Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

299 Ergebnisse für staatsangehörigkeit staatsbürgerschaft

Aufenthaltserlaubnis - ehemaliger Deutscher
vom 24.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wurde 1956 von deutschen Eltern in Berlin geboren und habe 1992 die deutsche Staatsangehoerigkeit verloren, weil ich die australische Staatsangehoerigkeit angenommen habe. ... Kann ich eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis beantragen und/oder die deutsche Staatsbuergerschaft zurueckerhalten?
Einbürgerung / Niederlassung für die Familie
vom 14.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sofortige Familienzusammenführung, Ende 2003 hat Sie eine befristete Aufenthaltserlaubnis bis Juni 2006 erhalten (gebunden an meine, die ebenfalls bis Juni 2006 gilt) - Januar 2004: Antrag auf Deutsche Staatsbürgerschaft (Ehemann) (zwar keine unbefristete Aufenthalterlaubnis, aber acht Jahre rechtmäßigen Aufenthalt, davon 5 Jahre gearbeitet ...) - April 2004: Geburt des Sohnes in Deutschland - Oktober 2005: Erhalt der Deutschen Staatsangehörigkeit FRAGE:</u></b> Wann können nach aktueller Gesetzgebung und Rechtssprechung meine Frau und mein Sohn die Deutsche Staatsangehörigkeit beantragen / erhalten? ... ANMERKUNGEN:</u></b> Mein Antrag auf Staatsbürgerschaft war bereits vor Geburt meines Sohnes gestellt. Mein Sohn konnte durch Geburt nicht gleich Deutsche Staatsbürgerschaft erhalten, da ich zu dem Zeitpunkt kein Deutscher war und außerdem ging es auch nach sog.
Staatsangehörigkeitsrecht
vom 28.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie hat 1994 die deutsche Staatsangehörigkeit bekommen - Am 01.6.1995 ist sie in der Türkei geflogen (Urlaub) Am 15.06-.1995 erhielt sie türkische Staatsbürgerschaft zurück, d.h wurde ihr per Beschluss des türkischen minesterrats verliehen. ... Bis 2000 konnte man beide Staatsbürgerschaften haben.
deutsche pass
vom 10.11.2014 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Meine.Name ist mohamed bin seit 2010 mit ein Eu Bürgerin Aus Ungarn verheiratet Die Frau behauptet jezt dass sie vor einem Jahr bon mir getrennt ist, die war in geheim beim Anwalt habe nichts mitgekriegt die hat alles verheimlicht und jezt hat sie mir es erzählt Ich habe mein deutsche pass am August bekommen und zwar mit Arbeit nicht mit Heirat und im Auftrag habe ich Gekreuz dass ich verheiratet bin nicht getrennt weil ich davon nicht wusste Hat das Einfluss auf mein deutsche pass wenn die Frau behaupten würde dass wir seit ein Jahr getrennt sind? Danke im voraus
Wiedereinbürgerung
vom 11.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies wurde ihr gewährt unter der Voraussetzung die deutsche Staatsbürgerschaft, die beide bis dahin hatten, abzulegen. ... Gemäß § 25 RuSTAG wurde die deutsche Staatsangehörigkeit mit Erlangung der neuseeländischen verloren. ... Falls die Sache Aussicht auf Erfolg hat, müsste meine Tochter dann wiederrum ihre neuseeländische Staatsbürgerschaft abgeben(was Sie nicht will)?
Einbürgerung minderjähriges Kind - Wohnhaft Ausland
vom 10.1.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wird wohl um eine Teilzeit Job als Office-Assistentin handeln (eine Digitalisierung und Archivierung der Firmenunterlagen ist längst überfällig). 5) Besteht die Gefahr, dass das Kind die deutsche Staatsbürgerschaft verliert, wenn es danach (auch wenn zeitnah) die angeborene russische Staatsbürgerschaft annimmt?
Einbürgerung USA
vom 29.4.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtswissende, ich habe von 1980 bis zum Jahr 2000 in der Bundesrepublik gelebt und habe seit dem Jahr 2000 die Deutsche Staatsbürgerschaft. ... Welche Möglichkeiten gibt es für meine Tochter die Deutsche Staatsbürgerschaft zu erlangen (u.U. aus dem Ausland)?
Einbürgerung unter Hinnahme Mehrstaatigkeit
vom 21.12.2009 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich überlege die deutsche Staatsbürgerschaft zu beantragen, jedoch muss ich vorher, laut den deutschen Behörden, aus der türkischen Staatsbürgerschaft austreten. Sonst erhalte ich die deutsche Staatsbürgerschaft nicht. ... Was würde passieren wenn ich mich nach 10, 15 Jahren entschließen sollte die deutsche Staatsbürgerschaft aufzugeben und wieder die türkische Staatsbürgerschaft zu beantragen?
Meine Frau ist staatenlos
vom 20.5.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: Ehefrau Staatsbürgerin Republik Moldau, seit 2000 in Deutschland, Einbürgerungszusicherung liegt vor unter der Bedingung der Aufgabe der MD Staatsbürgerschaft. ... (Verweis auf "Wege zur Einbürgerung" Seite 30: "Die alte Staatsangehörigkeit müssen Sie für eine Einbürgerung auch nicht aufgeben, wenn der andere Staat Ihnen unzumutbare Bedingungen für die Entlassung stellt.
Antrag einer Beibehaltungsgenehmigung
vom 1.11.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ehefrau hielt weiter ihre ausländische Staatsangehörigkeit. Nach der Geburt unseres Sohnes war sie einverstanden auf ihre frühere Staatsangehörigkeit zu verzichten, indem man die deutsche Staatsangehörigkeit bekommt. ... Sie bekam vor 1,5 Jahren eine Zusicherung von Stadt Aachen, dass es die deutsche Staatsangehörigkeit garantiert wird, wenn sie auf ihre aktuelle Staatsbürgerschaft verzichtet.
Einbürgerung trotz Trennung?
vom 9.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese möchte ich nun wiedererlangen, ohne meine deutsche Staatsbürgerschaft zu verlieren. ... Ich habe gelesen, dass ich „Nachweise über die Bindung an Deutschland und die Gründe für den Erwerb der gewünschten Staatsangehörigkeit" benötige. ... Mein leiblicher Vater besitzt die peruanische Staatsbürgerschaft und hat aufgrund deutscher Vorfahren vor 4 Jahren auch die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten.