Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

142 Ergebnisse für deutschland aufenthaltsrecht trennung

Aufenthalsgenehmigung
vom 21.7.2007 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Meine thailändische Freundin ist seit einem Jahr mit einem Deutschen verheiratet, möchte sich scheiden lassen und mit mir zusammen ziehen. Ihr wird aber damit gedroht, dass sie sofort wieder nach Thailand muss, wenn sie dies tut. Ihre Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung gilt bis zum Jahr 2009 auf Grund der Ehe.
Aufenthaltsgenehmigung
vom 20.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
MUSS SIE VERHEIRATET BLEIBEN, DAMIT SIE IN DEUTSCHLAND BLEIBEN KANN , DENN SIE HAT EINEN FESTEN ARBEITSPLATZ UND GEREGELTES EINKOMMEN ?!?!
aufenthalts und umschlungfinanzierung
vom 23.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(würde ich gern die antwort per E-Mail erhalten statt per post) -ich bin marokkaner bin seit 07.08.06 ( zwei jahr und ein monat ) hier in deutschland da ich mit einer deustchfrau verheiratet ,zur zeit mache eine umschlung als zerspaungsmechaniker die erst 17.07.2009 zuende ist, die auch von arbeitsamt finanziert (13000 EURO),meine frau ist jetzt seit vier monaten schwanger von mir aber trozdem wollen wir uns voneinandere trennen. mein frag lautet folgendes: wenn wir jetzt uns trennen lassen wie werde es mit der finanzierung der umschlung weiter gehen? ... würde weiter bezahlt wegen der umschlung oder würde ich die abbrechen mussen wegen der trennung und muss ich arbieten gehen um aufenthalts zu behalten
Möglichkeit des Rückzuges eines Aufenthaltstittelsänderungsantrages
vom 29.4.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin im Jahre 2003 nach Deutschland zwecks Studium eingereist und habe in März dieses Jahres (2010) mein Studium als Diplom Ingenieur (FH) abgeschlossen. ... So würde ich Ihnen diese Fragen stellen: 1-Nachdem ich Ihnen meinen Fall geschlidert habe, möchte ich Sie fragen: Was soll ich tun, wenn es in den nächsten Tagen zu einer Trennung mit meiner Frau käme ?
Aufenthaltserlaubniss - Was habe Ich da für Möglichkeiten und Wege.?
vom 17.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte Damen und Herren Ich bin eine marokkanerin und lebe in Deutschland seit 1999. bin zur studiumszwecke nach Deutschland gereist. ... Meine Frage ist: was kann ICH machen um mein Aufenthalt in Deutschland zu garantieren und ob ich mich auf das Bleiberecht berufen kann sollte diesmal das Einkommen nicht reichen.
Ausländerrecht §31 AufenthG Scheidung
vom 24.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgende Situation: ich habe russische Staatsbürgerschaft, arbeite durchgehend seit 2002 in Deutschland. ... Nach dem <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AufenthG/31.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 31 AufenthG: Eigenständiges Aufenthaltsrecht der Ehegatten">§31 des AufenthG</a> habe ich gewisse Rechte, die aus der Ehe hervorgehen (Abs.1, punkt 1), da das gemeinsame Leben länger als seit 2 Jahren bestanden hat: Meine Aufenthaltserlaubnis kann um 1 Jahr verlängert werden.
eigenständiger aufenthaltstitel nach 2,3Jahren ehe in DE
vom 18.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender sachverhalt mein Lebensgefährte (marokkaner) kam am 31.8.06 nach Deutschland und bekam ein 3Jährigen Aufenthaltstitel (bis 21.08.09) er kam durch seine marokkanische Frau die, die deutsche Staatsbürgerschaft hat nach Deutschland, verheiratet sind beide seit 2005. ... Er war durchgehend 2,3Jahre in Deutschland mit dieser Frau verheiratet, er hat eine feste unbefristete Arbeitsstelle seit Nov 2007, sein Lebensunterhalt ist gesichert, seine Miete wurde auch immer rechtzeitig bezahlt, er spricht gutes Deutsch.
Dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung für Enkelin aus Südafrika.
vom 16.6.2015 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten die Enkelin nach Deutschland holen. ... Das Konsulat bittet nun uns, bzw. den Rechtsanwalt in Südafrika, der beim Erteilen des Sorgerechts behilflich war, um ein "Statement", wie und wo die Enkelin früher gelebt hat, und warum sie jetzt nach Deutschland kommen soll.
Gefangen in der Ehe
vom 12.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Fall: Ein ausländischer Mitbürger ist vor gut zwei Jahren eine Ehe eingegangen, da es aus persönlichen Gründen sehr wichtig für ihn war, in Deutschland zu bleiben. ... Er widerum möchte unbedingt in Deutschland bleiben und auch wieder heiraten und zwar eine Frau, die er seit 7 Jahren kennt und liebt. ... Wird der dann Deutschland verlassen müssen oder besteht die Chance, seine große Liebe zu heiraten und bei ihr in Deutschland zu bleiben?
lebenspartnerschaft - kann man von einer einseitigen scheinehe sprechen?
vom 6.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ich habe im jan. 2007 mit meinem äthiopischen freund eine eigetragene lebenspartnerschaft begründet. die einreise nach deutschland war im nov. 2006. er hat 3 jahre aufenthalt bekommen. 3 monate nach eheschliessung ist er jedoch ausgezogen nutzt seine arbeitserlaubnis und hat eine neue meldeadresse. ich möchte jetzt die scheidung ( der er auch zustimmen will)was ist zu beachten?
Einbürgerung trotz Scheidung; Familiengründung mit einer Ausländerin
vom 25.9.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde sie nach meiner Scheidung in Russland heiraten und mit ihr hier in Deutschland leben wollen. ... Frage 0: Wie ist es am schnellsten und einfachsten in meinem Fall mit meiner zukünftigen Lebenspartnerin aus Russland in Deutschland zusammenzukommen ? ... Frage 3: Welche Voraussetzungen muss meine künftige Frau erfüllen, um zu mir nach Deutschland zu kommen und eine langfristige, bzw. dann unbefristete Aufenthaltserlaubnis zu erhalten ?