Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

526 Ergebnisse für anspruch erbe bgb miterbe

Filter Erbrecht
Erbengemeinschaft nicht auseinandersetzbar
vom 12.5.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Gesamtgrundstück steht im Eigentum einer verzweigten Erbengemeinschaft mit teilweise unbekannten Erben. Einige Miterben wurden im Laufe der Jahre ermittelt. ... Könnte eine Schenkung des Miteigentumsanteils vom Miterben an mich erfolgen, ohne dass andere Miterben informiert werden müssen (beim Anteilsverkauf müssten ja alle Miterben bekannt sein, da sie ein Vorkaufsrecht besitzen)?
BGH-Urteil vom 8.11.2005, XI ZR 90/05
vom 24.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Betreff: Auskunftsrecht des eines Miterben (-Bank) Einsatz: €20,00 Status: Beantwortet geschrieben am 18.05.2006 11:56:00 Der einzelne Miterbe kann ja gemäß § 2039 BGB das gemeinschaftliche Recht auf Auskunfterteilung allein geltend machen, allerdings nur verlangen, dass die Bank der Erbengemeinschaft - also ihm und allen Miterben - Auskünfte erteilt. ... Aufgrund des BGH-Urteils vom 28.02.1989 XI ZR 91/88 ist der Auskunftsanspruch des Erben ja abtretbar. ... Die Erbin hat ihren Anspruch auf Auskunft gegen die Beklagte wirksam an den Kläger abgetreten.
Rechte der einzelnen Erben an einer gemeinsamen Immobilie
vom 20.8.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide Seiten (A auf der einen, B und C auf der anderen) können sich nicht auf eine Auszahlung der Ansprüche einigen. Welche Rechte haben nun die einzelnen Erben? ... Wenn A die Schlösser austauscht, welche Möglichkeiten haben B und C, sich ihren Anspruch auf Nutzung (und Zugang) durchzusetzen?
Erbengemeinschaftsmitglied nicht ermittelbar
vom 20.7.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu diesem Miterben besteht kein Kontakt. ... Alle anderen Miterben sind ermittelt. ... Ich unterstelle, dass vor Erteilung des Erbscheins vom Nachlaßpfleger eine öffentliche Bekanntmachung im Rahmen eines Aufgebotsverfahrens (Öffentliche Aufforderung nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1965.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1965 BGB: Öffentliche Aufforderung zur Anmeldung der Erbrechte">§ 1965 BGB</a>) erfolgte.
§ 2338 BGB
vom 26.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mir folgendes überlegt: Der Entwurf wird übernommen jedoch mit folgenden Ergänzungen: - die Rechtsfolge mit der Naturalverpflegung soll auch bei einer Verpfändung des Erbteils eintreten - es wird ausdrücklich Dauervollstreckung bis zum Tod angeordnet. - es wird ausdrücklich angeordnet, dass sich die Testamentsvollstreckung (es gibt mehrere Miterben) auch nach einer Auseinandersetzung fortsetzt, sodass der Miterbe auch dann von der Verfügung über das ihm Zugeteilte ausgeschlossen bleibt Dennoch noch folgende Frage: Ist der Anspruch des Erben auf Naturverpflegung gegen den Testamentsvollstrecker nicht ebenfalls pfändbar? ... Nießbrauch" insbesondere den im gegen seine Miterben bzw. gegen die Testamentsvollstrecker zustehenden Anspruch auf Herausgabe des Erbteils bzw. ... Das Landgericht hat die Klage abgewiesen, da die oben angeführte testamentarische Anordnung den Ansprüchen entgegenstehe.
Erbe unbekannt verzogen - was passiert nun?
vom 18.9.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, der verstorbene Ehepartner ( 02.2002 ) hat einen Sohn aus erster Ehe, Wohnort unbekannt. Wird man vom Nachlassgericht benachrichtigt ob der Sohn gefunden wurde und ob er einen Erbschein beantragt hat bzw. auf den Pflichtteil verzichtet hat.
Nachlassbeeinflussung durch Kontovollmacht eines Erben
vom 18.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da mein Großvater schon vor einigen Jahren verstorben ist, hat meine Großmutter in Ihrem Testament ihre drei Töchter, sowie deren Kinder, als Erben benannt. ... Durch diese Praxis würden die Enkel, als Erben der Barmittel, erheblich benachteiligt. ... 2)Gibt es eine Möglichkeit für die anderen Erben einen Einblick in den finanziellen Nachlass meiner Großmutter zu bekommen, möglichst mit Darlegung des Zahlungsverkehrs der entsprechenden Konten.
Nachlass - Überblick - Überschuldung - Haftung
vom 16.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangslage: ·Todesfall der Mutter: Mitte Oktober 2005 ·Weitere Erben der 1. ... - Habe ich bei Ausschlagen des Erbes einen Anspruch auf einen Pflichtteil/Pflichtteilergänzungsanspruch? ... Besteht ggf. die Möglichkeit die finanziellen Zuwendungen (Grundstücksübertragung und lfd. finanzielle Unterstützung des Miterben inkl.
Erbengemeinschaft- Miterbe wohnt im Haus - Wer haftet für möglich Schäden
vom 2.8.2018 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt einen weiteren Miterben. ... Bislang kümmern wir uns nicht ums Erbe und lassen alles auf sich beruhen. ... 2) Sofern solche Verpflichtungen bestehen: können wir sie (vertraglich) auf den Ehemann übertragen und im Gegenzug auf die Erhebung einer Miete gegenüber des Vaters und den Anspruch auf anteilige Durchleitung der Miete der Anliegerwohnung verzichten.
Pflichtteil und Erbmasse
vom 20.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihr Anteil an der Grundstücksgesellschaft soll wie folgt vererbt werden: An A: 3/8 B: 1/8 C: 3/8 D: 1/8 Bestehende Restbeträge aus Darlehensverträgen zu ( B ) und ( C ) wurden den Erben erlassen, ohne Ausgleich zu den Miterben. ... Ansprüche( D ). Kann ein Erbe Einsicht in die Bankkonten der Erblasserin verlangen.
Erbe taucht nach 60 Jahren auf
vom 26.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter und meine Tante wurde in einem Testament meiner Oma als Erben eingesetzt. ... Ich habe nun ein erstes Schreiben des Nachlassgerichts erhalten, in welchem ich als Erbe benannt bin und binnen 6 Wochen das Erbe ausschlagen kann. ... Meine Frage ist nun, bin ich tatsächlich Erbe geworden oder bleibt meine Mutter weiterhin Erbin und kann das Erbe gar nicht ausschlagen, da sie das Erbe durch das Testament ihrer Mutter ja schon angenommen hat?
Rückverfolgung von Kontobewegungen im Erbfall
vom 20.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eventuell hat sich einer der Miterben bedient oder es wurden ihm vorab erhebliche Summen ausgezahlt. Wenn wir jetzt eine gerichtliche Klärung dieser Kontobewegungen veranlassen, um die Verteilung des Erbes nachträglich zu korrigieren: Frage: Um wie viele Jahre wird dann zurück gerechnet?
Vermächtnis soll geteilt werden.
vom 19.12.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Der Dritte Vermächtnisnehmer verweigert jedoch seine Zustimmung mit Verweis auf ein noch ungeteiltes Erbe. ... D,h. die Wohnimmobilie wurde via Erbvertrag an zwei Erben vererbt und die Bankkonten und der Wald via Vermächtnis, (ggf. ... Nun blockiert der Miterbe und dritte Vermächtnisnehmer auch die Teilung, Auflösung und Auszahlung des Vermächtnis / der Bankkonten, Bankschließfach und den Verkauf des Waldes.
Verpflichtung zum Verkauf eines Grundstücks und einer Immobilie
vom 19.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann man in einer Auseinandersetzungsvereinbarung vereinbaren, dass die Erben sich verpflichten, die Immobilie und das Grundstück innerhalb von X Monaten/ Jahren zu verkaufen? ... und bedarf diese Vereinbarung (über Immobilie und Grundstück einer notariellen Beurkundung § 311b BGB?
Vertrag z.G. Dr.
vom 16.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gleichzeitig könnte man ja auf die Idee kommen, im Testaments- für den Fall, dass ein Miterbe gegen die Auflage verstößt - als Strafklausel festzulegen (§ 2075 BGB auflösende Bedingung), dass dieser dann nicht erben soll, sondern sein Erbteil an die anderen Miterben oder einen im Testament zu benennenden Ersatzerben fallen soll. ... Immerhin wird der Erbe ja von der Möglichkeit abgeschnitten, Auskünfte an Pflichtteilsberechtige erteilen. ... BGH-Urteil hat der Erbe seinen Auskunftsanspruch ja an den Pflichtteilsberechtigten, dem er ja selbst auskunftspflichtig ist, ja abgetreten.
Erben Folgekosten
vom 8.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grabpflege Ich habe schriftlich einen Vorschlag an meine Miterben gemacht, wie eine Grabgestaltung üblicherweise für diesen Friedhof aussieht und was das kostet. Nun haben mir meine Miterben erklärt, dass sie nicht die Absicht haben sich an diesen Kosten zu beteiligen, da ich ja vertraglich das Grab gekauft habe und es damit meine finanzielle Verantwortung sei eine angemessene Ausgestaltung zu veranlassen.