Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.377 Ergebnisse für erbe testament pflichtteil bgb

Filter Erbrecht
Erbrecht, Neffe ausschliessen
vom 27.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
., erkundigen der sein Testament regeln moechte. Herr S. hat eine Schwester die nichts vom Erbe moechte. ... Es gibt zwei Freunde denen Herr S. sein Erbe vermachen moechte.
Erbrecht-kann die Mutter einen Pflichtteil geltend machen?
vom 13.5.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind ein kinderloses, seit fast 40 Jahren verheiratetes Ehepaar, und möchten uns im Falle des Todes eines Partners gegenseitig zu unseren alleinigen und unbeschränkten Erben einsetzen. ... Kann im Falle des Todes des Ehemanns die 101 jährige Mutter einen Pflichtteil bei der Ehefrau geltend machen? ... Frage: Kann die 101 jährige Mutter als direkter Nachkomme des Ehemanns einen Pflichtteil geltend machen, der ja nur bestenfalls einige Monate oder nur wenige Jahre ihr noch zu Gute käme und nach ihrem Tod dann der Bruder des Ehemanns, mit dem wir seit Jahrzehnten in Unfrieden leben, erben würde.
Fortführung einer Stufenklage bei Tod der Beklagten
vom 28.5.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZPO/254.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 254 ZPO: Stufenklage">§ 254 ZPO</a> bzgl. der Geltendmachung des Pflichtteils (aufgrund Enterbung durch Berliner Testament mit Alleinerbeneinsetzung des letztversterbenden Ehepartners; die drei Kinder wurde nur als Schlusserben eingesetzt; es besteht eine für den Letztversterbenden unbeschränkte Abänderungsbefugnis, die auch mittels eines neuen Testaments der Letztversterbenden genutzt wurde) aus dem Nachlass des Erstversterbenden rechtshängig. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2306.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2306 BGB: Beschränkungen und Beschwerungen">§ 2306 BGB</a> das Erbe auszuschlagen und den vollen Pflichtteil zu fordern. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2314.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2314 BGB: Auskunftspflicht des Erben">§ 2314 BGB</a>, z.B. wenn die Klage per Gesamtschuldklage ggü. einem Miterben (Haupterben) oder alternativ ggü. der Verstorbenen fortgeführt würde?
Verfahren bei hohen Schulden vom Erblassers -bedingte Erbannahme
vom 31.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat das Erbe Ihre Mannes bedingt (unter Vorbehalt) angenommen. ... Meine Frage: Sollte die Forderung des Großunternehmes juristisch berechtigt sein, inweit haftet die Witwe für diese Forderungen, zumal sie auch ein Anspruch auf ihren Pflichtteil aus des Erbmasse für sich beanspruchen kann?? Das besagte Haus wurde von den eheleuten selbst bewohnt und die Witwe wohnt noch dort. 2 erwachstene Sohne könnten auch ihren Pflichtteil einfordern.
Klärung der Erbfolge durch Auslegung eines Berliner und eines einseitigen Testaments
vom 26.10.2009 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einseitiges und eigenhändiges Testament aus dem Jahre 2004: „Ich (Name der Erblasserin) berufe zu meinen Erben Meine Tochter (Name der Tochter 1) Meine Tochter (Name der Tochter 2) Beide sollen je die Hälfte meines Nachlasses erben. ... Einseitiges und notarielles Testament aus dem Jahre 1986: „Ich setze zu meinen Erben ein Meine Kinder aus der Ehe mit meinem verstorbenen Ehemann (Name meines Großvaters), nämlich (Name meines Vaters) Name der Tochter 2 Name der Tochter 1 - je zu einem Drittel meines Nachlasses - Ersatzerben jedes Erben sind seine Abkömmlinge nach den Regeln der gesetzlichen Erbfolgeordnung. ... Es geht mir vielmehr darum, ob die Testamente dahingehend ausgelegt werden können, dass es sich bei Testament C um eine wechselseitige Verfügung handelt und meine Großmutter keine Änderung der Erbfolge durch ein „Herabsetzen“ auf den Pflichtteil mehr vornehmen konnte und ich damit zu einem Drittel gesetzlicher Erbe und Mitglied der Erbengemeinschaft werde/bleibe.
Vorgezogenes Erbe - Ausgleichzahlung unter den Geschwistern?
vom 26.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wird nun der Pflichtteil meiner Schwester bewertet? Etwa so: Verkehrswert elterliches Haus+Parzelle geteilt durch drei Kinder = jeweiliger Pflichtteil für die Geschwister. ... Liegt dieser Wert über unserem Pflichtteil, muss sie die Differenz an uns Geschwister anteilig auszahlen.
Anspruch Vorerbe/Nacherbe
vom 8.2.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ließ mir eine Kopie des Testament zukommen. ... Nachdem Tod 2014 stand nun noch eine gewisse Summe da, aus der meine Mutter ( Tochter cc. cc ) ihren Pflichtteil erhielt. Nun meine Frage: Habe ich Anspruch auf einen gewissen Pflichtteil aus der Verkaufssumme des Zweifamilienhauses?
Auskunft nach § 2314 BGB oder nicht
vom 28.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aleinerbin laut Berliner Testament ist meine Mutter. meine Mutter ist leicht dement. ... Ich habe vor einigen Jahren nach Schenkung eines Betrages von 10000 Euro durch meinen Vater bestätigt (nicht notariell), dass ich auf meinen Pflichtteil verzichte. Ich gehe davon aus, dass mein Verzicht auf den Pflichtteil unwirksam ist, da nicht notariell beglaubigt und möglicherweise auch, weil die geschenkte Summe nur einen Bruchteil meines Pflichtteilanspruches ausmacht.
Pflichtteilsanspruch nach Grundstücksschenkung
vom 15.10.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern sind schon in einem sehr betagten Alter und so langsam macht man sich Gedanken um das spätere Erbe. ... Eine Ausgleichsverpflichtung durch den Beteiligten zu 2. nach § 2050 BGB besteht nicht ." ... Nun haben meine Eltern im Testament festgelegt, dass meine Schwester das andere Grundstücksteil (gleiche Größe, was ihr dann auch als Ausgleich wohl zusteht) plus das darauf befindliche Haus erben soll, ohne mir einen finanziellen Ausgleich zu zahlen.
Testament unwirksam wegen schenkung? Haus zu lebzeiten verschenkt und jetzt Erbstreit
vom 25.1.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir ist klar, dass es einen pflichtteil gibt und dass die schenkung 10 Jahre fiktiv angerechnet wird. Aber Richtiger Erbe statt nur Pflichtteil? ... --------Wie sieht es in diesem Fall mit <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2330.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2330 BGB: Anstandsschenkungen">§ 2330 BGB</a> aus???
Wäre es denn möglich, dass meine Schwiegermutter auf die Auszahlung des Pflichtteils und auf die Unt
vom 10.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Schwiegervater ist verstorben und es gibt ein Testament, welches aussagt, dass mein Mann den Teil eines Hauses erben wird, dass meinem Schwiegervater gehörte. ... Diese Vereinbarung wurde getroffen, um zu verhindern, dass weitere vorhandene Kinder meiner Schwiegermutter das Haus erben. Im Testament ist weiterhin vereinbart, dass mein Mann die Unterhaltszahlungen des Hauses wie z.B.
Habe ich einen Anspruch auf einen Pflichtteil vom Haus, das meine Mutter kurz vor ihrem Tod verkauft
vom 12.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Hatte ein Testament, indem sie alles ihrem Ehemann vererbt hat). ... Das Haus was sie bereits von meinem Vater geerbt hat (ich habe mir den Pflichtteil meines Vaters bereits auszahlen lassen), bewohnte sie bis zum Tod mit ihrem neuen Ehemann und deren Tochter.Im Oktober 2006 hat meine Mutter ihrem Ehemann ihre Haushälfte verkauft (notariel beurkundet"Grundstückskaufvertrag mit Auflassung sowie Erbteilsübertragung).Der Ehemann hat die Haushälfte durch die Übernaheme der im Grundbuch eingetragenen SChulden bezahlt.Den restlichen noch offenen Betrag lassen sie über ein Wohnrecht (xxx Euro Jahreswert) laufen. ... Meine Fragen: 1.Habe ich kein Recht mehr auf einen Pflichtteil des Hauses?
Was erbt die neue Ehefrau meines Vaters, Testament lange vor der Hochzeit gemacht
vom 9.10.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde damals nicht von meinem Stiefvater adoptiert, es erfolgte lediglich eine Namensgebung. 2005 trennten sich meine Mutter und mein Stiefvater. 2006 machte mein Stiefvater ein Testament beim Notar, in welches er mich als Alleinerbin einsetzte und seine leiblichen Kinder aus verschiedenen Gründen auf den Pflichtteil herunter setzen ließ. 2007 erfolgte die Scheidung von meiner Mutter. 2008 wurde ich von meinem Stiefvater adoptiert. ... Meine Frage lautet nun : welchen Anteil würde seine neue Ehefrau erben, wenn mein Stiefvater sterben würde ,welchen Anteil ich und seine leiblichen Kinder ?
Ich bin ja damit eigentlich enterbt - und habe nur noch Anspruch auf den gesetzlichen Pflichtteil in
vom 5.4.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine verstorben Ehefrau (Zugewinngemeinschaft) hat per Testament unsere einzige Tochter (11 Jahre alt) als Alleinerbin eingesetzt und gleichzeitig verfügt, dass meine Schwiegermutter die Nachlassverwaltung ausführt. ... 3. sofern ich das Erbe innerhalb von 6 Wochen ausschlagen sollte - steht mir dennoch der gesetzliche Pflichteil in Höhe von 1/8 sowie der Zugewinnausgleich in pauschalierter Erhöhung der Erbquote um ein Viertel zu? ... 5. ist dieser Anspruch - ich habe ja das Erbe dann eigentlich ausgeschlagen - rechtlich verankert?
Pflichtteil & Nießbrauch
vom 7.12.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Enkel per Berliner Testament nicht erwähnt, also enterbt. ... Bei dem Versuch der Berechnung des Pflichtteils seitens des Enkels stellt sich heraus: Immobilie wurde 1988 vom einzigen noch lebenden Sohn der Mutter abgekauft (dem Onkel des Enkels). ... Meine Frage lautet, wie und ob überhaupt ein Pflichtteil seitens des Enkels auf die Immobilie noch berechnet werden kann, oder ob durch Kauf von Onkel 1988 sämtliche Ansprüche des Enkels erloschen sind.
Fragenkatalog zum Erben
vom 2.8.2020 für 100 €
Nun würde ich gerne Folgendes Wissen: 1) Wie hoch wäre mein Pflichtteil ? 2) Welche Werte von den oben angegebenen fließen mit in den Pflichtteil ?? ... 5) Welche Handhabe hat Sie um die Erbmasse zu schmählern, sodaß der Pflichtteil sehr sehr gering ausfällt ??
Pflichtteil/Prlcihtteilergänzung/Schenkung
vom 6.11.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Anwältin beharrt auf Ihrer Meinung, dass jedem Erben ¼ zusteht, ich also ¾ an meine Brüder zurückzahlen muss, die Summe habe ich bereits oben erwähnt. ... Gemäß der Auskünfte von den Anwälten (beide unabhängig voneinander) sind in meinem Fall zwar Ansprüche nach §2305 BGB nicht gegeben, da die Erbquote die Pfichtteilquote erreicht. Vom Gesetz her kommt aber in meinem Fall die Anspruchsgrundlage §2325 BGB in Verbindung mit §2326.
Erbe gerecht verteilen
vom 16.5.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide hatten zu Lebzeiten ein Berliner Testament. ... Dieses wäre so, weil sie den Pflichtteil meiner Mutter nicht fristgerecht verlangt hätten. ... Das Nachlassgericht wollte die Erben beim Grundbuch eintragen lassen, was wir aber abgelehnt haben.