Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

618 Ergebnisse für steuer dba

Filter Steuerrecht
steuerl Behandlg in D als Eigentuemer einer uk ltd ohne NL in D
vom 14.11.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
im jahr 2008 gruendete ich eine uk ltd, lebe und arbeite ebenfalls in uk. meine auftraggeber sowie meine projekte sind allerdings (bisher) fast alle in D. deshalb pendle ich alle 2-3 wochen fuer ein paar tage zu terminen nach D, weshalb ich auch mein wohnungseigentum in D behalte. bis auf diese termine vor ort, die i.d.r. entweder am sitz des unternehmens oder eines projektes sind, arbeite ich voellig eigenstaendig in uk, habe auch keine zweigNL in D angemeldet, alle rechnungsstellungen und zahlungen laufen aus UK. ich zahle freiwillig in eine deutsche KV ein, habe aber in UK auch eine NHInsurance Card. neben meinem angestelltengehalt aus meiner ltd beziehe ich dividende. lt. aussagen meines steuerberaters in UK bin ich voll steuerpflichtig in UK. im jahr 2008 bezog ich fuer 4 monate noch gehalt meines damaligen arbeitgebers; ich habe noch einkuenfte aus kapitalertraegen in D, die ich auch weiterhin behalten will. seit mitte 2008 fliessen keine gehaltseinkuenfte mehr aus D, sondern nur aus meiner eigenen uk ltd. wie ist die steuerliche behandlung in deutschland fuer 2008 und kuenftige jahre? nach vielen "irrwegen" durch deutsche finanzaemter und steuerberater in beiden laendern hoffe ich nun auf professionelle hilfestellung. vielen dank!
Steuerpflicht bei Wohnsitz im Ausland mit selbstständiger Tätigkeit in Deutschland
vom 10.6.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe die deutsche Staatsbürgerschaft und studiere seit drei Jahren in Schweden (kurz vor dem Abschluss). Mein Erstwohnsitz ist Deutschland - ich habe ein eigenes Zimmer in der Eigentumswohnung meiner Eltern und möchte auch in Zukunft meinen Erstwohnsitz in Deutschland haben, da mir meine Familie und Freunde in Deutschland sehr wichtig sind und ich versuche so oft wie möglich nach Hause zu fahren. Meine Freundin ist Schwedin und wohnt hier in Schweden.
Grenzüberschreitende Überlassung von Software - Steuerpflicht in DE?
vom 18.5.2020 für 200 €
Meine Situation: - Ich lebe außerhalb der EU in einem Land ohne DBA mit Deutschland - Ich bin in DE abgemeldet, habe keinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt (keine unbeschränkte Steuerpflicht) - Ich bin aber erweitert beschränkt steuerpflichtig (wegen AStG $2, Absatz 3, Nummer 3) Ich erstelle Software in diesem Land (außerhalb der EU, kein DBA) unter dem Namen einer Offshore-Firma und verkaufe diese dann über folgenden Weg weiter: (1) Meine Offshore-Firma verkauft an ein Software-Unternehmen in Zypern (2) Das Software-Unternehmen in Zypern verkauft an einen Zwischenhändler in Deutschland (DBA zwischen Zypern und Deutschland) (3) Dieser Zwischenhändler in Deutschland verkauft an das letztendliche "Bestimmungs-Unternehmen" in Deutschland (4) Das "Bestimmungs-Unternehmen" in Deutschland benutzt die Software zum "bestimmungsgemäßen Gebrauch" (kein Weiterverkauf der Software) In den jeweiligen Verträgen sichert der Verkäufer dem Käufer "...umfassende Nutzungsrechte an der Software zur wirtschaftlichen Weiterverwertung..." zu.
Usa Einkommen
vom 25.11.2020 für 63 €
Meine Steuern in den USa habe ich für meine Tätigkeit abgeführt.
Deutsche ESt-Erkläung für deutsche Pokerspielerin in England?
vom 21.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die EStE macht daher m.E. sowieso keinen Sinn da, unabhängig von der Höhe der Pokereinkünfte aus England, in DE keine Steuer gezahlt werden muss. h)Außer den Einkünften aus der Vermietung hat sie in DE keine Einkünfte. i)Sie wurde vom Finanzamt schriftlich aufgefordert eine EStE abzugeben.
Homeoffice aus Deutschland, Arbeitsort Schweiz. Wochenaufenthalt/60 Tage
vom 7.2.2022 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich arbeite seit zwei Jahren in der Schweiz und habe NRW in Deutschland als meine Heimat, zu der ich zurückkehren möchte. Da ich meinen Job auch remote ausüben kann, kam mir die Idee, meinen Permit B in einen Permit G/Wochenaufenthalter zu ändern. Ich würde in Deutschland wohnen, dort im Homeoffice arbeiten und an mindestens 60 Tagen im Jahr in der Schweiz vor Ort bei der Firma arbeiten.
kasseler sparkasse
vom 2.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
lebe seit 1983 auf lanzarote spanien, und habe konten bei der sparkasse.2005 habe ich mir eine ferienwohnung in deutschland gekauft,und habe mich angemeldet. meine steuern habe ich in spanien auch die zinsen immer versteuert. nun 2014 sagt die bank, das ich kapitalertragssteuer ab sofort und ruckwirkend zahlen soll was soll ich tun