Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.539 Ergebnisse für geschwister erbe

Filter Erbrecht
Erbengemeinschaft - Forderung einer Nutzungsentschädigung rechtens ?
vom 12.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Rahmen einer Erbauseinandersetzung habe ich folgende Fragen: Meine Mutter ist Anfang diesen Jahres verstorben, sie hat kein Testament verfast so das wir vier Kinder per Gesetz gleichberechtigte Erben in einer ungeteilten Erbengemeinschaft sind. ... Unter den Geschwistern herrscht Einigkeit das auf Basis dieses Gutachtens eine Auszahlung unter den Geschwistern zu gelichen Teilen vorgenommen werden soll, die vermutlich im Frühjahr 2009 vollzogen wird. ... Wer trägt diese im allgemeinen, mein Bruder und ich die wir die beiden anderen Geschwister auszahlen, oder die anderen beiden Geschwister die quasi ihre Anteile am haus verkaufen?
Testament meiner Mutter; Verteilung des Eigentums auf zwei Kinder
vom 21.3.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Theoretisch sind diese(s) Testament(e) nicht zwingend notwendig, aber wir glauben, dass es uns einigen bürokratischen Aufwand ersparen kann, z.B. wären die Wohnungen schon klar zwischen mir und meiner Schwester getrennt und es wären nicht automatisch beide Geschwister die neuen Eigentümer. - Für das bewegliche Eigentum meiner Mutter in Deutschland, z.B.
Nießbrauch an einer Wohnung
vom 21.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte Inhalt des Notar-Vertrages von 1948: Die Berechtigten haben die auf die von ihnen bewohnten Teile des Grundstückes entfallen anteiligen Gefälle an öffentlichen Lasten selbst zu tragen, desgleichen die Unterhaltskosten der Gebäude. Die Eltern hatten ein Wohnrecht(Nießbrauch ohne Eintrag im Grundbuch) auf Lebenszeit. Vater verstorben 1989, Mutter verstorben am 10.02.2005.
firmenübergabe...
vom 6.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
wir sind 2 geschwister ich eine arbeitstätige frau, verheiratet und mein bruder. unser vater besitzt einen getränkehandel. durch eine scheidung (vor 3 jahren)die mittlerweile rechtskräftig ist und daraus entstandenen unterhaltszahlungen an seine exfrau, die ebenso abgegolten sind; sie hat keinen anspruch mehr. jetzt mußte ich nach 3 jahren feststellen, das mein vater die firma samt meinem elternwohnhaus und grundstücken vor 3 jahren in mittem dem scheidungskrieg an meinen bruder überschrieben hat um noch etwaige forderungen der ex entgegen zu wirken. meine frage an sie: was ist mit meinem pflichtteil ?
Pflichtteil bei Hausüberschreibung
vom 1.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die verbleinenden 65000,- Euro teilt er wir folgt: Die Hälfte erbe die Ehefrau(die ja schon bereits im Wohnrecht berücksichtigt ist).Die andere Hälfte wird an die Geschwister aufgeteilt, wobei meine Schwester und ich nur die Hälfte des gesetzlichen Anteils bekommen, sprich 5500,-Euro pro Person.Meine Frage: Ist diese Berechnung üblich?
Erbengemeinschaft Grundstück
vom 10.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich möchte gern wissen, wie verfahren werden muss: Der Ratsuchende (Erbeserbin) möchte Ansprüche an dem Grundstück geltend machen. Es ggf. auch verkaufen. Leider besteht hier eine Erbengemeinschaft.
Grundbuchberichtigung ohne Erbschein da nie beantragt kein Testament vorhanden
vom 26.6.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe folgendes Problem. Mein Vater ist verstorben, nun habe ich vor ein Grundstück mit Bungalow zu verkaufen welches zu ½ mir gehört und zu ½ meiner Oma. Einen Grundbuch Auszug habe ich mir nun schicken lassen und war sehr erstaunt im Grundbuch steht noch mein Opa der 2010 verstorben ist und nicht die Oma, wurde wohl nie umgeschrieben.
Anfechtung gesetzliche Erbfolge
vom 27.9.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie stehen die Chancen auf Anfechtung der gesetzlichen Erbfolge durch den erstgenannten Sohn bei folgender Konstellation: ein Bruder (von 4 Geschwistern) hat seine Mutter über einige Zeit - Monate-Jahre- gepflegt. In dieser Zeit hat die Mutter mehrfach gegenüber Zeugen geäußert, dass sie möchte, dass der pflegende Sohn mehr vom Erbe erhält als die anderen bzw. sie den ältesten Sohn enterben möchte- dies jedoch nicht schriftlich fixiert. Nach dem Tod der Mutter (vor 3 Jahren) trat somit die gesetzliche Erbfolge in Kraft - alle Geschwister traten zu gleichen Teilen in die Erbfolge ein.
Erbschein mit zu niedrigem Nachlassbetrag
vom 14.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 3 Monaten verstarb mein Vater, wir sind 4 Geschwister, es gibt kein Testament. ... Jetzt werden wir anderen Geschwister ja vom Gericht aufgefordert, dem Erbschein zuzustimmen. ... Müssen wir widersprechen oder ist dies nicht nötig, da es um den Betrag nicht so sehr geht, sondern nur um die Legitimierung als Erbe?
Frage an eine/n Fachanwalt/in für Erbrecht hinsichtlich der Erbverteilung
vom 29.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit ergibt sich ein Gesamterbe in Höhe von 510.000,00€ Ein Testament ist nicht vorhanden, jeder erbt jeweils ein Drittel, andere Erben sind nicht vorhanden! ... Meine Schwester möchte nun das Haus übernehmen und uns zwei Geschwister auszahlen. ... Alle drei Geschwister würden somit jeweils 170.000,00€ (Haus und Geldvermögen) erben; nach Abzug der Handwerkerleistungen jedoch „nur" noch 130.000,00€.
Erbschein zur Grundbuchumschreibung nötig
vom 8.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierin ist die Erbfolge eindeutig geregelt, außer mir sollten mein Vater und meine beiden Geschwister sowie deren Kinder einen Anteil erhalten. Nach Testamentseröffnung durch das Nachlaßgericht in S. schlugen mein Vater und meine beiden Geschwister und diese auch für ihre minderjährigen Kinder das Erbe aus. ... Beim Erbe geht es ausschließlich um drei Grundstücke im Wert von zusammen etwa 12000 Euro.
Erbengemeinschaft, Immobilie und Betreuungskosten
vom 18.4.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er verfügte weiterhin, dass die Erben ihre jeweiligen Immobilienanteile auch nach der Teilung und Auseinandersetzung nur im gegenseitigen Einvernehmen veräußern, belasten oder verkaufen dürfen. ... Grundsätzlich besteht bzgl. der Immobilienteilung zwischen meinem Bruder und mir kein Dissens und es gibt keine weiteren Geschwister oder Verwandte.
Verständnisfrage zur Erbteilsübertragung und Steuer
vom 13.6.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Erbengemeinschaft besteht aus den Geschwistern A,B und C. ... Müssen B und C dazu zuvor ihr Erbe "antreten" und in der vollen Höhe ihres Anteiles (also jeweils 1/3) nach Erbschaftssteuergesetz versteuern, bevor A dann als Beschenkter wiederum schenkungssteuerpflichtig wird?
Hausverkauf Erbengemeinschaft
vom 2.5.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einer aus unserer Erbengemeinschaft (5 Erben, gleiche Anteile) möchte das geerbte Haus zu einem Preis deutlich unterhalb des Marktwertes kaufen und legt andernfalls sein Veto gegen jeglichen Verkauf ein. ... Übervorteilung der Geschwister?
Teilung Erbschaftsanteil
vom 6.4.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 3 Geschwister, die zu gleichen Teilen erbberechtigt sind. ... Nun meine Frage: Welcher Wert wird für das Grundstück bei der Aufteilung des Erbes bei meinem Erbschaftsanteil abgezogen 50.000€ oder 80.000€?