Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.862 Ergebnisse für steuer finanzamt

Filter Steuerrecht
Kann man den StB in Regress nehmen ?
vom 22.5.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oder muss man nachweisen das auf jeden Fall zuviel Steuern bezahlt wurden, weil der StB zb die Frist hat verstreichen lassen und man nun gegen den Bescheid nicht mehr vorgehen kann um auf ein besseres Gerichtsurteil zu hoffen ? Um das im Vorfeld besser zu vermeiden, wäre es möglich das Finanzamt anzuweisen den Bescheid direkt an meine Adresse zu senden ? ... Das hätte zur Folge das ich Steuern, die zuviel bezahlt wûrden zurückerhalte.
Abfindungbesteuerung, Zuflussprinzip
vom 1.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann das Finanzamt nach dem Zuflussprinzip für die Berechnung der Besteuerung der Abfindung das Einkommen des Jahres 2009 berücksichtigen? ... Das Verfahren soll bereits in erster Instanz zugunsten des Finanzamtes entschieden worden sein. 2. Wäre eine seitens des Arbeitebers gestellte verbindliche Anfrage beim Finanzamt in der Stadt X auch bundesweit gültig?
Schenkung Darlehen
vom 16.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Seit 10 Jahren Darlehen aus dem Ausland von privat Nur wenig Rückzahlungen Finanzamt will dies rückwirkend nicht als Darlehen anerkennen und Schenkungssteuer deklarieren Besteht die Möglichkeit mit dem Finanzamt einen Deal abzuschliessen, der die Forderung zB halbiert und teilweise Ratenzahlung zulässt??
Steuerrecht bei unheilbarer Erkrankung
vom 17.11.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Thema: Steuerrecht Vom zuständigen Finanzamt kam vor kurzem eine Aufforderung, eine Steuererklärung für die Jahre 2011 und folgende anzugeben. ... Frage: Kann das Finanzamt evtl. entstandene Steuerforderungen an unsere Tochter von uns, den Eltern, einfordern?
Nachträgliche Steuerforderung durch BP beim Geschäftspartner
vom 8.3.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese nicht eindeutig zuzurechenenden Bauausgaben und somit vom Finanzamt nicht anerkanden Rechnungen in Höhe von fast 300.000,- Euro ,wird nun die Steuer zugrunde gelegt.Dazu sei also zu sagen ,das wir hier jedoch nie Vorsteuerbeträge o.ä. beansprucht bzw. geltend gemacht haben ,da wir immer von einem nicht UST-pflichtigem Geschäft ausgegangen sind. ... Was passiert nun seitens des Finanzamtes ? ... Macht das Finanzamt da überhaupt Ratenzahlungen o.ä. 5.
DBA Russland-Deutschland, Auskunftspflicht gegenüber Finanzamt
vom 3.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bisher habe ich dem deutschen Finanzamt eine jährliche Steuererklärung abgeben müssen, der eine Kopie meiner russischen Steuererklärung sowie des entsprechenden Steuerbescheids beigefügt war. ... Das war dem Mitarbeiter des Finanzamts offensichtlich nicht ausreichend, denn heute wurden weitere Unterlagen eingefordert: 1.eine detaillierte Auflistung, an welchen Tagen ich mich in Deutschland aufhielt 2.den Nachweis, dass ich in Deutschland „eine eingerichtete Wohnung nutzen kann und somit nicht beschränkt steuerpflichtig bin (Foto vom Klingelschild)" 3.eine Kopie meines Arbeitsvertrages als Nachweis, dass ich nicht von einem deutschen Arbeitgeber entsandt worden bin.
Hundesteuer am Zweitwohnsitz
vom 7.10.2020 für 41 €
Das Finanzamt und die Meldebehörde akzeptieren, dass ich, obwohl ich mich 5 - 6 Tage pro Woche in der Zweitwohnung aufhalte, meine gewählte Hauptwohnung. ... Gegen diesen Bescheid legte ich Widerspruch ein, mit der Begründung, dass ich dort Steuern zahlen muss, wo sich die Hunde die meiste Zeit aufhalten. ... Meiner Meinung nach darf man in Deutschland nicht 2x für die gleiche Sache Steuern zahlen.
Festsetzungsfrist abgelaufen?
vom 1.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gbr reicht jährlich eine Steuererklärung ein (seit 1993), und das Finanzamt erteilte für alle Jahre einen Steuerbescheid, u.a. mit der Feststellung der Aufteilung des Gewinns. ... Im Frühjahr 2011 schrieb das zuständige Finanzamt meinen Schwager an und verlangte Steuererklärungen für 2003 - 2010. ... Jetzt ist mir bereits eine Mahnung für alle Steuern zuzüglich Zinsen 2003 - 2010 zugegangen.
Einzelveranlagung nach Zahlung der Steuererstattung an Ehemann
vom 1.6.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Finanzamt hat den Bescheid geändert und nunmehr die höheren Kosten der Weiterbildung anerkannt. Mit einem neuen Steuerbescheid wurde die Steuer erneut festgesetzt und mein Mann erhielt eine weitere fünfstellige Steuererstattung auf sein Konto ( Aufgrund der Aberkennung der Fortbildungskosten).. ... Das Finanzamt könnte ggf. misstrauisch werden?
Versteuerung Nebentätigkeit
vom 17.4.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Versteuerung des Einkommens im Rahmen meiner regulären Einkommenssteuererklärung hätte ich die folgenden Fragen: Ich geben die Einkünfte im Rahmen meiner Einkommenssteuererklärung an; muss ich darüber hinaus (z.B. vorab) das Finanzamt über diese Nebentätigkeit informieren?
Vorsteuerabzug auf Kapitaleinkünfte beim Einkommen unterhalb Grundfreibetrages
vom 15.11.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus den Vorjahren existiert ein vom Finanzamt festgesetzter "verbleibender Verlustvortrag nach § 10 d Abs. 4 EStG für die Einkünfte aus Kapitalvermögen (ohne Veräußerung von Aktien). ... Darf das Finanzamt trotz der Steuerfeinheit der Gesamteinkünfte in diesem Jahr die Dividendenzahlungen mit dem Verlustvortrag verrechnen und damit den Verlustvortrag für die folgenden Jahre vermindern? ... Ist das Finanzamt in diesem Falle verpflichtet, eine Günstigerprüfung durchführen und damit den Verlustvortrag nicht zu berücksichtigen/ mildern?