Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

892 Ergebnisse für steuer versteuern

Filter Steuerrecht
Umsatzsteuer bei Einkünften aus dem Ausland und Rentenversicherungspflicht
vom 13.1.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier scheint sich die Katze in den Schwanz zu beißen. 2) Für den Fall, dass die Umsatzsteuer bei EU-Privatkunden in deren Ansässigkeitsort anfällt, kann ich die Umsatzsteuer für meine Dienstleistungen über das Mini One Stop Shop (MOSS) Verfahren versteuern? Ich habe auf der Webseite des Bundeszentralamts für Steuern gelesen, dass nur diejenigen Unternehmer von diesem Verfahren Gebrauch machen können, die auf elektronischem Weg erbrachte Dienstleistungen an Privatpersonen in einem anderen Mitgliedstaat der EU erbringen.
Besteuerung einer Abfindung bei Wohnsitz im Ausland bzw Firmengründung in Deutschland
vom 10.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(den ich dann zur Steuer in Brasilien anmelden müsste) -> da es zwischen Brasilien und Deutschland kein DBA mehr gibt, kann es passieren, das ich die Abfindung in Brasilien und auch in Deutschland versteuern muss? -> wenn nicht in Brasilien versteuert werden kann, gibt es noch eine andere Möglichkeit, die Abfindung in Brasilien zu versteuern?
Besteuerung deutsche Rente im Ausland
vom 31.5.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Um dort Steuern auf die Rente bezahlen zu können, müssten wir (mangels Meldepflicht geschieht dies mittels eines eigenen Stromanschlusses) in Griechenland einen festen Wohnsitz nachweisen. ... Die Fragen sind, wenn wir die Rente in Deutschland versteuern könnten, wäre damit auch der griechischen Steuerpflicht Genüge getan?
Verheiratet mit Lebensmittelpunkt in Deutschland und in der Schweiz
vom 19.10.2011 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
•Was müsste der Arbeitgeber machen, damit ich nur in der Schweiz Steuern abgeben muss? •Wenn ich meinen Lebensmittelpunkt in die Schweiz verschiebe, kann meine Frau trotzdem in Deutschland versteuern und auch Leistungen beziehen (z.B. ... Grundfrage ist wie ich sicher stelle, dass ich so wenig Steuern wie möglich zahlen muss und meine Frau trotzdem in Deutschland versteuert?
Doppelbesteuerung BRD - USA
vom 14.3.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss ich diese Einnahmen aus der Ferienvermietung nicht nur in den USA versteuern, sondern auch in Deutschland? ... Wenn ich dieses in Deutschland ebenfalls versteuern muss, werden die Steuern aus den USA angerechnet?
Steuer auf Verschaffungsvermächtnis
vom 13.6.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zur folgenden steuerlichen Frage wäre ich Ihnen für eine erste Auskunft sehr dankbar: Ein Erblasser hat seinen GmbH-Anteil an eine einzelne Person A vererbt. Die GmbH schüttet jährlich Gewinn an den Gesellschafter aus. Der Erblasser hat als Vermächtnis einen Teil X der jährlich auf seinen GmbH-Anteil ausgeschütteten Gewinne einem Dritten D zugewendet.
Pflicht zur Steuererklaerung in DE obwohl lebend und arbeitend in UK?
vom 4.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit unserem Wegzug aus Deutschland in England angestellt und versteuere hier auch die gesamten Einkuenfte, meine Frau arbeitet nicht. Vor unserem Wegzug aus Deutschland, war ich in Deutschland angestellt und habe Steuern bezahlt. ... Falls ja, in welcher Form finden meine Einkuenfte in England bzw. die Steuern die ich England bezahlt habe Einfluss in diese?
Firmenwagen mit Firmenkundenrabatt über Familienangehörigen für Selbständigen
vom 6.6.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechenbeispiel: Listenpreis: 25.000 € - Steuerfreier Rabatt 2.200 € - Gezahlter Preis 20.000 € (da mit 20 % Rabatt auf den Listenpreis) -------------------------------------------------- = Geldwerter Vorteil 2.800 € - Rabattfreibetrag 1.080 € -------------------------------------------------- = Steuerpflichtiger Lohn 1.720 € (für den Sohn, der dies versteuern muss) Der steuerpflichtige Lohn in Höhe von 1.720 € wird vom Sohn versteuert was beispielsweie 700 € Steuern bei diesem ausmacht. ... Der Vater erstattet dem Sohn diese 700 € Steuern, da der Sohn keinerlei Vorteile am PKW hat und nur den PKW für den Vater mit dem Familienrabatt bestellt. Die Anschaffungskosten betragen für den Vater somit: 20.000 € (PKW) + 700 € (Steuern für den Sohn) = 20.700 €.