V geht zwar davon aus, dass keine Spekulationssteuer anfällt, möchte aber auch keine schlafenden Hunde wecken und einen möglichen Rechtsstreit mit dem Finanzamt gar nicht erst aufkommen lassen. ... Oder macht er sich hier gar der Steuerhinterziehung strafbar, obwohl er davon ausgeht, dass keine Steuer anfällt? Frage 4: Schlagen Sie ein besseres Vertragskonstrukt vor, dass die Kernintention "K kann zum vereinbarten Preis kaufen und V muss keine Spekulationssteuer zahlen", besser erfüllt?