Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

52 Ergebnisse für pflichtteil immobilie verkauf schwester

Filter Erbrecht
Nießrecht / Erbe eines Hause
vom 3.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau hat auch noch eine Schwester, zu der sie keinen Kontakt mehr hat. Diese Schwester soll nur den Pflichtteil erhalten. ... Kann man ein Haus mit Nießrecht verkaufen?
Erbe oder Pflichtteilberechtigter/Vermächtnisnehmer etc.
vom 19.2.2024 für 55 €
Wenn die leiblichen Kinder vom Erblasser nicht berücksichtigt sind, ist ihr Anspruch auf den Pflichtteil beschränkt. ... In dem notariell gefertigten Erbvertrag ist wie folgt festgehalten: Sollte eines unserer Kinder nach dem Ableben des Erstversterbenden seinen Pflichteil verlangen…. dann Beschränkung auf den Pflichtteil. ... Wie lässt sich für den Fall der Erteilung eines Erbscheins verhindern, dass die Inhaber eines Erbscheins Einfluss auf die Erfüllung des letzten Willen der Erblasserin, z.B. durch Verkauf der Immobilie, nehmen können oder einer Vormerkungseintragung im Grundbuch zur Sicherung der Immobilie für den im Brieftestament Bedachten nicht zustimmen ?
Wie soll ich andere auszahlen ?
vom 2.8.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich selber habe jedenfalls recht wenig Geld und wüsste sonst keinen Auswege, außer das Erbe auzuschlagen oder evtl. direkt nach dem Erbe zu verkaufen, obwohl verkaufen ja auch recht schwer ist. "So sehen sich häufig Erben einer Immobilie oder eines Unternehmens damit konfrontiert, dieses Vermögen veräußern zu müssen, um Pflichtteilsansprüche erfüllen zu können. ... " Entscheidend ist dabei die Höhe des Pflichtteils.
Erbenstellung nach Abscherung / Anwachsung
vom 4.4.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die 3 Schwestern sollen Geld (je 7000€) erhalten. ... Die 3 Schwestern erhoben gegen S1 und S2 einmal Klage auf Teilungsanordnung und einmal auf Pflichtteil. ... Mein Bruder S2 hat die Abfindung der Schwestern bezahlt.
Übertragsvertrag Elternhaus-Änderungsvereinbarung- Beginnt 10 -Jahres-Frist neu?
vom 30.11.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher hat er nun eine Zusatzvereinbarung beim damaligen Notar in Auftrag gegeben, die vorsieht, dass die Immobilie nach dem Tod beider Eltern gedrittelt wird und alle Geschwister den gleichen Betrag erhalten; der übertragsnehmende Bruder aber gleichzeitig von allen Verpflichtungen meinen Eltern gegenüber befreit ist. ... Wäre meinen Eltern ggf. am Ehesten damit geholfen, dass das Haus an sie zurückfällt und sie möglich notwendige Hilfen aus ihrem eigenen schwer verdienten Haus zahlen könnten?
Pflichtteilergaenzungsanspruch nach 50 Jahren?
vom 30.7.2023 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Überlassungsvertrag für das Grundstück mit Haus war folgendes geregelt: „Soweit der Wert des Anwesens die Gegenleistungen übersteigt, haben ihn sich die Erwerber auf ihren zukünftigen Erb- und Pflichtteil in den Nachlass des Veraeusserers nicht anzurechnen." ... Weiteres Immobilien- oder Geldvermögen (momentan unbekannte Werte), was Wilhelm später im Laufe der Jahre von seinen Eltern geerbt hatte oder was er noch von früher hatte (zum Beispiel ein Haus von 1955 in einer Kleinstadt) blieb dagegen in seinem eigenen Namen. ... Außerdem wurde auch in das Testament hineingeschrieben: „Die Kinder Anna und Berta aus erster Ehe erhalten nach dem Tod ihres Vaters lediglich ihren Pflichtteil.
Testament nicht Rechtskräftig?
vom 4.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin T2 meine Schwester ist T1. ------- Testament Der Eheleute XX Die Eheleute XX geb.X am 00.00.1900 und XX geb. am 00.00,1900 verfügen folgendermaßen über das im Besitz der Eheleute befindliche Haus in Ausland xxxx xxxx eingetragen im Grundbuchamt Ausland unter der Nr.: xxxx von 1998 Das Haus, der Grund und alles was im Haus und sich auf dem Grundstück befindet ist Eigentum der Eheleute XX.
Erbe nachträglich einfordern
vom 13.7.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist ein Geschäftshaus mit Laden und Produktionsräume und 2 Wohnungen vorhanden, wobei die Uroma ein lebenslanges Nießbrauchrecht besitzt und somit ein Verkauf nicht in Frage kommt. Der Wert liegt etwa bei 300.000 € Geld aus Lebensversicherung kamen ca. 60.000 € und Schulden sind ca. 100.000 € auf der Immobilie.
Berechnung Erbteil
vom 18.1.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erbberechtigt nach dem Tode sind Bruder A, B, Schwester C. Mein Vater verstarb 2004, es wurden keine Pflichtteile eingefordert.