohnungen. Eine davon benutzen wir als Mieter. ... Frage: Kann man die Umzugskosten in diesem Fall steuerlich absetzen, also Krankheitsbedingt bei ca. 55.000€ Jahresgehalt?
Grundstücksbewertung bei Schenkung
vom 22.6.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahre 2003 wurde der Wert vom Finanzamt mit ca. 1 Mio. € festgestellt. Dabei stellt sich folgende Frage: Wie wirkt sich die Übernahme von Belastungen des Grundstückes durch die Beschenkten auf die Bewertung des Hauses für die Schenkung aus? ... Dabei handelt es sich zum ersten um ein Darlehen zur Zahlung der Erbschaftsteuer an das Finanzamt.
Veräußersgewinn bei Vermietung an Ehefrau
vom 19.12.2019 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zu folgender Konstellation: Person A + B erwerben im Jahr 2014 ein Zweifamilienhaus und vermieten eine Wohnung an eine Fremdfirma und eine Wohnung an die Ehefrau der Person A. ... Für beide Wohnungen wird im Rahmen der Steuer für die Grundstücksgemeinschaft die Miete, sowie die Werbungskosten zu 100 % berücksichtigt bzw. angesetzt. Im Jahr 2018 wurde das Haus verkauft.
Handelsvermittlung Muster-Swimmingpool: AfA-Abschreibungsdauer und Privatanteil
vom 27.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu lasse ich mir einen 4x8m Edelstahl-Musterpool für Kundenbesichtigungen in eine 4x8m Gewerbefläche hinter dem Haus einbauen. Ich bin Mieter in einem Mehrfamilienhaus und werde mir für die 4x8m Poolfläche vom Vermieter/Grundstückseigentümer (Schwiegereltern) einen Gewerbefläche-Nutzungsvertrag für diese 4x8m Fläche geben lassen. Die Nutzung der Fläche erfolgt kostenfrei, da ich sonst keine eigene private Fläche im Garten beanspruche, was mir als Mieter üblicherweise zustehen würde.
Betriebsprüfung Kleingewerbe
vom 17.12.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe jedoch alle Kontoauszüge lückenlos und auch die meisten Rechnungen, da ich nur die online gespeichert hatte, die ich per Mail erhalten hatte- werden diese dem Finanzamt zur Prüfung ausreichen? Außerdem habe ich regelmäßige Buchungen aus Paypal, da ich gelesen hatte dass Paypalausdrucke bei Finanzamt nicht anerkannt habe, habe ich das Guthaben immer auf unser Geschäftskonto laufen lassen und da für die EÜR mit verrechnet- wird das ausreichend sein? ... Da wir von zu Hause arbeiten, habe ich auch sonst fast keien Kosten und habe natürlich keine abgerechnet.
Zweitwohnsitz, Auswirkungen auf Unterhalt und Einkommen
vom 27.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Sachverhalt liegt vor: Ein älteres Haus wird im Mai 2003 gekauft. ... Selbst in das bisher vermietete Haus zu ziehen. ... - Wenn das Haus leer steht wird Ihm dies trotzdem mit 400,--€ als Einkommen dazugerechnet (daher möchte er ja einziehen) - Wenn er einzieht kann er die 5.000 € als Erhaltungsaufwand beim Finanzamt absetzen, was ist sonst noch absetzbar?
Vermietung und Verpachtung: Afa nach §7h EStG und Hausmeisterkosten/Eigenleistung
vom 24.2.2024 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, 1.Wir sind eine Familie bestehend aus Frau, Mann und 3 Kindern (3 Kindern: 10, 10 und 6). 2.2019 wurde eine weiteres Haus mit 3 Einheiten zum vermieten gekauft. Das Portfolie besteht aus 2 Eigentumswohnungen vermietet, 1 Haus mit 3 Wohnungen vermietet und einem Eigenheim. 3.Die Steuernachforderung des Finanzamt erscheint mir extrem hoch. ... Differenz zwischen meiner Ermittlung und Finanzamt: 5000 Euro. 3.1.Abschreibung Bad-Dürrheim Die Abschreibung der Immobilie in Bad Dürrheim wird quasi auf 0,00 € gesetzt.
Verjährung des Schenkungssteueranspruches
vom 1.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frau B erteilt Herrn A Vollmacht ein Haus in Spanien zukaufen. ... Meine Frage: Was erhält das Finanzamt von Frau B, die diese Schenkung dem Finanzamt nie erkärt hat, an Schenkungssteuer, wenn gesichert anderweitig festgestellt wurde, das die Frist des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2325.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2325 BGB: Pflichtteilsergänzungsanspruch bei Schenkungen">§ 2325 BGB</a> erst ab 2006 läuft ?