Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

892 Ergebnisse für steuer versteuern

Filter Steuerrecht
Auto-Leasing als Gewerbetreibender
vom 13.12.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da Person A das Fahrzeug auch privat nutzt muss dementsprechend versteuern, entweder durch ein Fahrtenbuch oder die 1% Regel. ... Hier kauft man auch mit der Karte der Firma ein, bezahlt aber privat und gibt es auch nie bei der Steuer an.
In Deutschland angestellt aber in die Schweiz entsandt. Wo ist die Steuerschuld?
vom 1.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun frage ich mich, ob ich dennoch mein Gehalt in Deutschland versteuern muss oder etwa doch in der Schweiz wo ja die Arbeit eigentlich anfällt. Mein Verständnis ist es, dass die Steuer dort anfällt, wo die Arbeit entrichtet wird. Natürlich ist die Steuerlast in der Schweiz geringer als in Deutschland, weshalb dies für mich ja wünschenswert wäre dort zu versteuern.
Unbeschränkte Steuerpflicht für Auslandsdeutsche?
vom 11.4.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beides muss ich in Spanien als Einkommen versteuern, allerdings die Mieteinnahmen zunächst in D, da die Immobilie dort "belegen ist". Die deutsche Steuer wird dann in Spanien angerechnet (lt. ... Dabei wird jedoch nicht berücksichtigt, dass auch die deutschen Mieteinnahmen in Spanien zu versteuern sind ("Welteinkommen") Lohnt sich ein Widerspruch?
Grenzgänger Steuerrecht
vom 18.3.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muß ich außer meinem Gehalt welches ich mir selbst monatlich auszahle auch meine Gewinne in Deutschland versteuern? ... Für die GmbH bezahle ich weil "Schweizer GmbH" Steuern in der Schweiz. Mein Steuerberater in Deutschland meinte ich müsse Gewinne ab 1 Euro auch in Deutschland versteuern da Wohnsitz in BRD.......Mein Steuerberater (Treuhänder) in der Schweiz meint da Schweizer GmbH brauche ich keine in Deutschland bezahlen........Was nun!?????
Verdienst im Internet
vom 23.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist nun, ob ich, damit ich etwas mit meinen Projekten verdienen kann, einen eigenen Gewerbeschein benötige oder ob ich die Einnahmen (es sind keine "Millionen") über meinen Vater (Hotelbranche) versteuern kann?
Schenkung von Tochter an Mutter
vom 21.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, es geht um zwei Immobilien, die in meinem Besitz sind. Die Wohnungen bzw. der Erlös aus dem Verkauf sollen meiner Mutter zugeführt werden. Eine Immobilie bewohnt meine Mutter selbst, sie zahlt jedoch keine Miete, sondern lediglich die laufenden Kosten.
Kleingewerbe Anfangen
vom 8.2.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Und meine andere Frage ist wenn ich z.B am Ende des Jahres 8 000 Euro Gewinn gemacht habe und mir 4000€ vom Geschäftskonto auf mein Privatkonto überweise, wie muss ich das versteuern bzw angeben?
Internationaler Wochenaufenthalter Schweiz
vom 20.4.2017 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bislang ging alles gut: d.h. ich versteuere mein Schweizer Gehalt in der Schweiz und meine Einkünfte aus der Vermietung deutscher Immobilien in Deutschland. ... Steuerrecht auch jetzt schon in DE Steuern bezahlen. (Der Teil der in der Schweiz an Steuern bezahlt wird, würde dann in DE angerechnet).
Darlehen an Mitarbeiter
vom 28.2.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitgeber G gewährt an einen seiner Mitarbeiter ein zinsloses Darlehen fuer eine Laufzeit (endfällig nach 2,5 Jahren und während der Laufzeit tilgungsfrei) von 3 Jahren. Nach meinen Erkenntnissen ist so etwas ein geldwerter Vorteil und muß bei der Lohnsteuerermittlung berücksichtigt werden oder? Ich nehme aber an, dass es bei kleineren Darlehen Ausnahmen gibt (z.B. bis 1.000,00 Euro oder andere Grenze) oder?