Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

450 Ergebnisse für steuer schweiz

Filter Steuerrecht
Müssen Steuern gezahlt werden für Mieteinahmen wenn ich im Ausland lebe
vom 25.1.2014 99 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Angaben sind aber wie folgt, ich wohne und arbeite in Afrika bin über eine Schweizer Firma angestellt die hier in Afrika einen Betrieb hat. Somit zahle ich keine Steuern in Deutschland da ich über die 183 Tage komme( bin aber noch gemeldet in Deutschland). ... Von Interesse wäre für mich auch, kann ich das Haus nach 5 Jahren Vermietung einfach verkaufen ohne das ich für den erlöss Steuern zahlen muss?
Pendler
vom 20.1.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin Schweizer ,Arbeite in der Schweiz und habe zurzeit bzw.schon 6 Jahre einen festen Wohnsitz und Wochenendaufenthalt (wie Zweitwohnsitz )in der Schweiz. Möchte für die nächsten 3 bis 4 Monate von Montag-bis Donnerstag in der Schweiz Arbeiten und am Wochenende bei meiner Partnerin in Deutschland (Hamburg )verbringen. ... Frage: Wo zahle ich meine Steuern, und bin ich dadurch Pendler.
Lohnsteuer Abfindung Veranlagung
vom 7.3.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe aus beruflichen Gründen seit Juni 2024 in der Schweiz und bin auch nur dort gemeldet und mein neuer Job in der Schweiz habe ich Juli 2024 begonnen (Quellensteuerpflichtig Schweiz). ... Wenn ich dann nur für ein 1 Monat unbeschränkt steuerpflichtig wäre, müsste ich dann die gesammt Einnahmen ( ca.100k Brutto) aus der Schweiz für 2025 angeben, was wiederum mehr Steuern in Deutschland bedeuten würde, oder nur für den Zeitraum von 1 Monat währrend der Meldung in Deutschland ? ... Muss ich generell meine Einkünfte aus der Schweiz bei einer Erklärung angeben obwohl ich nur dort gemeldet bin und nur für Eiinnahmen in Deutschland steuern bezahlen muss oder kann ich die Einkünfte in der Schweiz bei einer Erklärung weglassen ?
Grenzgänger D/CH
vom 10.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Soweit ich es gelesen haben, erfolgt die Versteuerung in der Schweiz ( Rückkehr nach Deutschland ist nicht jeden Tag zumutbar).
Doppelbesteuerung Unterhaltszahlungen an Kinder
vom 27.9.2009 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich muss monatlich ca €1400 an Kindes-Unterhalt in die Schweiz überweisen. ... Habe deshalb versucht diesen Kindes-Unterhalt von den Steuern abzusetzten. Das FA hier verweigert diesen Abzug jedoch weil das DBA mit der Schweiz diesen Fall nicht explizit vorgesehen hat und deshalb Deutsches Steuerrecht vorgeht.
Lohnsteuer legal umgehen - internationale Tätigkeit
vom 31.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn das so einfach geht verlege ich morgen auch meine Wohnsitz nach Österreich oder Schweiz (dort ist unser Unternehmen nicht tätig) (oder besser ein Land wo Auslandseinkünfte nicht besteuert werden?) aber ich möchte sicher gehen dass ich die Steuern am Ende nicht doch nachzahlen muss. Auf jeden Fall würde ich gerne einen Weg finden meine Internationalität zu nutzen den Steuern (auf legalem Weg!)
Rechnung naher Angehöriger, wohnhaft Schweiz, steuerliche Absetzbarkeit
vom 21.12.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist Schweizer, Architeikt im Ruhestand, meine Mutter "Mädchen für Alles" (Hausbetreuung, Gartenarbeit, Malerarbeiten, Deko etc. ... Er würde die schweizer Steuerverwaltung kontaktieren und nur wenn das ordentlich versteurt wäre, könnten wir und auch die Eltern in der Schweiz, einem Strafverfahren entgegehen und dass das Bundesamt für Finanzen in der Schweiz eingeschaltet würde.
Als Deutscher mit Schweizer Wohnsitz, Wohnung/Haus verkaufen in Deutschland
vom 24.3.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich unmittelbar die Wohnung nach dem Kauf renovieren & verkaufen lassen möchte (privat), tu ich mir derzeit schwer herauszufinden welche Steuern ich genau wo zu zahlen habe. Und unter anderem möchte ich auch in naher Zukunft eine GmbH in der Schweiz gründen bezüglich des oben genannten Immobilienhandels - die neben der Schweiz auch in Deutschland diesen Handel betreibt auch hierzu möchte ich gerne eine Beratung wie das steuerlich abgewickelt wird.
Quellensteuer als Werbungskosten bei Progressionsvorbehalt
vom 14.4.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Experten, Unsere Situation: Ehemann wohnt und arbeitet in der Schweiz (feste Anstellung bei einem Schweizer Arbeitgeber, kein Grenzgänger), Ehefrau wohnt und arbeitet in DE. ... Der aus der Schweiz gezogenen Arbeitslohn wird in Deutschland lediglich zu den Progressionseinkünften hinzugerechnet. ... Steuer ab 2017, die in unserer Situation zu berücksichtigen sind?
Erbschaftssteuerbescheid
vom 20.4.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe dieser Tage den Deutschen Steuerbescheid von einem Schweizer Erbe bekommen. Die Schweizer Steuer ist schon erledigt. ... Die Schweiz hat das sehr großzügig (zum Vorteil der Deutschen Steuer) gemacht.
Steuerhinterziehung begangen: ja oder nein?
vom 17.9.2012 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zu folgendem Sachverhalt möchte ich gerne Auskunft haben: Die Eltern eines Bekannten haben in den 1970er und 80er Jahren Steuern hinterzogen. 1995 wurde dieses Geld in die Schweiz transferiert und unter seinem Namen angelegt. ... Da die Schweiz jedoch seit einigen Jahren anonym Quellensteuer an die EU bzw. ... Sein persönlicher Steuersatz lag in den letzten Jahren immer unter 20%, so dass er bzgl. des Geldes in der Schweiz sogar zu viel Steuern bezahlt hat.
Abzugssteuer und Abschlagssteuer
vom 1.9.2009 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Schweizer AG schüttet an Dt. ... Die Schweizer AG zahlt in der Schweiz keine Steuern, weil die Einnahmen, die aus einer D-GmbH stammen, zu 95% als Dividenden ausgeschüttet werden. Fragen: Muss a) die GmbH gfs. 20% Abzugssteur bezahlen oder muss b) die Schweizer AG auf die Dividenden, obwohl sie in D versteuert werden, Abschlagssteuer abführen?