Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

618 Ergebnisse für steuer dba

Filter Steuerrecht
Pensionär mit Wohnsitz im EU Ausland. Freiberufler in Deutschland?
vom 25.8.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach meiner Pensionierung habe ich meinen Wohnsitz im EU Ausland und bin, bis zur Überschreitung gewisser Einkommensgrenzen weiterhin unbeschränkt steuerpflichtig in Deutschland. Da ich diese unbeschränkte Steuerpflicht in Deutschland nicht aufgeben möchte, zugleich aber als Freiberufler Beratungsdienstleistungen anbiete, habe ich ein Interesse daran, dass die aus der Beratungstätigkeit erzielten Einkommen der Steuerpflicht (Einkommensteuer) in Deutschland unterliegen. Ich besitze ein vermietetes ein Haus in Deutschland.
Wohnungseigentum zur Eigennutzung im Bundesland Hamburg, Hauptwohnsitz im Ausland
vom 12.1.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Anwalt/Anwaeltin, AUSGANGSSITUATION: Ich lebe und arbeite seid mehreren Jahren als geschaeftsfuehrender Gesellschafter fuer eine lokale Firma in Hong Kong. Ich beziehe diesbezueglich mein ''''''''''''''''Gehalt'''''''''''''''' aus Hong Kong, auf ein lokales Konto und zahle meine Einkommensteuer ebenfalls lokal. Ich bin deutscher Staatsbuerger und verheiratet mit einer thailaendischen Staatsbuergerin.
Steuererklärung 2011
vom 11.9.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, nach 6 Jahren Auslandsaufenthalt mit Wohnsitz in Dubai habe ich seit dem 01.06.2011wieder meinen gewöhnlichen Wohnsitz in Deutschland. Gleichzeitig habe ich meinen Wohnsitz in Dubai aufgegeben. In 2011 war ich in Deutschland bis 01.06.2011 beschränkt steuerpflichtig.
Steuerpflicht wenn mehr als 183 Tage nicht in Deutschland anwesend
vom 12.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Pilot, in Deutschland gemeldet und bei einer Firma aus Hong Kong beschäftigt und in Großbritannien stationiert. In 2007 war ich 196 Tage nicht in Deutschland sondern beruflich in verschiedenen anderen Ländern. In 2008 mußte die Firma in Großbritannien aus steuerrechtlichen Gründen "onshore" gehen, d.h. einen Firmensitz in Großbritannien haben.
Steuerrecht Gewöhnlicher Aufenthalt
vom 23.4.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr gehrte Damen und Herren, Ich benötige Rat in folgender Situation: Ich bin Teilhaber einer Internetfirma Firma in Spanien. Besitze beide Staatsbürgerschaften und bin dort nachwievor als Resident gemeldet. In Deutschland habe ich mich bisher noch nicht angemeldet.
Deutsche Mieteinnahmen versteuern wenn man in Ausland arbeitet
vom 12.4.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite in Spanien, wo ich unbegrenzt steuerpflichtig bin. Vorher habe ich in Deutschland gelebt, dort bin ich seit 2012 abgemeldet, besitze aber dort nach wie vor eine Wohnung, die vermietet ist. Bisher habe ich mit der Vermietung keinen Gewinn erzielt.
Arbeitstelle und Hauptwohnsitz in Österreich, Eigentumswohnung in Deutschland
vom 21.7.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Sachverhalt. Ich habe eine Stelle in Österreich angenommen und habe auch eine Wohnung als Hauptwohnsitz für mich und meine Familie in Österreich Ich bin entsprechend in Österreich steuerpflichtig. Ich habe weiterhin eine Eigentumswohnung in D.
Im Ausland getrennt lebender Ehepartner - Einkommenssteuererklärung
vom 29.5.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich schlage mich mit der Frage herum, wie sinnvollerweise die Steuererklärung gemacht werden sollte, wenn der getrennt lebende Expartner ins Ausland verzogen ist und dort arbeitet. Zur Situation: die Trennung erfolgte Anfang Januar 2015 und mein Expartner zog nach Frankreich zurück. Dort war er im gesamten letzten Jahr arbeitstätig.
Wohnsitz Schweiz & Deutschland
vom 1.4.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe momentan folgende Situation: Mein Wohnsitz ist aktuell in Deutschland bei meinen Eltern. Ich will/werde zu meinem Freund in die Schweiz ziehen ab Mai. Ich habe in Deutschland allerdings ein Leasingfahrzeug, dass noch bis Januar 2021 im Vertrag läuft und sie sagen mir, dass ich es nicht mit in die Schweiz nehmen kann.
Grenzgänger D/CH
vom 10.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich wohne am Bodensee und werde ab August in Zürich arbeiten. Meine Familie, Frau + 2 Kinder bleiben in Deutschland. Ich werde Grenzgänger mit Wochenaufenthalt ( Entfernung von zu Hause: 100 km oder 1h25 mit dem Auto, ich werde mit der Bahn fahren: 2 Stunden).
arbeiten DE, wohnen CH
vom 10.8.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, fakten: staatsbürgerschaft schwedisch umzug von schweden nach D: 2001, arbeit und steuerabgabe in D umzug von D nach Frankreich: 2002, grenzgänger, arbeit in D, steuerabgabe in F 2006 bis heute: arbeitslos gemeldet in F, steuerabgabe in F Umzug von F nach CH 2008, weil frau wohnhaft in CH neue arbeit ab oktober 2008 in D, hauptwohnsitz soll CH bleiben wo gebe ich steuer ab?
Auswanderung in 2021 nach Zypern
vom 17.8.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wird vage und ohne auf weitere Detailanfragen einzugehen argumentiert Artikel 4 Absatz 2a DBA Zypern würde ihre Steuerpflicht auf Kapitalerträge vom Anfang des Jahres bis zum Tage der Auswanderung begründen und sie solle gefälligst ihre Abgeltungsteuer bezahlen sonst drohten Mahngebühren und Verzugszinsen.
Unbeschränkte Steuerpflicht
vom 29.8.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wäre mein deutsches Gehalt in denjenigen Monaten, in denen ich in Deutschland gelebt habe, steuerpflichtig, oder könnte ich mir die Steuern im Rahmen einer Steuererklärung komplett "zurückholen"?