Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

437 Ergebnisse für pflichtteil mutter bruder

Filter Erbrecht
Kann Erbvertrag das testament ändern?
vom 26.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder soll das Grundstück mit Haus und ich einen Pflichtteil, ausgezahlt in Raten innerhalb 10 Jahren bekommen. Mein Bruder ist oft ohne Arbeit und hat kein Vermögen. ... Es ist ungerecht, und nach einer Aussprache mit meiner Mutter möchte sie es jetzt ändern.
Erbrecht - Wer erbt?
vom 2.6.2023 für 80 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Ehe entstammen 2 Kinder, meine Frau und ihr Bruder. ... Ehefrau erbt und beide Kinder enterbt sind, also meine Frau und ihr Bruder, denen nun lediglich ein Pflichtteil zusteht. ... Ehefrau , wonach ihr Sohn als damals noch Kontobevollmächtigter über beide Konten insgesamt 13 T€ von 40 T€ abhob, mit der Begründung, es sei das ihm zugesagte Erbe seiner Mutter.
Erbe für Stiefkinder
vom 27.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, vor einem Jahr hatte meine Mutter Ihr 50%iges Erbteil von Ihrem Bruder ausgezahlt bekommen. ... Mein Stiefvater war über 40 Jahre mit meiner Mutter verheiratet. ... Vor ca. 7 Jahren hatten meine Mutter und mein Stiefvater auf dem Grundstück von meiner „Stiefgrossmutter“ zusammen ein neues Haus gebaut.
Vermögensverwaltung mit Generalvollmacht - was ist mit Aktiendepots?
vom 17.1.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Bruder ist Ende 2018 verstorben und hinterließ eine Tochter, die erst 2032 volljährig wird. Im anerkannten Berliner Testament meiner Eltern (meine Mutter also momentan Alleinerbin) ist verfügt, dass meine Schwester und ich alles Erben und die Tochter meines Bruders den Pflichtteil bekommt. Meine Schwester und ich haben die Pflege meiner Eltern, alle Umzüge, Haus-, bzw. anchließend Wohnungsauflösungen, etc. übernommen, da mein Bruder dann schon verstorben war und seine Witwe inkl. ihrer Tochter nahezu keinen Kontakt zu meiner Mutter hat.
Wertausgleich zwischen Erben
vom 10.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist vor einigen Wochen verstorben, meine Mutter bereits 1992. ... Sohn (Mein Bruder) und die Tochter (meine Schwester) erhalten das Grundstück. ... Sohn (auch wegen Punkt 2 des Testaments (Erben zu gleichen Teilen) einen Anspruch auf Wertausgleich geltend machen, der höher ist als mein Pflichtteil, z.B. einen größeren Anteil als 1/3 des Depots verlangen?
Erbrecht- wie erhalte ich den Pflichtteil
vom 15.8.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist schon länger verstorben. Jetzt ist mein Vater ebenfalls im Juli gestorben.Das Testament besagt, dass meine Schwester das Haus erbt, mein Bruder Wohnrecht bekommt n einer Wohnung des Hauses und ich 60.000 Euro.
Gemeinschaftliches Testament / Aufteilung / Widerruf ohne Beurkundung
vom 14.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sohn Klaas als Erbe wurde mit folgendem Vermächtnis belastet: Er ist verpflichtet, an seinen Bruder Manfred einen Betrag zu zahlen, welcher die Hälfte des beim Tode des Letztlebenden Manfreds zustehenden Pflichtteils ausmacht (zahlbar von Klaas in 5 gleichen Jahresraten). ... 2.)Wenn die Mutter stirbt und das Erbe (z. ... 4.)Kann die Mutter nun – nach dem Tode des Vaters – das Testament noch ändern ?
Erbe gerecht verteilen
vom 16.5.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vier Jahre zuvor unsere Mutter. ... Aus der Ehe unserer Eltern gingen drei Kinder hervor, also meine zwei jüngeren Brüder und ich. ... Dieses wäre so, weil sie den Pflichtteil meiner Mutter nicht fristgerecht verlangt hätten.
erbauseinandersetzung--- teilen der erbengemeinschaft
vom 1.2.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, mein problem ist folgendes: mein vater verstarb 2003 und setzte mich (seine tochter) und seine lebensgefährtin zu je 50 % als erben ein. weitere vermächtnisse waren 50.000 € für seinen bruder, eine 4 zimmer whg für meine mutter und ein vorabvermächtnisses über das haus in spanien für seine lebensgefährtin. das erbe umfasst 30 eigentumswohnungen. nun fast 3 jahre nach seinem tod sind wir noch immer eine erbengemeinschaft. meine mutter hat auf ihren pflichtteil bestanden und bekommt 200.000 € von der erbengemeinschaft, 35.000 € haben wir ihr schon gezahlt. die vermächtnisse sind auch alle beglichen. einige wohnungen sind noch belastet. und meine mutter bekommt noch ca. 165.000 € . ich möchte eine teilung der erbengemeinschaft, da wir ( die lebensgefährtin und ich )uns nicht sehr gut verstehen und 3 jahre gemeinsam schon zu lang waren. ich möchte die immobilien behalten und von summe x im monat leben und vom rest die darlehen tilgen. sie möchte alles verkaufen, da aber der immobilienmarkt momentan im keller ist würde dies einen immensen verlust bedeuten zu diesem ich nicht bereit bin . das wir beide auf dauer eine erbengemeinschaft bleiben ist nicht nur aus persönlicher sicht nicht möglich, sondern auch nicht da wir uns beide monatlich betrag x aus der angelegenheit ziehen. und dies auf dauer nicht haltbar ist. die bank hat angedroht einer teilung der immobilien und darlehen zu je 50% nicht zuzustimmen, da sie die lebensgefährtin für unfähig halten die immobilien zu halten. ein kredit für die zahlung des pflichtteils könnte eventuell aufgenommen werden, aber die abfindungszahlung plus pflichtteilsanspruch wäre eine zu hohe summe für einen kredit. frage1: welche möglichkeiten habe ich die erbengemeinschaft aufzulösen?
Frage zu Erbengemeinschaft
vom 1.1.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach den gesetzlichen Gegebenheiten steht meiner Mutter 50% und jedem Kind 10% zu. ... Teilflächenüberlassung an einem meiner Brüder übergeben worden ist. ... Fakt ist, dass noch meine Mutter und weitere 3 Geschwister in diesem Haus wohnen.
Nachlass und Verdacht auf betrügerisches Verhalten
vom 15.10.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er nahm Kontakt zu dem noch verbleibenden Bruder und dem Ehemann auf. ... Dass seine Mutter ein notariellesTestament hinterlegen würde indem er sicherlich auf den Pflichtteil gesetzt würde, darüber machte weder er noch der Sohn der Schwester sich Illusionen. ... Wie kann ich meinen Bruder davor schützen, dass er zu Schaden kommt?
Erbe soll von Geschwistern angefechtet? Was habe ich zu erwarten?
vom 5.6.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bitte daher um eine rechtliche Orientierung Meine Mutter verstarb am 18.01.2012 nach einem langen Krebsleiden. ... Meine Mutter hat hier 2 Seiten aufgelistet, warum Sie diesen nichts vermachen möchte. ... Meine beiden Brüder haben sich mittlerweile jeder einen eigenen Anwalt genommen und überziehen mich mit Drohungen.
Unehliches Kind - Erbschaft
vom 13.2.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Mein Bruder ist vor einem Monat verstorben. ... Das Kind hat mein Bruder vor 25 Jahren bei der Geburt annerkant, und 18 Jahre lang Unterhalt bezahlt. Allerdings hat er niemals mit dem Kind oder Mutter Kontakt aufgenommen.
Schenkung an Dritte, Erbe, Pflichtteilergänzungsanspruch?
vom 29.3.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Im Jahr 2014 stirbt unsere Mutter und hinterlässt meinem Bruder und mir das Kontoguthaben. ... Ich halte es für ausgeschlossen, dass die ehemalige Bank unserer Mutter Auskunft erteilt. ... Es gibt auch Zeugen dafür, dass wir das Geld eines Tages über unsere Mutter erben sollten.
Gemeinsames Testament - Neutestieren des Überlebenden möglich?
vom 22.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Durch verschiedene innere familiäre Spannungen ist das Verhältnis zwischen meinem Bruder und seinem Sohn nicht mehr sehr gut. ... Wie müsste er hervorgehen, wenn er andere Personen berücksichtigen möchte und seinem Sohn nur den Pflichtteil vererben möchte. 3. Wie gross ist in diesem Fall der Anspruch des Sohnes an der Erbteil der Mutter, wo er den Pflichtteil bisher nicht einfordern konnte.
Zweite Nachfrage: Erbschaft von der Großtante
vom 8.4.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erbschaft wurde alleinig zwischen unserer Mutter und ihrem Bruder aufgeteilt. ... Die Erbschaft geht soweit wir wissen alleinig an den Bruder unserer verstorbenen Mutter. ... Der Bruder Ihrer verstorbenen Mutter geht Ihnen dann aber als Neffe der Tante vor, wenn er mütterlicherseits ist.