Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

66 Ergebnisse für pflichtteil mutter 2010

Filter Erbrecht
Erbrecht, (Berliner?) Testament
vom 14.2.2021 für 52 €
Es geht um das Testament unserer Tante A (Schwester der Mutter meines Mannes), das 1980 verfasst wurde, von ihr und ihrem Ehemann B, die sich damals als erste Priorität gegenseitig als Alleinerben eingesetzt haben. ... Es gibt noch ein 2010 verfasstes Testament, welches jedoch nur in Kopie vorliegt, und deshalb bereits vom Amtsgericht (inoffiziell?)
Erbrecht - Wert Pflegetätigkeit - Anteil an Immobilie
vom 7.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Schwester versorgte die Jahre zuvor die Mutter mit dem Ergebnis, dass im Krankenhaus der Mutter ein „verwahrloster Zustand" bescheinigt wurde, dies führte dazu, dass ich vom Amtsgericht als Betreuer für die Mutter bestellt wurde. ... 3 Testament Aufgrund der bis dahin angefallenen Kosten und des hohen Arbeitsaufwandes (Doppelbelastung Pflege und Reparaturen/Renovierung) hat meine Mutter mich in 07/2010 in einem Testament zu ihrem Alleinerben bestimmt. ... Muss eine separate Betrachtung für den Zeitraum 04/2009 – 07/2010 und 07/2010 – 03/2012 erfolgen?
EXPERTEN ZUM BERLINER TESTAMENT gesucht
vom 28.5.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurzübersicht: Berliner Testament (Testament1) 1994 geschrieben Vater und Mutter Auszug: Der erstversterbende Ehegatte beruft den überlebenden Ehegatten zu seinen Alleinerben als befreiten Vorerben.Erben des längstlebenden Ehegatten und Nacherbe der Erstverstorbenden sollen unsere gemeinsamen Kinder sein. Vater gestorben 1997 Von den drei Kinder Verzicht auf Pflichtteil gestellt Mutter wird Alleinerbe Mutter verstritten mit Kind1 2001 Schenkung von jeweils einem Haus an Kind2 und Kind3 über Notar Jahr 2003 Mutter verstorben 24.04.2011 Ein weiteres Testament (Testament2) wurde von der Mutter erstellt in der Gründe für Hausübertragung enthalten sind. von Kind2 wird Testament2 am 29.04.2011 an das Amtsgericht eingereicht, Erben wurden informiert (Inhalt testament2) Kind1 reicht Testament1 am 16.05.2011 am Nachlassgericht ein (gewillkürte Erbfolge) möchte Erbschein mit jeweils 1/3 Erbanteil Stellungnahme innerhalb von Fristen (14 Tagen) möglich Fragen: Wie ist Ihre Einschätzung der Gesamtsituation?
Pflichtteilsfrage
vom 8.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ehe anstelle seiner im Testament seiner Mutter, sprich ihrer Großmutter berücksichtigen. ... Ehe wissen aber nicht,dass er sein Erbe abgetreten hat. 2010 stirbt die Großmutter und die Kinder aus 2. ... Ehe sind überrascht und pochen auch ihren Pflichtteil.
Pflichtteilergänzungsansprüche
vom 7.9.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist im Mai 2009 verstorben. ... Inzwischen ist mein Vater im Juli 2010 verstorben. Kann ich an meine Schwester Pflichtteilsergänzungsansprüche stellen bezüglich des Bauplatzes und wenn ja wie berechnen sich diese (Meine Mutter starb zur Zeit der alten Erbregelung, meine Vater nach dem 01.01.2010, also nach der Änderung der Erbregelung)?
Erbe die 2
vom 30.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,meine Mutter hat mich in ihrer Lebensvers als begünstigten eingetragen,mein bruder ist enterbt,hat aber laut neuen gesetz 28. April 2010 - IV ZR 73/08 ein anrecht auf einen ergänzungspflichtteil. ... Auf welcher Grundlage wird sein pflichtteil berechnet????
Erbrecht nicht leibliche Tochter, DNA
vom 19.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus hat er 2010 auf meine Mutter überschrieben (Schenkung). ... Sollte ein Abkömmling beim Tode des Erstversterbenden den Pflichtteil verlangen, so soll er auch beim Tode des Letztversterbenen nur den Pflichtteil erhalten." ... Es wurde wie gesagt im Jahr 2010 das Haus (als ganz klare Willensäusserung) auf seine definitiv leibliche Tochter (meine Mutter) übertragen.
Pflichtteilersatzanspruch gegen den Beschenkten
vom 24.1.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tod meiner Mutter 2006 kam es zum Zerwürfnis. ... Um den Pflichtteil zu umgehen verkaufte mein Vater eine große Garage gegenüber meines Anwesens an Herrn C. für 30 000€ in Raten zu125€ monatlich. ... Greift, da meine Kinder meinen Pflichtteil nicht befriedigen können §2329 Anspruch gegen den Beschenkten?
Übergabevertrag als notariell Bevollmächtigter anfechten?
vom 18.10.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Zuwendung erfolgt unentgeltlich in Anrechnung auf künftigen Erb-und Pflichtteil am Nachlass des Übergebers, soweit nicht im nachfolgenden Gegenleistungen vereinbart sind.Es wurde das Wohnrecht auf Lebenszeit für die untere Wohnung im Zweifamilienhaus und die Nutzung der Obergeschosswohnung zur Vermietung vereinbart. ... Meine Mutter ist inzwischen verstorben und mein Vater in ein Pflegeheim gebracht worden.
Putzfrau soll erben
vom 5.10.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tod des Längerlebenden soll die einzige Tochter (meine Mutter) und falls die vorverstirbt, ich als einziger Enkel erben (alle namentlich im T. erwähnt). Nun passiert folgendes: Mein Großvater stirbt 1993, meine Gromutter erbt alles. 2003 stirbt meine Mutter und 2010 mein Großmutter.
Anfechtung einer Schenkung, Hausverkauf trotz Wohnrecht auf Lebenszeit
vom 4.9.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vielen Dank im Voraus Beteiligte: Person A: Vater Person B: Mutter Person C: Kind Person D: Enkel 1 Person E: Enkel 2 Person F: Enkel 3 Szenario: 1992: A und B überlassen C 150000€ (300000DM) in Form einer Schenkung als Vorerbe schriftlich (nicht notariell beglaubigt aber von allen beteiligten unterschrieben) festgehalten. 2004: A und B überlassen D Haus und Grundstück (400000€) mittels Schenkung (notarielle Schenkung). im Grundbuch wurde D als Eigentümer eingetragen. ... Inhalt des Testaments: Person C erbt vom vorhandenen Bar- und Sachvermögen (30000€) seinen Pflichtteil. Restliches Bar- und Sachvermögen wird zu 1/3 auf D, E und F aufgeteilt. 2010: A stirbt. 2014: Schenkungsfrist läuft ab. 2016: B stirbt.
Erbrecht erzwingen
vom 12.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mutter einer ledigen 5 Jährigen Tochter namens Larissa! ... Jetzt haben wir wieder ein Verfahren einleiten müßen weil er um mutwillig seiner Tochter keinen Unterhalt zu zahlen wollen , er eine Anzeige wegen Steuerhinterziehung laufen hat, da er ein festes Mitglied einer Profesionellen Big Band ist und dieses Zusatzeinkommen seit Eintritt 2010 dem Finanzamt nie beabsichtigt mitgeteilt hat. Zusätzlich ist er im Beitzt eines Buschenschankes das er nur am Papier an seine Mutter Verpachtet hat, und Die Fremdenzimmer am Papier an seine Schwester verpachtet hat die in Mutterschutz ist und dieses Zusatzeinkommen das ja eigentlich nicht besteht dem Finanzamt auch nicht gemeldet hat.