Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

340 Ergebnisse für steuer schenkung

Filter Steuerrecht
Spekulationsgewinn (§ 23 EkStG)
vom 8.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist bei Veräußerung einer in 2003 geerbten Immobilie der Verkaufspreis zu versteuern? (Mieter verstorben, bei Weitervermietung hohe Investitionskosten erforderlich). Die Immobilie wurde in 2008 verkauft.
Schenkungssteuer und Abfindung Niessbrauch
vom 6.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Würde dies ohne Gegenleistung geschehen, so dürfte dass das aus Sicht des Finanzamts eine Schenkung des Niessbrauchers an den Eigentümer sein (bewertet anhand Kapitalwert gemäss Grundlagen aus BewG). (2) Der Verkäufer legt auf einem Gemeinschaftskonto, welches auf seinem und des Niessbrauchers Namen läuft, den Niessbrauchwert an, aus dem dann per Entnahmeplan feste monatliche Raten an den Niessbraucher geleistet werden. Ich nehme an, dass das Finanzamt dies ohne Bezug zu (1) als Schenkung von zumindest 50% der Anlagesumme interpretieren würde.
Nießbrauchsregelung, Verzicht, Stuerbewertung
vom 24.11.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einem Todesfall in der Familie (Mutter) wurde folgendes zwischen X (Sohn) und Y (Vater) vereinabrt: X erhält zwei Mehrfamilienhäuser überschrieben, Y erhält im Gegenzug von X einen monatlichen Nießbrauchsausgleich in Höhe von 1800 Euro. Nach einer Überprüfung des Sachverhaltes vom Finanzamt wurde festgestellt, dass die Zahlungen, von X an Y zur Ablösung des Nießbrauchs, Kaufpreisraten im Rahmen der entgeltlichen Übertragung der Grundstücke (!) darstellen.
Grunderwerbsteuer bei Auflösung einer Erbengemeinschaft durch Stiefkind
vom 14.3.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun stellt sich für uns die Frage, ob für uns dann Grunderwerbsteuer fällig wird und sofern meine Mutter uns ihren Anteil schenkt, ob auch für diese Schenkung eine Steuer erhoben wird. ... Und was wäre sinnvoller, eine Schenkung seitens meiner Mutter oder wenn sie weiterhin Besitzer ihrer Hälfte bleibt?
Übergang von der Gütertrennung zur Zugewinngemeinschaft
vom 30.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A ist mit seiner Frau B seit 45 Jahren verheiratet. Seinerzeit hat man (bei Eheschließung) Gütertrennung vereinbart. Wenn A nun mit B vereinbart, dass ab sofort (notarielle Vereinbarung)Zugewinngemeinschaft gelten soll, stellt das dann eine Vermögensverschiebung zugunsten von B dar, die ggf. eine Schenkungssteuerpflicht auslöst, (das Vermögen von A ist bedeutend größer als das Vermögen von B)oder hat man die Möglichkeit zu vereinbaren, dass die Gütertrennung nicht rückwirkend aufgehoben wird (was ja wohl eine Vermögensverschiebung darstellen würde), sondern bis zum 1.7.2006 gelten soll (so dass die Zugewinngemeinschaft erst am 2.7.2006 beginnt), um damit den Eintritt einer Schenkungssteuererhebung zu vermeiden.
Steuerpflicht LKW Fahrer ausländischer Spedition
vom 2.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er ist dort fest angestellt, und zahlt seine Steuern und Abgaben in Liechtenstein. ... In Deutschland hat er weder eine Steuererklärung gemacht noch Steuern bezahlt. ... Seit kurzem (2009) hat er durch Schenkung ein Haus, welches vermietet ist und monatlich ca. 400 EUR Mieteinnahmen generiert.
Immobilienerwerb innerhalb der Familie / Konstrukt
vom 3.8.2018 119 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierbei fällt nach meinem Verständnis keine weitere Steuer auf "Erlös" an, da es sich um den ursprünglichen Kaufpreis handelt? ... Können ggf. meine Mutter und ihr Partner einen Teil der Miete (oder die gesamte Miete) erhalten, versteuern, und unsre Kreditraten tilgen, sozusagen als Schenkung?