Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.311 Ergebnisse für steuer steuerpflichtig

Filter Steuerrecht
Steuerbetrug oder Steuerhinterziehung
vom 3.7.2009 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: 1. Mitarbeiter (MA) einer Deutschen Firma, in Deutschland bei der Firma angestellt, ist im asiatischen Raum beschäftigt und hat den Status eines Steuerausländers in Deutschland und muß somit keine Steuererklärung in Deutschland durchführen. 2. Der MA erhält Gehalt in Deutschland und im asiatischen Land und versteuert beide Gehaltsteile gemeinsam nach dem Doppelbesteuerungsabkommen im gemeldeten asiatsichen Land korrekt. 3.
Änderung der Einkommensteuerbescheide hinsichtlich der Fahrtenbücher. Rechtmäßig?
vom 27.8.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren,, wir haben am 16.07.2013 geänderte Einkommenssteuerbescheide für die Jahre 2008 - 20012 erhalten und uns sehr gewundert. Auf den neuen Bescheiden stand "Der Bescheid ist nach § 173 Abs. 1, Nr. 1 AO geändert". Nach Recherchen haben wir herausgefunden, dass beim AG meines Mannes eine Lohnsteueraußenprüfung stattfand und die Fahrtenbücher für 5 Jahre nicht anerkannt wurden und nachträglich die 1 % Methode Anwendung fand.
DBA Schweiz Art. 15a
vom 30.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn hat ab 1. Mai einen Wohnsitz in dert Schweiz (Zürich). Am 26.06.09 hat er in der Schweiz eine Deutsche geheiratet, die schon acht Jahre in der Schweiz arbeitet.
Hauptwohnsitz D - Tätigkeit in AT, was ist zu beachten?
vom 23.5.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin deutscher Staatsbürger mit Hauptwohnsitz in D und Nebenwohnsitz in AT. Weit entfernt von der Grenze, also kein Grenzgänger. Ich habe Einkünfte aus Vermietung sowie Kapitalerträge in D, außerdem als Student an meinem Hauptwohnsitz in D eingeschrieben.
Rentenbesteuerung bei ständigem Aufenthalt in Argentinien
vom 6.10.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (Jahrgang 1935), verheiratet, beziehe seit dem 1.11.2000 eine gesetzliche (BfA) Rente die sich für 2007 auf monatlich EUR 1.612,25 beläuft, sowie seit dem 1.01.2001 eine Betriebsrente von derzeit monatlich EUR 2.761,84, von der mein ehemaliger Arbeitgeber in Deutschland monatlich EUR 600,00 an eine private Krankenkasse abführt (keine weiteren Einküfte, in Deutschland beschränkt steuerpflichtig).
Verkauf MFH Spekulationssteuer 3 Grundbücher, Gewerbesteuer, 10Jahre vergangen
vom 1.6.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf den erzielten Gewinn viel somit keine Steuer an. ... Oder ist das Finanzamt der Meinung, dass es sich bei diesen 3 Wohnungen um 2 Objekte handelt, da es nur zwei Kaufverträge gibt und somit keine Steuern zu entrichten wären? ... Falls ich durch die bereits gestellten Fragen steuerpflichtig wäre, besteht die Möglichkeit dieses durch die Anpassung der Teilungserklärung (Zusammenfügung der beiden Unteren Wohnungen zu Einer) zu umgehen?
Steuerpflicht in Deutschland, Wohnsitz im aussereuropäischem Ausland
vom 18.10.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Muss ich für meine Einnahmen mit meiner Website in Deutschland Steuern zahlen/ bzw. eine Steuererklärung machen (Einnahmen durch Affiliate Marketing, Amazon.de Partnerprogramm, Werben von Kunden für meinen Host service, der auch ein deutsches Unternehmen ist oder ähnliches)? Muss ich für die Zahlungen von Textbroker eine Steuererklärung in Deutschland machen/ Steuern zahlen?
Wohnung fest mieten als Ferienwohnung in Deutschland mit Hauptwohnsitz Schweiz
vom 4.6.2016 93 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Ich brauche Ihren Rat zu der folgenden Frage und den Auswirkungen einer allfälligen Steuer in Hamburg: Situtation: Ich wohne seit 2006 in der Schweiz, habe neben dem deutschen auch den Schweizer Pass. ... Was hätte dies für mich für Auswirkungen in Bezug auf die Steuern? Wären wir steuerpflichtig?
Schenkung/ Verkauf mit Wohnrecht
vom 11.4.2020 für 45 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Abgesehen von den Steuern stört es mich, dass die Schenkung 10 Jahre lang, z.B. vom Finanzamt, zurückgefordert werden kann (BGB - wg. ... Nun würde es mich interessieren, wie es (steuer) -rechtlich bei einem Kauf aussehen würde. ... 3.Werden beim Verkauf/ Kauf weitere Gebühren oder Steuern fällig?
Schenkung Darlehen
vom 16.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Seit 10 Jahren Darlehen aus dem Ausland von privat Nur wenig Rückzahlungen Finanzamt will dies rückwirkend nicht als Darlehen anerkennen und Schenkungssteuer deklarieren Besteht die Möglichkeit mit dem Finanzamt einen Deal abzuschliessen, der die Forderung zB halbiert und teilweise Ratenzahlung zulässt?? Gibt es solche Vereinbarungen? Unter welchem § laufen diese?
Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland Slowakei
vom 4.3.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Alleingesellschafter einer deutschen GmbH. Zur Zeit wohne ich in Deutschland, ich möchte aus privaten Gründen bis Mai 2014 mit meinem Hauptwohnsitz in die Slowakei umziehen. Frage: Werden die Gewinnausschüttungen aus der deutschen GmbH an mich für die Jahre 2014 und 2015 nach dem Doppelbesteuerungsabkommen in Deutschland mit nur 15% besteuert (zuerst 25%+Soli, dann aber Erstattung der Differenz zu 15% vom Bundesamt der Finanzen?)
Gewinne aus einer Personengesellschaft im Ausland
vom 9.5.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde mich über eine Einschätzung zum folgenden Thema freuen. Wie werden steuerlich die Gewinne aus einer Beteiligung durch einen Steuerinländer an einer Personengesellschaft (KG) in Polen behandelt? In 2021 kam eine Reform in Polen in Kraft, die Kommanditgesellschaften (KG) steuerlich wie Kapitalgesellschaften behandelt (Körperschaftssteuer wird erhoben 9% oder 19% je nach Umsatz - bis 2 Mio. € gilt der günstigere Satz).
Spende bzw. Schenkung
vom 27.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit Januar Leukämiekrank und kann nicht mehr arbeiten. Jetzt ist das so dass ich und meine Familie mit dem Geld was uns zu Verfügung steht nicht alle Kosten abdecken können. Es gibt aber Menschen die uns finanziell unterstützen möchten.