Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.125 Ergebnisse für steuer frage

Filter Steuerrecht
Steuernachzahlungszins, trotz fehlerhaften Bescheid vom Finanzamt D (Arbeit in A)
vom 30.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich nicht wusste wie die Steuer zu entrichten ist bin ich persönlich zum Finanzamt gegangen und habe nachgefragt. ... Im April 2004 bekam ich dann Bescheid dass ich in D keine Steuern zahlen müsse. ... Dieser Antrag wurde abgelehnt mit verweis auf Paragraph 233 a AO Tz. 69.2 Da ich in den nächsten Jahren mit einer deutlich höheren Besteuerung rechne, und damit auch deutlich höheren Nachzahlungszinsen stellt sich mir die Frage, ob ich Nachzahlungszinsen zahlen muss, obwohl ich von Finanzamt einen offensichtlich fehlerhaften Bescheid bekommen habe, ich zuvor deshalb keine Steuern zahlen konnte.
Immobilien in Argentinien
vom 17.1.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, Ich habe eine Frage zur Besteuerung von Immobilieneinkünften (Miete) aus dem Ausland. ... Da wir beide unseren Wohnsitz in Deutschland haben, würde mich interessieren, ob trotz des bestehenden Doppelbesteuerungsabkommens noch Steuern in Deutschland zu zahlen sind und wenn ja, in welcher Höhe.
Ansässig in D, Job in CH - Volle Deckung durch DBA?
vom 5.7.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage lautet daher: Würde bei dieser Konstellation das DBA zwischen Deutschland und der Schweiz greifen? ... Oder wäre es tatsächlich so, dass ich meine (niedrigeren) Steuern weiterhin in der Schweiz zahle und das Einkommen in Deutschland nur für den Progressionsvorbehalt berücksichtigt wird, d.h. dass ich (sofern ohne weitere Einkünfte) in Deutschland keine Steuern zahle?
Expat zahlt Steuer im DBA Ausland. Trotzdem deutsche Steuererklaerung notwendig?
vom 21.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide Unternehmen erhielten von meiner Firma meine gesamte Verdienstaufstellung und ermittelten dann die zu entrichtende Steuer. 2008 wurde diese von mir cash an A uebergeben und von A ueberwiesen. ... In Russland ist es nicht ueblich, nach Zahlung der Steuer eine Bestaetigung vom Finanzamt zu bekommen. ... (Aussage FA: Man kennt sich zwar damit nicht aus, will sich aber in den Fall hineinversetzen) Meine Frage: Ich habe extrem wenig Zeit, mein Jahr ist komplett verbucht und ich muss 2x ueberlegen welche Arbeiten ich mache und was wirklich notwendig ist.
EU-Rente in Steuererklärung nicht angegeben
vom 15.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war der Meinung, dass ich nur auf mein Gehalt Steuern zahlen muß und habe die Rente in den Steuererklärungen 2005-2007 auch nicht angegeben. Wie gesagt, ich war der Meinung dass mit der Steuerzahlung zu meinem Gehalt alles gezahlt ist, an Steuern. ... Meine Frage: wie soll ich mich jetzt verhalten ?
Remote Arbeitsstelle DE/CH
vom 27.5.2022 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Soweit wie ich das verstanden habe, muss ich aufgrund meines Tätigkeitsstaates die Steuern in Deutschland entrichten. ... Die Firma sagte mir ich muss selbst die Steuern abführen.
DBA Schweiz-Deutschland Est-Steupflicht
vom 16.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin in vom 01.01.-31.12.2009 in der Schweiz tätig gewesen und habe einen schweizerischen Lohnausweis erhalten. Ich bin für die Schweizer Firma in Holland, Österreich etc. eingesetzt worden, bin aber maximal alle 6-10 Wochen für 10 Tage nach Hause in Deutschland zurückgekehrt und war sonst nur im Ausland tätig. Auf dem Lohnausweis steht keine Quellensteuer.
Vorteil bei Schenkungssteuer wenn ich Nießbrauchrecht einräume?
vom 25.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Frage, habe ich einen steuerlichen Vorteil bei der Schenkungssteuer, wenn ich ihr ein Nießbrauchrecht gebe ? ... Versteuert dann mit 7 % wäre eine Steuer von 966 € fällig. Noch eine zusätzliche Frage, muss meine Oma, die dann ein Nießbrauchrecht hätte, die Mieteinnahmen bekommen oder steht es uns frei wer über die Einnamhen verfügt und die Verwaltung der vermieteten Wohneinheiten übernimmt?