Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.945 Ergebnisse für erbe kosten

Filter Erbrecht
Nacherben: Aufforderung zur Zustimmung von Grundstücksverkäufen / Haftung des Erben
vom 24.7.2014 148 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, wir sind die Nacherben [N] nach dem Erben [E] im Erbfall unserer Oma [O]. ... Betrieb (Hofgebäude, Felder) und Drittel vom Geld - [T] bekommt 1000qm Grundstück und ein Drittel vom Geld - [S] bekommt 1000qm Grundstück, Mietshaus und ein Drittel vom Geld - [N] sind die beiden Söhne von [T], welche von [O] als Nacherben (nach dem Tod des (Vor)Erben [E]) für den landw. ... Es ist absehbar, dass auf [E] demnächst folgende Kosten zukommen: A1) Anteil an Gerichts-, Anwalts- und Gutachterkosten des aktuell laufenden Verfahrens [S] gegen [E].
Vermächtnis soll geteilt werden.
vom 19.12.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Der Dritte Vermächtnisnehmer verweigert jedoch seine Zustimmung mit Verweis auf ein noch ungeteiltes Erbe. *Der dritte Vermächtnisnehmer und ein zweiter Vermächnisnehmer sind neben ihrem Vermächtnis noch zu je 50% Erben an einer Wohnimmobillie. D,h. die Wohnimmobilie wurde via Erbvertrag an zwei Erben vererbt und die Bankkonten und der Wald via Vermächtnis, (ggf.
Erbe annehmen ohne auf den Schulden sitzen zubleiben
vom 1.5.2020 für 30 €
Mein Bruder hat das Erbe bisher noch nicht ausgeschlagen. Besteht die Möglichkeit für ihn das Erbe anzunehmen (um mit dem Kontoguthaben einen Teil der Beerdigung zu zahlen), selbst aber nicht in Gefahr zu geraten auf den Schulden sitzenzubleiben?
Miterbe fordert Herausgabe von privaten Aktenordnern des Erblassers
vom 29.7.2018 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Akten, die wichtig für die Nachlassangelegenheit und Wertermittlung gewesen sein können, haben alle Erben bereits erhalten. ... Die anderen Erben, auch meine Tochter, sind an einer Aufbewahrung der Papier- und Aktenstapel nicht interessiert, aber an der Möglichkeit zur jederseitigen Einsicht. ... Steuererklärungen vor 1995 oder früher, Auseinandersetzungen mit dem Arbeitgeber, Krankengeschichten, Anschaffungsbelege etc. von den letzten 12 Jahren und früher allen anderen Erben zu übereignen?
Erbe ausgeschlagen wegen Täuschung
vom 20.3.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da mein Onkel ( Bruder meiner Mutter ) das Erbe bereits ausgeschlagen hatte, hat meine Mutter sich auf den Vermerk "Überschuldung der Erblasserin" verlassen und das Erbe ebenso ausgeschlagen. ... Meine Schwester hat meine minderjährige Nichte begleitet und ebenso notariell auf das Erbe verzichtet. Nun wurden die Kosten für die Ausschlagung berechnet.
Erbausschlagung - was darf ich noch erledigen
vom 17.9.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Vater ist verstorben, ich werde das Erbe ausschlagen, habe noch einen Bruder. Darf ich eine Beerdigung organisieren, ich möchte sie auch bezahlen oder gilt das Erbe dann als angenommen? ... Gilt das Erbe als angenommen, wenn er das in meinem Auftrag erledigt?
Mutter verstorben, Jahre keinen Kontakt.
vom 4.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten dafür in Höhe von 1600 sollen nun von mir und meiner Schwester getragen werden. ... Da diese noch durch den Lebenspartner meiner Mutter bewohnt wird und wir uns nicht an Kosten für Miete, Renovierung usw. beteiligen wollen und können, müssen wir in diesem Fall die Wohnungsgesellschaft informieren das meine Mutter verstorben ist und wir das Erbe ausschlagen? ... Müssen ich und meine Schwester trotzdem die Bestattungskosten tragen, und können weitere Kosten auf uns zukommen auch wenn wir das Erbe ablehnen?
Nachlassinsolvenz/Mitkreditnehmer
vom 19.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind 3 Kinder, wobei einer das Erbe ausgeschlagen hat. ... Wenn ich Insolvenz beantrage, dann muss cih doch auch nicht für diese Kosten haften, oder? Wir beiden anderen haben das Erbe angenommen, um alles aufzuräumen und zu klären.
Können meine Großmutter bzw. mein Bruder den vollen Rechnungsbetrag für das Doppelgrab von mir verla
vom 23.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder hat das Erbe ausgeschlagen. ... Denn dort können jetzt weitere Personen bestattet werden, deren Gebühren bis 2034 mit der erhaltenen Rechnung bezahlt wären. - Soll ich eine Umbettung in ein normales Urnenreihengrab beantragen (Kosten wären dann insg. höchstens 500 Euro) oder lieber abwarten, ob meine Großmutter bzw. mein Bruder das Geld verlangen und dann ggf.
Sparbuch zu lebzeiten aufgelöst und ausgegeben - Pflichtteilsanspruch?
vom 14.6.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Die Kosten für Bestattung, Wohnungsauflösung, Friedhof etc. übersteigen den Erbnachlass von 1000€ für Mobiliar und 1000€ Restgeld auf dem Konto. ... Oder hat Tochter A einen Anspruch auf eine Rückerstattung der Bestattungskosten von Tochter B/C sollten diese nicht das Erbe ausschlagen?
Bestattungskosten bei Erbausschlagung
vom 19.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vater meines Lebensgefährten ist verstorben.Wir haben nach Bekanntwerden das Erbe sofort ausgeschlagen.Geld ist wohl keins mehr vorhanden. ... Nun meldete sich das Sozialamt in Bezug auf die entstandenen Bestattungskosten.Von dort wurde uns mitgeteilt,daß wir die gesammten Kosten zu tragen hätten,wenn die anderen 3 Geschwister Harz IV - Empfänger sind,da mein Lebensgefährte berufstätig ist.
Unübersichtliches Erbe
vom 20.9.2021 für 25 €
Wenn er denn also sterben und ich erben sollte, besteht eine große Gefahr, dass er so viele Schulden hinterlässt, dass es für mich besser ist, das Erbe auszuschlagen.