Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

540 Ergebnisse für geschwister schenkung

Filter Erbrecht
Klagerecht gesetzlicher, aber nicht pflichtteilsberechtigter Erben
vom 27.2.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frau X hat 1 Bruder und 1 Schwester. 5 Monate nach der Schenkung wird eine beginnende Demenz bei Frau X festgestellt. Zustand von X verschlechtert sich und X stirbt ca. 1 Jahr nach der Schenkung. X hat kein Testament verfasst, ihr übriges Vermögen beim Tod geht also an ihre Geschwister. 1) Können die Geschwister die Nachbarin von Frau X auf Herausgabe des Hauses verklagen, in dem Sie die Schenkung aufgrund einer Geschäftsunfähigkeit anfechten?
Übertragung von geerbten Anteil an eigene Kinder
vom 7.1.2023 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
A hat zwei Geschwister (Bruder (D) - keine eigenen Kinder und Schwester (E) - keine eigenen Kinder). ... - Kann die Schenkung an B und C durch einen Todesfall von A oder innerhalb von 10 Jahren von den Geschwistern D und E zurückgefordert werden? - Müssen D und E der Schenkung zustimmen oder können sie Einspruch erheben?
Ist eine Schenkung eines Hauses an 6 Töchter zu gleichen Teilen möglich
vom 20.7.2013 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusätzlich soll eine der Geschwister ein lebenslanges Wohnrecht in diesem Haus bekommen. Auf Nachfrage, warum er das Haus nicht an uns 6 Geschwister zu gleichen Teilen verschenkt, und der einen Tochter ein lebenslanges Wohnrecht einräumt, behauptet er, dass dies nicht möglich sei. ... Mir geht es lediglich um die Möglichkeit einer Schenkung des Hauses zu gleichen Teilen an uns 6 Töchter.
Erbengemeinschaft, Tod eines Erben, Steuerpflicht
vom 2.9.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bilde mit meinen zwei Geschwistern eine Erbengemeinschaft im Besitz u.a. eines Hauses. Für den Fall meines Todes möchte ich eine Teilung meiner Hinterlassenschaft zu gleichen Teilen für meine Geschwister vorsehen, wie es auch der gesetzlichen Erbfolge entspricht. ... Meine Frage: Ist der Übergang meines Anteils an dem Besitz der Erbengemeinschaft an meine Geschwister überhaupt ein ggf. steuerpflichtiger Vererbungsvorgang?
Österreich: Schenkungen vor dem Tod fürs Erbe relevant?
vom 17.10.2023 für 52 €
Der Notar hat nun dargelegt, dass diese Schenkungen für das Erbe relevant sind und in dieses einfließen. ... Da dies ja auch zurückliegende Schenkungen, welche bereits vor mehreren Jahren stattfanden betreffen soll. ... Sind Schenkungen, welche vor dem Ableben erfolgten, tatsächlich der Erbmaße zuzuführen bzw. dafür relevant?
Schenkung / Erbe - notariellen Schenkungsvertrag aufzusetzen?
vom 27.12.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schenkung zwischen Geschwister Mein Bruder ,71 Jahre alt, hatte vor einem Jahr einen Schlaganfall und ist jetzt in einem Vollpflegeheim untergebracht. ... Meine Fragen 1) Ist es sinnvoll, einen notariellen Schenkungsvertrag aufzusetzen 2) Mir liegt eine notarielle Vorsorgevollmacht auf meinen Namen vor.Ich kümmere mich um ihn und habe bereits vor seiner Krankheit Bankvoll-machten. - Gelte ich in diesem Sinn als Betreuer - Ist es mir untersagt, Schenkungen in dieser Höhe anzunehmen - und könnte die Schenkung von Verwandten zurückgefordert werden. ... Der Sohn wurde von der Ehefrau in die Ehe gebracht. 5) Wird die heutige Schenkung dem späteren Erbschaftsvermögen wieder zugerechnet oder fällt die Schenkung aus der Erbmasse , da sie mit der Schenkungssteuer bereits steuerlich abgegolten ist. 6) Greift hier eine so genannte böswillige Schenkung ?
Schenkung, Testament so richtig?
vom 5.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Falls diese nicht mehr leben zu gleichen Teilen an meine Geschwister. Zum anderen haben mir meine Eltern einen Brief geschrieben, in dem Sie mir die Schenkung bestätigen und in dem festgehalten wird, daß die Schenkung nicht dem Zugewinn zuzurechnen ist.
Schenkung des Erblassers unter Nießbrauchsvorbehalt
vom 5.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe erfahren, dass mein verstorbener Vater (gest. 27.10.2007) bereits vor 14 Jahren ein Grundstück beschwert mit einer Eigentümergrundschuld, die jederzeit wieder von ihm hätte aufgenommen werden können sowie mit einem niessbrauch für die mieteingänge an 4 meiner geschwister "verschenkt" wurde. ich habe nun gelesen, dass wenn der Verstorbene und Schenker nicht in seiner Lebensführung durch die Schenkung beinträchtigt war, d.h. er noch immer über das wirtschaftliche recht für das grundstück verfügen konnte, so eine schenkung dann in das erbe fällt. könnte ich also noch im dezember 2010 meine ansprüche an die miterben stellen?
Erbfall: Wie sieht das mit der Erbschaftssteuer aus?
vom 5.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Verteilung des angefallenen Erbes wird einvernehmlich zwischen den Geschwistern in 50 % zu 50 % geändert (nicht wie im Testament verfügt 60 % zu 40 %). ... Würde es sich dann um eine Schenkung unter Geschwistern handeln und damit der über 20.000 EUR hinausgehende Betrag versteuert werden müssen?
Hausübertragung - Welcher Wert wird herangezogen?
vom 8.8.2014 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe noch 2 Geschwister, und um die geht es jetzt. ... Ich habe dazu ein paar Fragen: 1) Welcher Wert wird bei der Übertragung letztlich herangezogen, um festzustellen, ob eine Schenkung vorliegt? ... Sollte das andere Haus aus welchen Gründen auch immer nicht mehr als Erbe zur Verfügung stehen oder der Wert stark gemindert werden, würden wir uns bereit erklären, einen Pflichtteilergänzungsanspruch an die Geschwister zu zahlen. 3) Haben die Geschwister Stand jetzt schon einen Anspruch, beispielsweise auf ein Gleichstellungsgeld?
Pflichtteilsansprüche, wer zahlt?
vom 11.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Pflichtteilsanspruch ergibt sich aus dem Vermögen am Todestag und aus Schenkungen an mich und meine anderen Schwestern in den 10 Jahren vor dem Tode des Vaters. ... Vorauszusetzen ist, dass sich in den Verträgen, die in Schenkungen vor dem Tod meines Vaters zu Grunde liegen, eine Klausel befindet die sagt, dass die jeweiligen Schenkungen auf den Pflichtteil anzurechnen sind - also keine weiteren Pflichtteilsansprüche der im Testament Begünstigten Geschwister B und C bestehen.
Geschwisterstreit/ Enterbung/ Auszahlungen/ Forderungen usw.
vom 27.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Drei Geschwister, eine wurde noch vor dem Tod des Vaters von der Mutter enterbt beim Notar. Welche Forderungen kann diese enterbte Person an die beiden Geschwister stellen, können Haus oder Wohnung durch diese enterbte Schwester veräußert werden? ... Vater 36.000,00 Mutter 100.000,00 geldwerte Vorteile der anderen Geschwister/Schenkung an die Tochter/Enkel 35.000,00.