Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

514 Ergebnisse für testament nachlassgericht bereits

Filter Erbrecht
Ausschlagung einer Erbschaft wirksam?
vom 21.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich vermute nämlich, dass M über die Existenz des Testaments gegenüber dem Nachlassgericht keine Angaben gemacht hat. ... Soll ich das Nachlassgericht anschreiben und von der Existenz des Testaments berichten? Fordert das Gericht dann das Testament bei der Besitzerin an und eröffnet es, obwohl eine Ausschlagungserklärung der einzigen Erbin bereits vorliegt?
Tetamentseröffnung
vom 30.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erbvertrags (ähnlich Berliner Testament) von 1950. Unsere Mutter und ihr Bruder erhielten vom Nachlassgericht eine Kopie dieses Vertrages. ... Kommt es nun wieder zu einer Testamentseröffnung,und das Nachlassgericht kommt auf uns zu?
Erbrecht, wie fechte ich ein Testament an
vom 8.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat der Vater folgendes Testament gemacht: 2 Personen, die ihm etwas bedeuten (letzte Freundin etc) erben lt Testament einen bestimmten Betrag, der genau 10% des Nachlasses entspricht. ... Testament. ... Frage Wie fechte ich das Testament an: Direkt bei dem Notar nach der Eröffnung?
Erbauseinandersetzung auch beim Nachlassgericht möglich / Erbschaftssteuererklärung
vom 5.6.2021 für 70 €
Bei drei Immobilien, einem Büro, sowie einer Wohnung, sowie eines Hauses wurde der Grundbesitz laut handschriftlichen Testament einem Fall zwischen mir und den Kindern meines Bruders, in einem anderen Fall zwischen mir und meinem Sohn aufgeteilt. ... Frage: Benötigt man für die Erbauseinandersetzung zwingend einen Notar oder haben wir das Recht einen Erbschein mit Quote ausschliesslich beim Nachlassgericht zu beantragen zur Vorlage bei den Grundbuchämtern?
Nachlassgericht........verstorben
vom 11.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
das Nachlassgericht hat davon Kenntniss, dass der oben genannte Erblasser verstorben ist. ... Es wird darauf hingewiesen, dass die letzte Ehefrau sowie die Kinder aus zweiten und dritten Ehe des Erblassers bereits einen Antrag auf Teilerbschein gestellt haben. Meine Schwester war in den Wohnort und hat im Nachlassgericht nachgefragt und hatte eine Akteeinsicht bekommen.
Testament Erbreihenfolge
vom 10.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nehmen wir an es liegt ein notarielles Testament vor. ... Es liegt ein notarielles Testament vor. ... Auch das zuständige Nachlassgericht erfuhr nicht davon, dass es den Enkel gibt.
Nachlass - Pflichtantei trotz Testament
vom 21.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein verstorbener Mann und ich haben uns in einem handschriftlichen Testament (ohne Notar) gegenseitig als alleinige Vollerben eingesetzt. Das Nachlassgericht hat mich nun als Erbin anerkannt, allerdings mit dem Hinweis: 'Auf den Pflichtanteil der Mutter wird hingewiesen'.
Rückabwicklung wirtschaftlich?
vom 14.6.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern hatten ein Berliner Testament hinterlegt. ... Nach dem Tod meiner Mutter wurde die vermeintliche Testamentsvollstreckerin vom Nachlassgericht eingesetzt. ... Das Nachlassgericht hat seinerseits erklärt, dass es für so etwas nicht zuständig sei.
Berliner Testament und neues Testament
vom 5.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vom Nachlassgericht wurde dieses Berliner Testament anerkannt. ... Welchem Testament wird hier der Vorzug gegeben? Kann mein Vater das Berliner Testament nachträglich noch ändern, auch wenn beide Elternteile bereits 1989 verfügt hatten "Dies ist unser letzter Wille"?
Deutung eines Testamentes/ Anspruch des Pflichtanteils
vom 22.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe am 20.01.06 vom Amtsgericht/Nachlassgericht, das Testament meines verstorbenen Grossvaters erhalten. ... Primär geht es mir darum, welchen gesetzlichen Anspruch ich aus diesem Testament zu entnehmen habe. ... Werde Ihnen das Testament dann zukommen lassen.
Verjährung Anspruch auf Pflichtanteile bei Berliner Testament
vom 22.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Eltern haben 2001 ein "Berliner" Testament verfasst. ... Mein Bruder erhielt - bereits vor Eintritt des Todes meiner Eltern einen Geldbetrag. ... Dieses Testament wurde beim Notar hinterlegt. 2004 starb mein Vater - das Testament wurde im Februar 2005 durch das Amtsgericht eröffnet.
vor 10 Jahren Haus verschenkt
vom 6.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich gehe davon aus, dass mein Halbbruder vor 10 Jahren das Haus meines Vaters und Stiefmutter geschenkt bekommen hat. Sie wohnen alle unter einem Dach. Da ich kaum noch Verbindung habe, stellt sich die Frage, von wem bekomme ich Bescheid wenn mein Vater verstorben ist und welche Erbansprüche stehen mir noch zu.
Betrug durch Testamentsvollstrecker
vom 24.5.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Testament der Mutter wurde festgelegt, dass ein Sohn ( 5 Erben ) als Testamentsvollstrecker bestimmt wurde. Festgeschrieben im Testament ist, dass derjenige, der dies zu ändern versucht auf das Pflichtteil gesetzt wird. ... Der Sohn wurde bereits zum Testamentsvollstrecker durch das Nachlassgericht bestimmt.
Wer erbt bei diesem Testament?
vom 23.3.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Fall: Tante und Onkel haben ein Testament hinterlassen, hierin setzen sie sich gegenseitig als Erben ein. ... Weiterhin steht im Testament: Sollten wir jedoch gemeinsam versterben und eine letztwillige Verfügung nicht getroffen haben,so soll unsere Nichte A als Erbin eingesetzt werden. ... Ich sehe Nichte A laut diesem Testament nicht als Alleinerbin.
Testamentseröffnung - Muss nach dem Tod eines Elternteils das Testament veröffentlicht werden?
vom 29.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Eltern haben ein Berliner Testament verfasst. ... Nach dem Tod eines Elternteils stellt sich die Frage, ob das Testament veröffentlich werden muss, wenn ja wann, gibt es hierfür Fristen? Die Banken-- und Versicherungsangelegenheiten sind bereits geklärt.
Absatz in Testament - Gültigkeit
vom 4.8.2020 für 28 €
Testament eröffnet 2.4.2020. ... Wir haben beide die Abschrift im Original bereits im Februar, quasi am Todestag, in den Unterlagen gefunden und gelesen. ... (ich kann nicht nachweisen, dass mein Bruder die Abschrift vom Nachlassgericht erhalten hat) Wie ist das Übernahmerecht anzuzeigen: mündlich, bilateral?