Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.125 Ergebnisse für steuer frage

Filter Steuerrecht
Steuererklärung bei Auswanderung im Januar
vom 12.12.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Fragen stellen sich mir nun: - Bin ich zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet, wenn ich nur wenige Wochen im Jahr 2019 in Deutschland gelebt habe und in dieser Zeit nur knapp 5.000 Euro eingenommen habe? ... Außerdem frage ich mich, wie ich jetzt logistisch überhaupt noch eine Steuererklärung machen könnte, denn ich habe keinen Zugang zu ELSTER mehr und meine Steuerunterlagen liegen in Deutschland.
schiffsbeteidigng,steuerrückforderung aufgrund nichtberücksichtigung § 15a estg
vom 2.1.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-dm. zitat ende die angegebenen summen entsprechen den 2001 auf veranlassung des betriebsstättenfinanzamtes von der steuerschuld abgezogenen summen. hieraus ergibt sich jetzt eine erhebliche steuerrückforderung des finanzamtes mit erheblichen zinsforderungen. folgende fragen: - ist die vorgehensweise des finanzamtes überhaupt rechtens?
Steuerliche Behandlung US LLC in Deutschland
vom 27.5.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Frage: Unter der Voraussetzung, dass ich in Deutschland als Personengesellschaft behandelt werde und eine Zweigniederlassung im Handelsregister anmelde, mit welchen steuerlichen Belastungen muss ich rechnen?
Steuerliche Veranlagung - Inland/Ausland
vom 25.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zahle im EU Ausland meine Steuern und Sozialversicherungsbeiträge. 3. ... Es stellen sich wenigstens die folgenden konkreten Fragen: 1. ... Für den Fall, dass ich meinen gewöhnlichen Aufenthalt nicht mehr im EU Ausland, sondern in Deutschland haben müsste, gleichzeitig ich aber 100% des Einkommens im Ausland erwirtschafte, stellt sich die Frage, wo die Sozialversicherungspflicht bestünde.
grunderwerbssteuer ?
vom 19.6.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ein mehrfamilienhaus mit z.b. 9 gleichwertigen wohnungen. 3 natürliche personen haben dieses mehrfamilienhaus in bruchteilsgemeinschaft. zb. jew. 1/3 sie verkaufen zusammen 6/9 des hauses, also jeder 2/9 an je 2 direkte abkömmlinge. dies ist klar grunderwerbssteuerfrei. somit entstand eine neue bruchteilsgemeinschaft mit nun 9 personen mit jeweil 1/9 anteil. diese 9 personen bilden nun teileigentum damit jede person 1 wohnung zum eigentum erhält. es ist kein geldfluss erforderlich nur tausch. ist diese aufteilung ein verkaufsfall und löst diese aufteilung nun grunderwerbssteuer aus ? zählt diese aufteilung im sinne der 3-objektgrenze (gewerbl. grundstückshandel) bei den ursprungsanteilseigentümer dann als zweiter verkaufsfall ?
Arzt zeitweise Dubai
vom 2.3.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich (beides Ärzte) haben die Möglichkeit für jeweils 1 Woche pro Quartal zusätzlich zur selbstständigen Tätigkeit in Deutschland, freiberuflich in Dubai ärztlich zu arbeiten. Besteht die Möglichkeit eine Firma/ Beratungsfirma o.ä. in Dubai zu gründen, über welche unsere Arzttätigkeit in Dubai laufen soll, um dort und nicht in Deutschland besteuert zu werden? Oder müssen wir alles in Deutschland besteuern?
Erbaurecht Grunderwerbsteuer
vom 15.5.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe am 06.10.2017 ein Autohaus gekauft was sich auf einem erbbaurecht belasteten Grundstück befindet mit einer Laufzeit von noch 38 Jahren und einen jährlichen Pachtzins von 4600,-€. Wie berechnet sich die Grunderwerbsteuer?
Zahlung EkSt
vom 2.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich mußte bisher an mein Wohnsitzfinanzamt München eine vierteljährliche Einkommensteuervorauszahlung leisten. Nun habe ich einen Gewerbebetrieb in Nürnberg mit dortigem Zweitwohnsitz, mein 1. Wohnsitz ist weiterhin München.