Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

761 Ergebnisse für geschwister haus

Filter Erbrecht
Elternhaus in Gefahr?
vom 25.10.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine 2 Geschwister haben in diesen Vertrag auf alles Verzichtet auch auf Ihren Pflichtteil, falls unsere Eltern sterben. ... Kann ich das Haus verlieren, wenn ich das Erbe jetzt nicht annehme?
Darlehensforderungen an die Erben
vom 27.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da meine Geschwister diese nicht anerkennen wollen, kommt es sehr wahrscheinlich zum Rechtsstreit. ... Die Geltendmachung macht erst vermutlich dann Sinn, wenn klar ist, ob eine meiner Geschwister das Erbe annimmt oder ausschlägt (einfaches JA reicht bei der Beantwortung) 2. ... Was passiert während ich noch Klage mit dem Geld auf dem Konto oder dem vorhandenen Haus?
Formulierung Grundbucheintrag und Testament.
vom 1.9.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es sind in einem Falle Kinder aus einer geschiedenen Ehe und im anderen Falle Geschwister vorhanden. Weil,wenn aufgrund eines "Erbpflichtteils" ein Zugriff nicht auszuschliessen ist: Wie kann der Überlebende Partner kostenfrei (mietfrei) lebenslang wohnen bleiben, ohne das die Erben ihn irgendwie zwingen können, das Haus zu verlassen oder zu veräussern, weil sie sich z.B. ihren "Pflichtteil" auszahlen lassen wollen ?
Pflichtteil-Ergänzungsanspruch?
vom 29.11.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater, der mit meiner unverheirateten Schwester seit dem Tod meiner Mutter in einem Haushalt lebt, hat sein Haus (mein Elternhaus), ein landwirtschaftliches Anwesen mit Nebengebäuden, kürzlich verkauft. ... Vom Kaufpreis soll ein Haus oder Eigentumswohnung gekauft und bezahlt werden, welches – da bin ich mir ziemlich sicher – auf den Namen meiner Schwester eingetragen wird, um sie und ihre Schulpflichtige Tochter abzusichern. ... Inwiefern wirkt sich die Tatsache, dass mir mein Vater 1981 ein etwa halb so grosses Nachbargrundstück zum Bau meines Hauses überschrieben hat, auf den Pflichtteil bzw.
Einzug in das Elternhaus vor Todesfall
vom 25.10.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vater konnte aufgrund seines Alters nicht mehr das Haus und den Garten bewirtschaften und ist in eine kleine Wohnung in unmittelbarer Nähe zu dem Einfamilienhaus gezogen - er benötigt keine Pflege im Rahmen einer Pflegeversicherung. ... Insgesamt möchte der Vater hierfür seinem Sohn 75% seiner gesamten Anteile vererben (insgesamt ca. eine Summe von 525 000,-), so dass bei einer Erbauseinandersetzung Anteile entsprechend zwischen den Geschwistern verschoben werden können. Hierzu nun folgende Fragen: - Kann eventuell auch trotz des Auszugs des Vaters vor Todesfall hier eine Vererbung des Einfamilienhauses nach § 13 ohne Erbschaftssteuer erfolgen (gelten als zwingende Gründe auch die Unmöglichkeit der Bewirtschaftung von Haus und Garten)?
Erbrecht, Vermächtnis und Verschleppung bei Gericht
vom 26.11.2022 für 40 €
Teure Möbelstücke und Geschirr sind lange bei der Verkleinerung von Haus auf Wohnung bei Scheidung gewichen. Da ich 200 km weit weg gewohnt habe, sind zur Beerdigungsorganisation ihre Geschwister und meine Cousine schon alle durch die Wohnung gegangen um Unterlagen heraus zu suchen.... ... Alle Nichten und Neffen, denn alle Geschwister sind tot oder haben bereits ausgeschlagen.
Freiwilliges Ausziehen aus Wohnung mit Wohnrecht = Schenkung?
vom 5.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben mir Ihr Haus verkauft. Der Kaufpreis wurde so angesetzt dass er dem Wert des Hauses abzüglich des Wertes des Wohnrechts betrug. ... Im Falle des Todes meiner Eltern, wird dann das nicht ausgenutze Wohnrecht meiner Eltern als Schenkung angesehen und meine Geschwister haben hierraus einen Pflichtteilsanspruch?
Wie berechnet sich der Pflichtteil
vom 17.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist letztes Jahr verstorben, er hatte zusammen mit meiner Mutter ein großes Haus in dem ich eine Wohnung habe. ... Ich habe in das Haus in den 3 Jahren vor dem Tod meines Vaters ca 40000 Eur investiert da wir ein sehr vertrauensvolles Verhältniss hatten.
Erbe ausschlagen oder annehmen - welche Folgen hat das?
vom 11.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis 1999 wohnte ich gemeinsam mit meinem Ehemann im Haus seiner Eltern. ... Der vorstehende Anspruch auf Rückübertragung des Eigentums an dem Vertragsgrundbesitz besteht auch dann, wenn der Erwerber vor den Veräußerern bzw. dem Letztlebenden von ihnen ohne Hinterlassung von Abkömmlingen verstirbt.“ Seine Geschwister haben in dieser Urkunde damals eine Verzichtserklärung unterschrieben. 1999 zog ich aus dem Haus aus. ... Schlagen wir das Erbe aus, haben wir dann noch Anspruch auf einen Pflichtteil nach Ableben der Eltern, weil nach dem Tod meines Mannes die Verzichtserklärung der Geschwister meines Mannes hinfällig wird?
Pflegeklausel
vom 31.7.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt vier Geschwister. Geschwister D wurde des Elternhaus übergeben. ... Oder Übergeber ist nicht bettlägerig unbd kann von einem Pflegedienst zu Hause gepflegt werden.
Abfindungshypotheken
vom 10.6.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir, 3 Schwestern, erbten ein Grundstueck mit Haus von unserer Mutter in 2021. Per Testament waren wir Geschwister als Erben im Grundbuch eingetragen. ... Erklaerungen: Mein Vater had das Gundstueck, mit Haus, in 1964 durch einen gesetztlich verhandelten Uebergabevertrag mit seiner Mutter uebernommen, fuer die ein Altenteil eingetragen wurde bis sie verstarb in 1965.
Erbe gerecht verteilen
vom 16.5.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe nun einen Erbschein, indem meine 3 Geschwister und ich zu je einem Viertel stehen. Das Haus möchte ich übernehmen, d.h. meine Geschwister abfinden undzwar auch die, die nicht mit auf dem Erbschein stehen. ... Soll ich denn jetzt 3/4 Haus unseres Elternhauses kaufen?
Können die Kinder zugunsten der Mutter den Erbe ausschlagen?
vom 18.1.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Situation: Nach dem Tod des Vaters wurde die Hälfte des Hauses als Erbe überlassen (kein Testament vorhanden & Mutter gehört die andere Hälfte). ... - Es gibt keine Enkelkinder - Vater hatte keine anderen Kinder / Frauen - Großeltern aus dem Ausland beide verstorben (Nachweis nicht vorhanden, da er noch nie Kontakt zu ihnen hatte, aber könnte man bestimmt beschaffen) - Geschwister (& Halbgeschwister) des Vaters leben noch Die Rechtspflegerin schien mir bei der Beratung sehr unsicher in diesem Fachgebiet und weigerte sich in Detail zu erklären wie das abläuft, wenn die Kinder ausschlagen.
Berechnung Vorausvermächtnisse
vom 30.4.2006 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese werden dann durch 3 geteilt, = "Betrag 1" Zu dem fiktiven Schätzwert des Hauses sollen die Vermächtn. addiert werden, ="Betrag 2". ... Frage: Ist diese Berechnung richtig, oder dürfen die Vorausverm. auf den Schätzwert des Hauses -nicht- hinzugerechnet werden, bei der anschl.
Erbe eines Mietshauses von 4 ungleichen Wohnungen und 3 Erben
vom 29.7.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist vor 3 Jahren gestorben und hat ein Mietshaus mit 4 Parteien (2 kleine 55qm und 2 gößere Wohnungen 85qm) uns 3 Geschwistern hinterlassen. Das Haus ist 51 Jahre alt, und ist auf einen Wert von 55000-60000 € geschätzt, das Grundstück ist mehr wert. ... Meine Frage: kann man von meiner Schwester eine Nutzungsentschädigung oder Miete verlangen, wenn wir versichern, diese Wohnung nicht zu nutzen und kann man einen Schadenersatz fordern, wenn sie die Regelung des Hauses weiter in die Länge zieht.