Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.471 Ergebnisse für aufenthg jahr

Russische Staatsbürgerin mit unbefristeter Vertrag im Deutschland
vom 9.9.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin Russische Staatsbürgerin und arbeite im Deutschland seit zwei Jahren. Ich verfüge über ein Elektronisches Aufenthaltserlaubnis, die gerade jetzt um ein Jahr verlängert wurde, bis ende August 2014. Auf dem Zusatzblatt zum Aufenthaltstitel steht allerdings: "Beschäftigung als YYYYY bei XXXX GmbH im Bundesgebiet gestattet (Gem. § 18 Abs. 4 Aufenthg.).
Einbürgerung und Auslandsaufenthalt
vom 1.2.2019 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 7 Jahren in Deutschland und habe hier meine Studium abgeschlossen. ... In der Schweiz muss ich auch eine Wohnung mieten(wegen Rufbereitschaft in der Nacht) und mich da für eine B-Bewilligung anmelden( mein Vertrag ist da theoretisch für 3 Jahre befristet). ... Zusätzlich wäre es möglich, dass ich die Jahre, die ich bis jetzt habe, wegen der neuen Stelle in der Schweiz, auch verliere?
Ausländerbehörde verweigert Aufenthaltserlaubnis - was tun?
vom 14.8.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Ausländerbehörde hat gestern, 13.08.2013, anstatt unserem Antrag auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AufenthG/28.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 28 AufenthG: Familiennachzug zu Deutschen">§28 AufenthG</a> für meine Lebensgefährtin zu entsprechen lediglich eine Duldungsbescheinigung bis Jan 2014 ausgestellt. ... Wir haben sofort einen Antrag auf Erteilung einer AE nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AufenthG/28.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 28 AufenthG: Familiennachzug zu Deutschen">§28 AufenthG</a> gestellt. ... Wir würden uns nach einem Jahr des Kampfes für ein gemeinsames Zusammenleben nun wirklich lieber auf unsere baldige kleine Familie konzentrieren und freuen können, als auf verwaltungsrechtliche Erwägungen einer Behörde.
Aufenthaltselaubnis
vom 31.3.2011 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin kamerunischer Staatsangehöriger. ich reiste erstmal in deutschland 2002 zum studienzweck. Seit 2008 bin vater eines kamerunischen kind. Die Mutter besizt Niederlassungserlaubnis(seit 2010).
StudiumVisa wechseln
vom 18.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hi, Ich bin seit 2003 in Deutschland (Ich komme aus dem Iran)(mit einem Studentenvisum) Deutschkurs, Studienkolleg und jetzt UNI. Ich bezahle seit 2008 Rente und Sozialebeiträge. Ich arbeite seit 2005 bei einer deutschen Computer-Firma (als Software Entwickler), die mich gerne auch als Teilzeit anstellen wollen.
Visum beantragen für Familienzusammenführung
vom 14.2.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 11 Jahren mit einer Thailänderin verheiratet und Sie wohnte bereits inkl. vor der hochzeit ca 6Jahre mit mir zusammen. ... Ich möchte dieses Jahr unsere ältere Tochter nach Deutschland holen--sie möchte dies auch recht schnell. Zur Zeit lernt sie in Bangkok am Goethe-institut Deutsch--seit 2 Jahren ca.
Nachzug eines Ehegattes
vom 29.10.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn Daniel hat die Deutsche Staatangehörigkeit und ist seit 2 Jahre mit einer Serverin verheirat, die nun Ihre Arbeit aufgegeben hat um endlich zusammen zu Wohnen: Mein Sohn hat eien Mietvertrag, allerdings im Moment keine Arbeit.
Niederlassungserlaubnis / EG-Daueraufenthalt (Anwort bitte bis 13.10.08 Abend)
vom 10.10.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe alle notwendigen Pflichtbeiträge bezahlt, bin straffrei und erfülle ansonsten alle Vorraussetzungen unter § 9 Abs. 2 S. 1 AufenthG; aber die folgenden Fragen bedürfen der Klärung: A. ... (i) Wäre es ausreichend weiterhin in Deutschland angemeldet zu sein, eine Mietwohnung zu haben und etwa 2 Wochen im Jahr in Deutschland zu verbringen?
Abschiebung....
vom 24.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Begründung dessen ist die Hochzeit gewesen mit einem Russen der schon seit 9 Jahren in Deutschland lebt,somit einen deutschen Pass hat.Seit Februar 2007 ist ein zusammenleben leider nicht mehr möglich aus diversen privaten Gründen worunter Sie und Der Sohn leiden.De Ehemann ging darauf hin zur Ausländerbehörde und beatrgte die sofortige Ausweisung des sohnes und der Frau. das Ausländeramt bestätigte dies mit der sofortigen abschiebung zum 30.06.07 Der Ehemann ging hin und ließ diesen bescheid aufheben und sagte das Sie einen Versöhnungsantrag stellen um das Eheähnliche Verhältniss wieder herzustellen und eine gemeinsame wohnung zu beziehen. ... Hierzu kommt auch noch das Ihre Schwester auch schon seit 9 Jahren in deutschland glücklich verheiratet ist(NRW) Inwiefern haben wir jetzt die Möglichkeit zusammen zukommen und die Abschiebung abzuwenden!!
frage ueber ausländerrecht
vom 13.1.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag. ich habe eine frage. ich bin georgierin und wohne seit 8 jahre in deutschland. ich bin ferheiratet. mein mann ist deutsch und ich besitze unbefristete aufehnhalterlaubnis. unsere problem ist volgende: mein sohn ist17( von meine erste ehe) und wohnt in georgien. wir laden mein sohn sehr oft als gast ein, aber jedes mal gibt es immer probleme. er war schon 3 mal bei uns. leider ist meine mutter geschtorben und mein sohn hat dort niemanden mehr. wir sind selbständig und haben keine finanzielen probleme. trotzem krikt er nur schengelvisum, wir können aber dieses visum nicht verlängern. bitte, beraten sie uns, haben wir einen schons, das er hir bleiben kann??
Aufenthaltsrecht + Scheidungsrecht
vom 25.1.2022 für 98 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meines Wissens beträgt die allgemeine Wartezeit für Ansprüche auf Arbeitslosenhilfe 1 Jahr (bei ihr August 2022). ... Oder kann sie ihn schon früher beantragen und zum Stichtag nach 3 Jahre Ehe bereits erhalten? ... Z.B.: Antrag im August (Anspruch auf Arbeitslosengeld) oder November (3 Jahre Ehe) PLUS ein Tag nach Antrag: Meldung als getrennt lebend.
Auswirkungen der Kurzarbeitergeld auf Aufenthaltsstatus
vom 6.4.2020 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei der Zusatzblatt steht folgende Bestimmungen; „Beschäftigung nicht gestattet mit Ausnahme der Tätigkeit als Betriebswirt/ Selbstständige Tätigkeit gestattet/ Daueraufenthalt nach ARB 1/80" Ich habe einen unbefristete Arbeitsvertrag und, seit 3,5 Jahre arbeite ich 20 Stunde pro Woche bei gleichen Arbeitgeber.