Ich habe Post von der Deutschen Rentenversicherung bekommen, in der ich gebeten werde meine ehemaligen Einkommen darzulegen. ... Muss ich das Einkommen in Australien gegenüber der Deutschen Rentenversicherung angeben?
Vertraglich war ich nach wie vor in Deutschland angestellt und habe von dort mein Gehalt bezogen von denen Steuern und Sozialabgaben abgezogen wurden. ... Die Steuern welche ich für diese Tage im Voraus an den deutschen Fiskus gezahlt habe, bekomme ich wiederum in voller Höhe vom deutschen Fiskus erstattet. Für die Tage die ich außerhalb der USA gearbeitet habe beantrage ich in den USA eine Tax Exclusion, muss also für diese Tage keine Steuern in den USA nachzahlen.
Nachzahlung von Steuern in Deutschland (nachfolgend als DE bezeichnet) bedingt durch die nicht erfolgte Abmeldung in DE nach Umzug in die Schweiz (nachfolgend als CH bezeichnet). Die genauen Fragen: 1) Muss ich in DE Steuern auf folgende 2 Posten nachzahlen bzw. zahlen aufgrund des „Wohnortes" im Personalausweis, an dem ich wie unten geschildert nicht wohne und nur 2-3x im Jahr bin? Wenn ja, wie berechnet sich die Höhe der Steuer die nachzuzahlen wäre?
Nun will ich über die deutsche Holding (UG) eine 100 % Tochterfirma in Schweden gründen. ... Können Gewinnausschüttungen der deutschen Holding an mich über die deutsche Abgeltungssteuer geregelt werden, ohne dass weitere Besteuerung in Schweden erhoben wird oder wird das über das DBA geregelt und wenn ja, wie ? Da Schweden auf Dividendeneinnahmen 30 % EkSt erhebt, wäre die "deutsche Lösung" mit nur 25%+Soli natürlich günstiger.
-Steuer kalkuliert (20%) Für Kunden in England mit VAT Nummer ist keine Steuer kalkuliert Für Kunden in Deutschland werden 19% deutscheSteuer kalkuliert Für Kunden in der EU ohne VAT Nummer wird die DE-Ust.-Steuer kalkuliert (19%) Für Kunden in der EU mit VAT Nummer ist keine Steuer kalkuliert + Hinweis auf Reverse-Charge Für andere Ausland-Kunden ist keine Steuer berechnet Beste Grüße und Herzlichen Dank
In 2014 haben wir einen Austauschschüler aus Russland für 3 Monate bei uns aufgenommen, der von einer deutschen Schüleraustauschorganisation vermittelt wurde. ... Unsere Frage: Können wir Aufwendungen für Lebensunterhalt, Unterbringung und Teilhabe am Leben in Deutschland von der Steuer absetzen, z.B. als außergewöhnliche Belastung, als Unterstützung, oder bleibt das unser Vergnügen?
Allerdings arbeitet mein Mann bei einem deutschen Unternehmen und deshalb hat er sich in Schweden wieder abgemeldet und hat seinen Wohnsitz jetzt bei meinen Eltern (ich bin hier übrigens auch noch gemeldet). ... Muss ich Steuern zahlen für das Haushaltsgeld welches er mir nach Schweden überweist? Muss ich Steuern in Schweden für meinen Minijob in Deutschland zahlen?
Momentan bin ich als Einzelunternehmen in Deutschland angemeldet - hier würde ich auch die Steuern abführen, weil hier ja mein Unternehmenssitz ist - oder?
Ich lebe als Deutscher im nicht europaeischen Ausland und habe dort auch meinen Wohnsitz mit meiner Familie - arbeite aber zuweilen in Deutschland (projektbezogen).
Problematik Ich bin deutscher Staatsbürger mit einer Schweizerin verheiratet und mit erstem Wohnsitz in der Schweiz gemeldet. ... Die Umschreibung meines deutschen Führerscheins in die Schweizer Fahrerlaubnis läuft derzeit. ... Kaufen und steuerlich absetzen möchte ich dies aber über meine deutsche Agentur.
Nun sitzen wir an unseren deutschen Steuererklärungen für 2023 und haben folgende Frage: Müssen wir unsere Einkünfte aus der Schweiz ab Anfang August in der deutschen Steuererklärung vollumfänglich angeben oder bleiben diese für die Berechnung unserer Steuerlast für 2023 außen vor?
Am 26.06.09 hat er in der Schweiz eine Deutsche geheiratet, die schon acht Jahre in der Schweiz arbeitet. Beschäftigt ist er bei einer deutschen Firma in Grenznähe zur Schweiz (Neuenburg) und kehrt täglich nach Zürich zurück.
-Es müssen keine Bilanzen (für das deutsche Finanzamt) erstellt werden, sondern eine einfache Einnahmen-Überschuss-Rechnung? ... Unterscheidet sich die Situation, wenn nicht ich das Geld an die Ltd. leihe, sondern die Immobilie durch eine deutsche Bank finanziert wird (und ich evtl. persönliche Werte (z.B. ... Was wird das deutsche Finanzamt machen, wenn es dies nicht akzeptiert?
Daher waege ich derzeit steuerlich Vor- und Nachteile ab, wobei sich folgende Fragen ergeben: - gilt fuer 2007 doppelte Haushaltsfuehrung, die ich bei meiner deutschen Steuererklaerung entsprechend geltend machen kann; d.h. die deutschen Einkuenfte werden um Aufwendungen fuer die dopp. ... - wo muss ich meine deutschen Einkuenfte versteuern, wenn meine Familie ab 2009 nachzieht und kein weiterer Wohnsitz mehr in Deutschland besteht (Ich gehe davon aus, dass dann die dopp. ... - in 2009 erwarte ich eine Ausschuettung als Anteilseigner einer deutschen GmbH (als 100%-iger Anteilseigner); wo wuerde diese bei Nachzug meiner Familie bzw. alternativ bei Beibehaltung der aktuellen Situation versteuert ?
Ich habe die deutsche Staatsangehörigkeit und auch noch einen Wohnsitz in Deutschland (bei meinen Eltern). ... Hintergrund: Der Broker (Trade Republic oder Scalable Capital), bei dem ich einen Account eröffnen möchte, lässt aktuell nur Nutzer mit deutschem Wohnsitz zu.