Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

391 Ergebnisse für finanzamt steuerlich arbeit

Filter Steuerrecht
Kann man beim Firmenwagen noch was absetzen?
vom 20.2.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
PKW-KM" auf dem Lohnzettel, der steuerlich dem Bruttolohn zugerechnet wird. ... Frage: Die 513,30 € scheinen der vom Arbeitgeber pauschal errechnete Wert für die Fahrten vom Wohnort zur Arbeit zu sein, die 394,55 € die "Firmenwagen-Nutzergebühr". ... PKW-KM" von 54,29 € hat und der kürzeste Weg zur Arbeit 5,7 km, der schnellste 6,7 km ist (lt Stadtplandienst), und 366,97 € "Firmenwagen-Nutzergebühr" bezahlt - wie errechnen sich dann Werbungskosten von: 3.457,26 € "dienstlicher Anteil PKW" und 266 € "Bürofahrten", wobei für die Bürofahrten angeblich höhere Kosten vorliegen, die das Finanzamt aber nicht akzeptiert?
Einkommensteuerpflicht bei Entsendung nach U.A.E.
vom 8.3.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit der Lohnabrechnung zum Januar 2011 zieht mein Arbeitgeber rückwirkend Lohnsteuer für die Monate 09/2010 bis 01/2011 ab und führte diese den Finanzamt zu. ... Meiner Meinung nach ist das nicht richtig, weil es ja nicht entscheidend ist, ob ich noch deutsche Kunden betreue, sondern wo mein Arbeits- und Lebensmittelpunkt liegt. ... Bitte um Ihre Einschätzung, ob ich die 30%ige Versteuerung vorsichtshalber akzeptieren soll, um sie ggf. im LSt-Jahresausgleich wieder zurück zu bekommen, oder ob ich versuchen soll, meinen AG davon zu überzeugen, dass mein Gehalt in D nicht zu versteuern ist, bzw. mich vom Finanzakt steuerlich befreien zu lassen.
Einkommensteuererklärung - Wie soll ich mich dem Steuerberater gegenüber verhalten?
vom 11.12.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Monatsende überweise ich Ihnen den Verdienst, wobei ich einen sehr geringen Teil einbehalte, um damit die Überweisungsgebühr zu bezahlen und als Entschädigung für die Arbeit. 2009 nahm ich von den Seiten ca 33.000 Euro ein, und bezahlte knapp 30.000 Euros an die Mädels. ... Lange Rede kurzer Sinn: Alle arbeiten auf 7 verschiedenen Seiten und sind etwa 200 Mädels in etlichen Teams. ... Was ist aber jetzt mit dem Finanzamt.
Doppelwohnsitz DE & CH: Besteuerung von Tagen im grenzüberschreitenden Home-Office
vom 12.10.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Weitere Annahmen zur Vereinfachung der Berechnung: (es geht mir allerdings ums Prinzip und weniger um exakte Zahlen) - Parität zwischen EUR und CHF: also 1 CHF = 1 EUR - Monatsgehalt: 10.000 CHF - monatlicher Lohn nach Abzug Sozialversicherungsbeiträge (bei Besteuerung in der CH): ca. 8.537 CHF (Krankenkassenbeiträge noch nicht berücksichtigt) - monatlicher Lohn nach Abzug Sozialversicherungsbeiträge und Quellensteuer (bei Besteuerung in der CH): ca. 7.207 CHF (KK noch nicht berücksichtigt) Fragen: 1) Diese Person möchte nun, nach Rücksprache mit dem Arbeitgeber, einen einzigen Tag in einem Kalenderjahr im Home-Office in Deutschland arbeiten. -> Dieser Tag wird anteilig in DE besteuert, richtig? ... Dies würde nach meinem Verständnis bedeuten, dass in diesem Beispiel keine Einkommenssteuer an das Finanzamt in Deutschland abgeführt werden müsste, da das zu versteuernde Einkommen durch die Werbekostenpauschale von >1.000 EUR auf 0 EUR reduziert werden würde (bei keinen weiteren Einnahmen in DE).
Aufhebunsgvertrag/Anfindung welche Kosten,Steuern
vom 21.3.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat mir eine Abfindung in Höhe von 90000,- bei Akzeptanz eines Aufhebungsvertrag angeboten. Ich bin 1950 gebohren und 34 Jahre im Unternehmen. Bedingt durch mein Alter, werde ich voraussichtlich keinen neuen Arbeitsplatz finden und müßte mit dem Betrag die Zeit bis zum Renteneintritt überbrücken.
beschränkte Steuerpflicht
vom 6.3.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nichtselbständige Arbeit: 4.1 Frage: Handelt es sich weiterhin um beschränkt steuerpflichtige Einkünfte aus nichtselbständiger Tätigkeit gem.
Schwarzarbeit / Zoll/ wir bekommen keine Rechnung
vom 10.8.2009 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Verlauf der Arbeit waren unterschiedliche "Kollegen" des Handwerkers anwesend. Wir haben uns nicht gefragt wer und wie diese "Kollegen" arbeiten, da wir einen Festpreis vereinbart haben. ... Nach etwa 2 wochen nach Beginn der Arbeit kam plötzlich der Zoll (23.
Doppelte Haushaltsführung nachträglich beantragen
vom 30.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach unserer Heirat im Jahr 2010 ist meine Frau zu mir nach O gezogen, hat aber ihre Wohnung in H behalten und weiter dort gearbeitet und doppelte Haushaltsführung geltend gemacht, was vom Finanzamt auch anstandslos anerkannt wurde. ... Nach der Geburt unseres Kindes im Jahr 2012 haben wir zum 1.1.2013 unseren gemeinsamen Hauptwohnsitz nach H verlegt, die Wohnung in nutze O ich weiterhin miet- und kostenfrei, da ich weiterhin dort arbeite, allerdings nur an 2-3 Tagen / Woche im Büro meiner Firma, ansonsten mache ich „HomeOffice" in H.
GmbH-Geschäftsführer - Anstellungs- und/oder Beratervertrag
vom 5.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Wird das vom Finanzamt so anerkannt oder müsste er auch noch ein kleines Gehalt für die Organstellung beziehen? ... Jetzt sollen an den bisherigen freien Mitarbeiter der GmbH (der derzeit den gleichen Beratervertrag wie der GmbH-GF hat) 50% der GmbH-Anteile verkauft werden und auch dieser soll evtl. weiterhin nur mit Beratervetrag arbeiten.
Steuerrückzahlung?
vom 18.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite an meiner Hochschule als Hilswissenschaftler und habe einen 10 std/woche Vertrag und verdiene 700 Euro brutto und es wird nur Rentenversicherung abgezogen. (ca 60 €)Die 10 Stunden arbeite ich nur an einem Tag der Woche. Ich habe einen zweiten Vertrag als Werkstudent laufen, auch wöchentlich 10 Stunden, aber im August und September werde ich Vollzeit arbeiten, dabei überschreite ich meine 90 Tage Arbeitserlaubnis nicht.
Besteuerung einer Abfindung bei Umzug nach Malta?
vom 8.8.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! ich habe aus betrieblichen Gründen einen Aufhebungsvertrag von meinem Arbeitgeber angeboten bekommen und möchte wissen, ob ich die Auszahlungssumme (hoher 6-Stelliger Betrag) durch Umzug nach Malta steuerfrei vereinnahmen kann. Ausstiegstermin ist 09/14, ich kann mir die Summe auch '15 auszahlen lassen.
Einkünfte aus Veräußerungsgewinn; Anschaffungskosten werden nicht anerkannt
vom 25.7.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf Grundlage des Schreibens vom 25.5.2009 der ### Asset Management GmbH haben Sie in der am 13.8.2009 beim Finanzamt ### eingegangenen Einkommensteuererklärung 2008 einen Veräußerungsgewinn in Höhe von ### erklärt. ... Der Einspruch vom 13.6.2013 ging somit verfristet beim Finanzamt ### ein. ... Die Berücksichtigung der in Ihrem Schreiben vom 30.6.2013 erwähnten Anschaffungskosten sowie Makler Courtage beruht weder auf einen Grundlagenbescheid noch ist ein Ereignis eingetreten, das steuerliche Wirkung für die Vergangenheit hat (rückwirkendes Ereignis).
1 % Regelung Dienstwagen - Abrechnung Tankkosten
vom 1.2.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt erhielt ich meine ersten Gehaltsabrechnungen, die folgendes auswiesen: Abrechnung brutto 0165: Elektro/Hybrid Dienstwagen 0,5 % = 168,00 € 0172: Dienstweg Wohnung/Arbeit= 40,32 € (ich habe 9 KM Anfahrt/ 9 KM Abfahrt) Am Ende dann: 0254 Dienstwagenabzug = - 208,32 € Ich kenne den Bruttolistenpreis des Fahrzeuges nicht, aber anscheinend werden 33.600,00 € angesetzt? Für mich gibt es anscheinend drei Möglichkeiten: 1) Ich unterschreibe den Vertrag, gehe das ganze Jahr über in Vorleistung für die Tankkosten und kann Sie in der Steuererklärung als Werbungskosten ansetzen, werde aber dort nur einen klitzekleinen Bruchteil, wenn überhaupt, vom Finanzamt erstattet bekommen. ... Meine Frage wäre, ob die Vorgehensweise meines AG, überhaupt so steuerlich und gesetzlich richtig ist.
USt-IdNr. als Kleinunternehmer
vom 11.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe also im Fragebogen zur steuerlichen Erfassung Folgendes angekreuzt: "Ich beantrage eine USt-IdNr., weil innergemeinschaftliche Erwerbe zu versteuern sind, da die Erwebsschwelle von 12.500€ jährlich voraussichtlich NICHT überschritten wird, auf die Erwerbsschwellenreglung jedoch für die Dauer von mind. 2 Jahren verzichtet wird (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/UStG/1a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1a UStG: Innergemeinschaftlicher Erwerb">§ 1a Abs. 4 UStG</a>).... Innerhalb Deusschlands arbeite ich also nicht mit der USt-IdNr. und muss daher keine Umsatzst. abführen.