Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.862 Ergebnisse für steuer finanzamt

Filter Steuerrecht
privater domainverkauf
vom 23.3.2020 für 80 €
Wie würde das Finanzamt reagieren, wenn dieser Betrag auf meinem Konto erscheint? Wird die Bank den Geldeingang dem Finanzamt melden? Falls ja, ist die Rechtslage da eindeutig genug, oder muss man sich aktiv mit dem Finanzamt auseinandersetzen und ggf. streiten?
Verrechnung von Altschulden mit Steuerguthaben nach Eheschließung
vom 30.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hatte aus einer gewerblichen Tätigkeit Schulden bei mehreren Gläubigern, u.a. auch beim Finanzamt, die vor 2005 entstanden sind. ... In einem Schreiben an das Finanzamt hatte der Anwalt meines Freundes den Plan für das Finanzamt konkretisiert. ... Konkret also meine Frage: Darf das Finanzamt bei der kommenden Einkommenssteuererklärung für das Jahr 2010 bei gemeinsamer Veranlagung (Ehegattensplitting) gar nicht, nur den Anteil meines Freundes oder das komplette Guthaben in unserem konkreten Fall verrechnen?
Steuerrecht zwischen Österreich und Deutschland
vom 8.3.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Laut Bank war der Fond bei Anlage von 10 Jahren Steuer frei, also bis 2018. 2018 hat die Bank den Fond mit Zugewinn steuerfrei ausgezahlt. ... Im Jahr 2023 fordert das Finazamt in Deuschland für den Zugewinn 25 % Steuern. ... Warum fordert das Finanzamt in Deuschland für dem Zugewinn des Fond von 2008 - 2018 nachträglich Steuern ?
Verkauf Immobilie/
vom 27.7.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Anteilmäßig, bis auf die privat genutzte Wohnung) Die Bearbeitung seitens des Finanzamtes ist noch nicht abgeschlossen. ... Wäre es eventuell sinnvoll, die zu erwartende Steuer bzw.
Rentenbesteuerung (Berechnung bei mehreren Renten)
vom 1.7.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Warum wird diese Steuer außerdem nicht gleich von der Rente abgezogen (monatlich)? ... Bei zusätzlichen Einkommen (oder Kosten die man von der Steuer absetzen kann), sehe ich das natürlich ein. Aber ansonsten wird die Steuer doch eigentlich schon mit der monatlichen Rente abgezogen, oder nicht?
Beerdigung von der Steuer absetzen möglich ?
vom 27.10.2022 für 71 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
! Bitte Beantwortung nur von einem Fachanwalt für Steuerrecht ! Steuererklärung: Jahr 2021 muss jetzt abgegeben werden Ehemann: verstorben in 08-2021 Ehefrau: überlebend (verstorben in 06-2022) Bezahlung Beerdigung vom Ehemann: vom gemeinsamen Konto der Eheleute in 08/09-2021 Kosten teilen sich in: 1.)
Erbschafts- / Schenkungssteuer: Verjährung und Selbstanzeige
vom 22.6.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich müsste also Steuern auf einen Betrag entrichten, von welchem unsicher ist, ob er mir dann vom Gericht als Anfangsvermögen zuerkannt werden würde. Fragen: a)Wäre mein Bargelderwerb als S c h e n k u n g zu werten , wobei nach meinem Wissen die Verjährungsfrist der Schenkungssteuer erst nach Anzeige beim Finanzamt beginnt, oder b)wäre der Erwerb als E r b s c h a f t zu werten und könnte die Verjährung der Erbschaftssteuer laut http://www.stb-schefczyk.de/steuern-aktuell/4-alle-steuerpflichtigen/210-verjaehrungsfrist-fuer-die-erbschaftsteuer.html bereits heute eingetreten sein?
Wer ist Schenkungsteuer-Schuldner? Schenkungsteuer Verjährung?
vom 14.12.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der vom Finanzamt daraufhin geforderten Schenkungsteuererklärung hat meine Mutter im August 2018 angegeben, dass ich als Zuwender/Schenker die Schenkungsteuer trage. Nun hat das Finanzamt mit Datum vom November 2022 einen Schenkungsteuerbescheid an meine Mutter erlassen. ... Wenn das Finanzamt im Januar 2023 einen entsprechenden Schenkungsteuerbescheid an mich erlassen würde, wäre der Anspruch dann verjährt?
Rückwirkung des Steuerklassenwechsels
vom 11.4.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dass heißt, der Arbeitgeber will die Steuer ab 01.01.2019 und für Januar, Februar und März von meinem Gehalt in April verrechnen, also rückwirkende Zahlung! Das Finanzamt meinte aber telefonisch, dass die überzahlene Steuer erst bei der Steuerabklärung folgendes Jahr verrechnet werden. Meine Frage: darf ich gesetzlich das Verrechnen der überzahlenen Steuer im April ablehnen und fordern, dass die überzahlenen Steuer erst bei der Steuersbklärung nächstes Jahr verrechnet werden?
Haustausch Steuerfalle
vom 22.9.2025 für 50 €
Gibt es eine Steuerrichtlinie dass ich keine Steuer bezahlen muss weil keine Miete geflossen ist? ... - einfach in die Steuererklärung einen viel höheren Verkaufswert reinschreiben, damit das realistischer wird und "freiwillig" Steuern bezahlen. - kann man den Verkauf rückabwickeln um der Steuer zu entgehen, wir haben diesen Tausch völlig ohne Not 2024 durchgeführt. - gibt es eine Change, dass das bei der Steuerprüfung nicht auffällt
Fahrgeld in Steuererklärung falsch angegeben
vom 6.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir ist es erst heute aufgefallen als ich die Steuer für 2005 machte. Hat man noch Chancen, das Geld vom Finanzamt zu bekommen ? ... Das Finanzamt hätte doch auch merken müssen, daß etwas nicht stimmt, weil ich ja das Fahrgeld für öffentliche Verkehrsmittel angegeben habe, welches sie auch angerechnet haben.
Mieteinnahmen durch Eltern deklarieren oder nicht
vom 25.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte entsprechende Einnahmen durch Vermietung und diese dem Finanzamt mitgeteilt. ... Gegenüber dem Finanzamt gebe ich keine Einnahmen durch Vermietung und Verpachtung an. ... Variante 2: Meine Eltern zahlen mir neben den Umlagen eine Miete, die ich vor dem Finanzamt deklariere.
Änderung Steuerbescheid - Ist diese Vorgehensweise rechtens? Was kann ich tun?
vom 7.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Finanzamt hat meinen Einkommenssteuerbescheid von 2002 gemäß §175 Abs.1 Satz1 Nr.1 geändert: Einkünfte aus Gewerbebetrieb durch Betriebsfianzamt geändert. Im Rahmen dieses neuen Einkommenssteuerbescheides hat das Finanzamt einen eigenen Fehler korrigiert: im ursprünglichen Bescheid waren negative Einkünfte aus privaten Veräußerungsgeschäften (Betrag enthalten in "gesonderte Feststellung des verbleibenden Verlustvortrags" aus vergangenen Jahren) mit allen anderen Einkunftsarten verrechnet worden.
Darf Finanzamt bei 3. Schuldner pfänden und zugleich mit Zwangsversteigerung drohen?
vom 4.4.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider habe ich versäumt die Steuererklärung für das Jahr 2011 abzugeben, wofür ich wegen Zuzug für 5 Monate Steuer bezahlen müsste. ... Nun ist mein Konto zusätzlich über 6800 € gepfändet worden sowie wurde meine Mieterin darauf verpflichtet die Miete bis erreichen der @ 6800,00 an das Finanzamt zu überweisen. ... Eigentlich müsste ich für das Jahr 2011 gemäss Steuersoftware sogar € 600,00 zurück erhalten, da mir monatlich vom Arbeitgeber Quellensteuer abgezogen wird und nach Steuerabkommen beider Länder dies von der Steuer in Deutschland angerechnet wird.