Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.019 Ergebnisse für steuer steuererklärung

Filter Steuerrecht
Rechnungen nicht gesichert/kopiert
vom 25.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, leider ist uns folgende Dummheit geschehen: Wir haben seid 1 Jahr ein Ladengeschäft was an sich gut läuft, nun haben wir Online bestellungen wo die Rechnungen automatisch im Server gesichert werden, und wir haben Laufkundschaft, hier haben wir die Rechnungen per Wordvorlage (mit Steuernummer) immer den Kunden ausgehändigt, nun ist uns bei der ganzen freude nicht eingefallen die Rechnungen die wir an die Kunden ausgegeben haben zu sichern oder zu Kopieren, daher wird es nun schwierig eine Steuererklärung abzugeben, da wir ja sogesehen keinerlei nachweise über unsere einnahmen haben, das dies nicht schlau von uns war ist mir bekannt,ab sofort haben wir es auch geändert..... nun die frage: Was sollen wir dem Finanzamt sagen bzw. angeben?
Schätzung Zinserträge
vom 17.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt schätzt das Finanzamt im Einkommensteuerbescheid Zinserträge von einigen Tausend Euro (die wir nicht gehabt haben) und erhebt darauf steuern. ... Müssen wir beweisen, dass wir keine Steuern hinterzogen haben ?
1. Wohnsitz Finanzamt fuehlt sich nicht mehr zustaendig !
vom 16.2.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnsitz habe, der dort zustaendige Beamte (jedes Jahr der Gleiche) hat mir heute wiederrum mitgeteilt das er die Erklaerung nicht mehr bearbeitet und er gehe Zitat bis zum auessersten ... er hat die Unterlagen an das FA in meinem Arbeitsort zugesendet, da er meinen Wohnsitz nicht mehr anerkennt, da ich ja doch mehr in den NL waere als in DE und er sich somit nicht mehr zustaendig fuehlt, waere mir noch egal welches FA es bearbeitet, aber das FA an meinem Arbeitsort sagt wir sind ganz sicher nicht zustaendig, wenn dann das Finanzamt zu dem Ihr Arbeitgeber die Steuern abfuehrt und dieses waere dann in Frankfurt, welches dann aber auch nicht zustaendig ist ausser eine uneingeschraenkte steuerpflicht wuerde bestehen (antrag). ... Ich die Vorsteherin des Finanzamtes am Wohnort nun eingeschaltet mit der Bitte um Klaerung wenn sich niemand zustaendig fuehlt muesste mach doch alles Steuern zurueck bekommen, scherz bei seite was soll ich tun oder muss ich tun kann ich tun ?
Abgeltungssteuer als Chinesin mit Wohnsitz in China und Deutschland
vom 8.12.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Da ich selbstverständlich so wenig Steuern wie möglich zahlen möchte, würde es sich ja anbieten mich bei dem in Zypern ansässigen Broker mit Aufenthaltsort China anzumelden, was auch insofern stimmt, da ich mich etwa 4-6 Monate jährlich dort aufhalte und auch dort gemeldet bin und einen Wohnsitz habe. ... Ich weiß, dass es in China keine Abgeltungssteuer in der Form wie in Deutschland auf Trading Gewinne, sei es Aktien, forex, cfds, gibt und durch das Doppelversteuerungsabkommen zwischen Deutschland und China wäre es doch zumindest theoretisch möglich die Einkünfte aus dem Trading in China geltend zu machen und nicht in Deutschland, um somit gänzlich die Steuer zu sparen.
Vollstreckungsankündigung Finanzamt
vom 27.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz zur Information: Ich mache jedes Jahr per WISO die Steuererklärung für meine Eltern. ... Für 2006 haben wir die Steuererklärung im Sommer 2007 abgegeben. ... Gut, dagegen haben wir Einspruch eingelegt und die Steuererklärung ein weiteres mal persönlich abgegeben.
beschränkte Steuerpflicht: Renteneinnahmen und Kapitalertragsteuer
vom 13.8.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf meine Rente zahle ich Einkommensteuer durch ein Einkommenssteuerbescheid, auf die Dividenden werden 25% Kapitalertragsteuer (+Solidaritaetszuschlag) einbehalten, auf die Zinseinkünfte zahle ich keine Steuern. ... Wenn ich meine Dividendeneinkünfte auf das berechnete zu versteuernde Einkommen dazurechne würde ich in der Summe weniger Steuern zahlen als bisher getrennt. Könnte ich beide Einkünfte zusammen veranlagen und - weniger Steuern zahlen - eine Steuerrückerstattung fuer die schon bezahlten 5 Jahre verlangen?
Werbungskosten der Weiterbildung absetzen
vom 13.1.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun bin ich mit meiner Steuererklärung heftig auf die Nase gefallen: mir wurde immer wieder gesagt, dass man "die Ausbildungskosten ja später dann absetzen kann". ... Nun habe ich die Steuer für 2014 und 15 gemacht. ... Habe ich mir die Chance durch die Geltendmachung in den Steuererklärungen des jahres verbaut?
Spezialfall Umzugskosten
vom 9.2.2025 für 40 €
Da wir schnell anmieten mussten, mussten wir die alte Wohnung noch zwei Monate weiter bezahlen und hatten doppelte Mietkosten, die man ja theoretisch von der Steuer absetzen kann (Umzugskosten). ... Die Frage ist nun, bei wem setze ich diese Mietkosten zu welchem Teil an: a) Ist dieser Umzug und die kompletten entstandenen doppelten Mietkosten lediglich meiner Steuererklärung zuzuordnen, da mein Tätigkeitswechsel die "neuere" Ursache war?
Besteuerung Einkünfte in der Rente
vom 3.12.2020 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Gibt es hierfür eine „allgemeingültige" Formel, wie ich in Abhängigkeit von der tatsächlichen Höhe der Einnahmen die Steuer berechnen kann? ... Oder ist dies eine Bruttorente, die erst mit der jährlichen Steuererklärung versteuert wird? ... Wird diese erst mit der jährlichen Steuererklärung versteuert?
Nebenkostenabrechnung statt Miete - Nachträglich steuerlich deklarierbar?
vom 1.5.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Mein Mann hat diese in seiner Steuererklärung nicht angegeben, denn er ging von einer Null-Summe aus. Durch ein zufälliges Gespräch mit einer befreundeten Steuer-Fachangestellten erfuhr ich , dass die Gefahr bestünde , dass mein Hausanteil vom Finanzamt zum Betriebsvermögen gerechnet werden könne. ... Mein Mann hätte die Einnahmen als Miete in seiner Steuererklärung angeben müssen.
Hinzuverdienst Erwerbslosenrente
vom 16.1.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bezieher der vollen Rente wegen Erwerbsminderung, zzgl. Unfallrente der VBG, so wie zwei Betriebsrenten. 2019 löschte das Finanzamt das Steuersignal weil das Einkommen insgesamt zu gering ist. Nun habe ich einen nicht durchgängig bezahlten Mini Job als Taxi Fahrer, der alte Mini Job existiert nicht mehr.
Handelt es sich um Schwarzgeld?
vom 1.12.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wir möchten nicht ausversehen gegen irgendein Gesetz verstoßen oder eine Steuer übersehen und möchten deshalb von Ihnen wissen, ob in unserem Fall die einfache Zahlung von 8000 Euro so wie geschildert in Ordnung ist.
Grenzgängerschaft Deutschland/Schweiz - Ansässigkeit - 60 Tage Regelung
vom 19.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Steuern zurückhalten, wenn ich mittels GRE-3 Formular die 60Tageregelung nachweise. ... Konkret: Ist es zulässig/ratsam, die Ansässigkeit mittels GRE-1 in D nicht anzumelden, sondern "normal" in der Schweiz Steuern zu zahlen und die Nichtrückehrtage zu dokumentieren? Im Folgejahr würde ich dann eine Steuererklärung in D abgeben, in der ich mittels GRE-3 Formular die 60 Nichtrückkehrtage nachweise mit dem Vermerk, dass ich voll in der Schweiz versteuert habe.
Verjaehrung Umsatzsteuerforderung
vom 17.6.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herren, wir haben eine frage zur verjaehrung von umsatzsteuerforderungen. im jahr 2004 wurde eine englische ltd gegruendet, und auf diese ltd wurden betriebsfuehrungsrechte fuer zwei handwerksbetriebe uebertragen zum gleichen zeitraum. da die betriebe nicht wirtschaftlich zu fuehren waren, hat die ltd ihre rechte im mai 2005 verkauft. im kaufvertrag war mehrwehrtsteuer vereinbart, die der kaeufer neben dem kaufpreis an die ltd gezahlt hat. die ltd wurde dann nach verkauf in deutschland abgemeldet, ihre geschaeftstaetiglkeit ruht, sie ist in england aber weiter im companieshous (handelsregister) registriert. die englische adresse der ltd ist den finanzbehoerden bekannt. obwohl die ltd unter ihrer postadresse in england ereichbar ist, ist bisher kein bescheid der deutschen finanzbehoerden zur zahlung der von der ltd eingenommenen umsatzsteuer eingegangen. unsere frage ist demnach, ab wann eine solche forderung des finanzamtes verjaehrt ist. vielen dank fuer ihre antwort.