Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

261 Ergebnisse für bestattungskosten erbe

Filter Erbrecht
Nachlasspfleger hat "versehentlich" alles ohne Rücksprache mit dem Erben entsorgt
vom 24.6.2024 für 45 €
Unsere Fragen konkret, die wir bei einer positiven Einschätzung Ihrerseits ggf. weiter verfolgen möchten: - Da der Nachlasspfleger den "guten" Teil des Erbes (Erinnerungsstücke) eigenmächtig entsorgen ließ, kann man dafür sorgen, dass er sich nun auch um den "schlechten" Teil des Erbes (evtl. vorhandene Schulden, Jahresabrechnungen, Bestattungskosten etc.) allein kümmern muss? - Kann man den Nachlasspfleger dafür belangen, dass er den Erben um sein Erbe gebracht hat? ... Den Erben hat die ganze Sache psychisch sehr belastet.
Ist Vergütung des Testamentsvollstrecker erbschaftssteuerpflichtig?
vom 21.8.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Testament wird ein Erbe auch als Testamentsvollstrecker benannt und es soll ihm dafür laut Testament eine Testamentsvollstreckervergütung (in fixer, im Testament festgeschriebener Höhe als Einmalbetrag) bezahlt werden. - Ist diese Testamentsvollstreckervergütung Teil des erbschaftssteuerpflichtigen Erwerbs oder wird das z.B. als "Nachlassverbindlichkeit" abgezogen? -Wenn dieser Erbe auch laut Testament die Nachlassverbindlichkeiten zu regeln/bezahlen hat (Bestattungskosten etc.) kann dann der Pauschbetrag (§10 ErbStG und Höhe von 10300€) zusätzlich zu der Testamentsvollstreckervergütung von dem Gesamterwerb abgezogen werden?
Erbe ausschlagen Nachlass behalten
vom 10.3.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da sie schon mit den Bestattungskosten Ihr gesamtes Erspartes aufbrauchen wird, kann und will sie diese Schulden unmöglich übernehmen. Meine Frage deshalb: Auf was muss man achten wenn man ein Erbe antreten oder ausschlagen möchte? ... Genügt zum Beispiel der Satz : Ich beschränke das Erbe auf den Nachlass?
Entfall Kostentragungspflicht da nicht unterhaltspflichtig ?
vom 26.1.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde das Erbe innerhalb 6 Wochen vor dem örtlichen Nachlassgericht ausschlagen. Sollten auch die anderen das Erbe ausschlagen geht das Erbe an den Fiskus über. Nun kann der Staat die Bestattungskosten von den Kostentragungspflichtigen die zur Unterhaltszahlung verpflichtet wären zurück fordern, wenn ich das richtig verstanden habe.
Kann ich ein Erbe trotz eines bestehenden Grundbucheintrages ausschlagen?
vom 20.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte das Erbe hinsichtlich des verfallenen Hauses nicht antreten. ... Meine Fragen: Kann ich das Erbe trotz des bereits bestehenden Grundbucheintrages ausschlagen? ... Bin ich zur Übernahme der Bestattungskosten verpflichtet, wenn ich das Erbe ausschlage bzw. bereits ausgeschlagen habe oder sind nur die Erben dazu verpflichtet, d.h. mein Bruder, wenn er Alleinerbe wird?
Restguthaben trotz Erbe ausgeschlagen
vom 21.7.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Erbe von meinen Vater ausgeschlagen, jetzt bekomme ich einen Brief eine Anwältin für Insolvenzrecht. ... Da ich die Bestattungskosten für mein Vater bezahlt habe könnte ich bei der Vorlage der Rechnung den restlichen Guthaben bekommen, trotz Erbe ausgeschlagen.
Erbschaft ausschlagen/ Vollmacht unterzeichnen?
vom 9.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat mich in einem Testament zu Alleinerben bestimmt, ich möchte das Erbe aber ausschlagen. ... Meine Fragen: - Kann ich diese Vollmacht unterschreiben, ohne daß ich mit meiner Unterschrift autom. das Erbe annehme? - Außerdem ist auf dieser Vollmacht der Satz vermerkt "Ich verpflichte mich gleichzeitig, die Gesamtkosten der Bestattungskosten zu tragen".
Müssen sich minderjährige Erben an den Bestattungskosten beteiligen?
vom 16.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag mein vati ist gestorben und er hinterlässt aus erster ehe drei kinder die schon ihre eigene familie haben und aus zweiter ehe ein kind das noch minderjährig ist. laut <a href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1968.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1968 BGB: Beerdigungskosten">§1968 BGB</a> sind wir für die kosten der beerdigung verantwortlich. muß sich das minderjährige kind auch mit an den kosten beteiligen. ich hoffe sie können mir weiter helfen.
Bezahlung Bestattungskosten versus Erbausschlagung
vom 14.2.2024 für 52 €
Alle Geschwister beabsichtigten das Erbe auszuschlagen. Hier meine Fragen: #1 Kann der Kontobevollmächtigte, der den Bestattungsunternehmer beauftragt hat, die Rechnung für die Bestattung über die Bank begleichen lassen obwohl er das Erbe ausschlagen will (laut Aussage der. ... Er erkennt quasi das Erbe an, dadurch das aus der Erbmasse die Beerdigung bezahlt wird.
Erbschaft bei privater Insolvenz
vom 25.7.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da es dem Vater gesundheitlich nicht gut ging und er nicht in der Lage war die Bankgeschäfte zu erledigen habe ich die Bestattungskosten "vorgeschossen". ... Habe ich die Möglichkeit die Bestattungskosten für das Begräbnis meiner Schwiegermutter zurück zu bekommen ? ... Meines Erachtens muss meine Frau 50% des Erbes an den Treuhänder abgeben, ist dem so ?