Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

610 Ergebnisse für finanzamt frau frage

Filter Steuerrecht
Wohnungsgröße bei doppelter Haushaltsführung
vom 3.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich (keine Kinder) haben ein Eigenheim in Rheinland Pfalz. ... Meine Frau bleibt hier. ... Frage: kürzt das Finanazamt die steuerliche Absetzbarkeit auf den Druchschnittswert und die 60qm, oder erkennt es eine doppelte HH-fühurng gar nicht an?
Zweitwohnungsteuer und Untermiete in Berlin
vom 4.7.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 3 Jahren bin ich dort ausgezogen (um mit meiner Frau zusammen zu ziehen) und habe die Wohnung (mit schriftlichem Einverständnis des Vermieters) an meinen Bruder untervermietet. ... Ich gehe davon aus, dass ich die Zweitwohnungssteuer für die letzten 3 Jahre nachzahlen muss, die Frage ist eher wie es jetzt weiter geht. ... Die Frage für mich ist jetzt, reicht es dem Finanzamt aus, wenn mein Bruder dort einen Nebenwohnung anmeldet, damit ich (als Hauptmieter) dort keine Nebenwohnung anmelden muss?
doch nicht angefallene Eink.-steuer wird umgebucht und einbehalten
vom 31.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau ist erwerbsunfähig und wir sind ziemlich auf das Geld angewiesen. 430 € können wir nicht einfach so verschmerzen, zumal wir schon unter der Einkommensgrenze liegen. ... Mit einer Gutschrift der KFZ-steuer hat das Finanzamt dieses ebenso gemacht und einbehalten. Das Finanzamt argumentiert zur Eink.
Steuerhinterziehung - Soll ich Selbstanzeige erstatten?
vom 5.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte damen und herren Ich lebe von meine frau getrennt und in scheidung folgendes problem ist jetzt da im märz 2008 hab ich eine steuer erstattung aus dem jahre 2005 bekommen von etwas über 2000,- € was sich jetzt heraus gestellt hat ist das in die erklärung einige angaben nicht die wahrheit entsprechen wie zb entfernung wohnort - arbeitsstätte und die bereits vom arbeitgeber bekommene spesen sind noch mal eingereicht worden und habe ich auch bekommen. ... Jetzt habe ich folgende fragen: Soll ich selbstanzeige erstatten ?
haushaltsnahe Dienstleistung § 35 a ESTG
vom 30.3.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Finanzamt sind die Umstände bekannt, da ich die Förderung für Wohneigentum nach §10 e Abs. 6 ESTG für 8 Jahre bis einschließlich 2004 geltend gemacht habe. ... Das Finanzamt stellt nun in Frage – ein endgültiger Bescheid liegt noch nicht vor – ob diese Kosten anerkannt werden können. ... Meine Frage: Wie soll ich gegenüber dem FA argumentieren?
Änderung von Gesellschafterstruktur bei einer GBR (rückwirkend zum letzten Jahr)
vom 8.1.2018 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich betreibe seit 2011 mit meiner Frau eine GBR (Photovoltaik) und möchte (um Freibeträge auszunutzen) meine Kinder (über 18 Jahre) als Gesellschafter aufnehmen. ... Kann ich dies „formlos" rückwirkend zum Kalender(=Geschäfts)jahr 2017 über die Anlage_FB mit der Steuererklärung 2017 durchführen, oder hätte ich das Finanzamt vorher informieren müssen?
Lohnsteuer Abfindung Veranlagung
vom 7.3.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen: 1.Ich arbeite in der Schweiz 6/4 Schicht, das heisst 6 Tage arbeiten 4 tage Frei, fortlaufend, die freien 4 Tage bin ich immer bei der Familie in Deutschland, kann ich bei der Erklärung trotzdem ,, gemeinsam veranlagt angeben,, obwohl ich nur in der Schweiz und meine Frau nur in Deutschland gemeldet ist oder muss man getrennt lebend angeben obwohl ich immer 10-12 Tage im Monat bei der Familie in Deutschland bin. 2. ... Können wir bei meinem alten Finanzamt sowie aktuelle Finanzamt meiner Frau gemeinsam eine Erklärung einreichen wenn ich in der Schweiz gemeldet bin oder müssen wir getrennte Erklärung abgeben, falls das mit der gemeinsame Veranlagung nichr möglich ist. 5. ... Ich denke das Finanzamt bekommt ja sowieso keine Zahlen aus der Schweiz übermittelt.
Späterer Darlehnserlass Eltern / Sohn beim Kauf einer Wohnung
vom 28.3.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir, meine Frau und ich, beider ca. 70 Jahre alt, möchten unserem Sohn die Wohnung in der wir leben vorzeitig nicht verschenken, sondern aus steuerlichen Gründen verkaufen und gleichzeitig gegen Zahlung von 66 % der ortsüblichen Miete zurück mieten. ... Meine Frage: Wenn wir nach 10 Jahren das Dahrlehn, bzw. auf die Rückzahlung des Darlehnsbetrag verzichten wollen, ist das steuerrechlich möglich und muss dies vom Finanzamt anerkannt werden, ohne das dadurch im Nachhinein steuerliche Nachteile entstehen ?
Immobilie in Deutschland, Wohnsitz Ausland
vom 25.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Wird das deutsche Finanzamt dann auch unsere Lohneinkünfte (von deutschem Arbeitgeber, aber in Südkorea erarbeitet) wissen wollen...und wird es einen nachweis verlangen, wie wir diese in Südkorea versteuert haben? ... Das Haus wuerde meiner Frau und mir gehoeren. Wuerde es die Sache vereinfachen, wenn die Miete an meine Frau ueberwiesen wird?
Pflicht zur Steuererklaerung in DE obwohl lebend und arbeitend in UK?
vom 4.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich leben seit Mitte 2005 in England. ... Nun meine Frage: Muss ich in Deutschland fuer das Jahr 2006 (und auch 2007) eine Steuererklaerung abgeben obwohl ich (mit Familie) in England lebe, arbeite und hier Steuern abfuehre? Falls nein, in welcher Form muss ich das dem Finanzamt mitteilen?
Wo Steuern bezahlen?
vom 8.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau arbeitet in Frankreich, lebt jedoch in Deutschland sie fährt jeden Tag ca 50km zur Arbeit. Bisher hat Sie ihre Einkommenssteuer in Frankreich angegeben, da das deutsche Finanzamt gesagt hat, die Stadt in der sie arbeitet, ist nicht im Grenznahen Gebiet, d.h. sie hat keinen Grenzgängerstatus. ... Meine Frage nun, wo muss meine Frau ihre Steuern bezahlen?
Er arbeitet in D selbständig, sie im ÖD in Nicht-EU Land
vom 14.3.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Tochter studiert seit geraumer Zeit im Heimatland meiner Frau. ... Fragen: - Wie ist die steuerliche Situation zu bewerten - gemeinsame Veranlagung hierzulande, da Mittelpunkt der Lebensinteressen in D trotz unterschiedlicher Zeitanteile der Anwesenheit? - Arbeitsverträge meiner Frau in 2 Ländern gleichzeitig?
Eigenheimzulage bei Trennung, Übertragung ohne Schuldhaftentlassung
vom 28.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich haben im Jahr 2003 gemeinsam ein Haus gebaut und die Eigenheimzulage gemeinsam beantragt. ... Dem Finanzamt müsste es doch egal sein, wer für den Kredit mitbürgt. Ich habe allerdings von einer Mitarbeiterin der Finanzverwaltung eine anderslautende telefonische Auskunft bekommen und frage daher hier mal nach.
Aufrechnung Zwangsgeld
vom 15.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau erhält Eigenheimzulage ( Anspruchsberechtigt ist ausschliesslich meine Frau ) - Auszahlung laut Bescheid jährlich zum 15 März. ... Nun meine Fragen: Ist die Aufrechnung seitens FA aus dem Guthaben meiner Fau unter der Bedingung das entsprechendes Zwangsgeldverfahren nur gegen mich betrieben wurde zulässig ? War die Aufrechnungslage am 12. / 9. des Monats überhaupt gegeben - bei "Fälligkeit" ( d.H meine Frau konnte diese Leistung erst am 15. des Monats verlangen ) der Eigenheimzulage am 15. des Monats ?
Eigenheimzulage - welches Wohnrecht?
vom 11.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, zusammen mit meiner Frau habe ich im Sommer 2005 für 150 000 EUR ein Haus gekauft, das meiner Schwiegermutter gehörte. In einem baulich nicht abgetrennten Teil des Hauses (aber mit eigenem Eingang) wohnte bereits die Mutter meiner Schwiegermutter (also die Großmutter meiner Frau). ... Wir haben dann beim Finanzamt Eigenheimzulage beantragt, die noch im Jahr 2005 gewährt wurde.
Zusammenveranlagung nach Hochzeit im Ausland
vom 5.11.2019 für 48 €
Hallo, ich bin deutscher Staatsbürger und habe im November 2018 im Ausland meine venezolanische Frau geheiratet. Meine Frau war bis einschließlich September 2018 in Deutschland gemeldet (Au-Pair-Visum, keine Einkünfte) und musste aufgrund des auslaufenden Visums zurück nach Venezuela. ... Meine Frage: Kann ich rückwirkend für das Jahr 2018 eine Zusammenveranlagung beantragen oder sind wir steuerlich nach deutschem Recht erst seit März 2019 verheiratet?