Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.945 Ergebnisse für erbe kosten

Filter Erbrecht
Aufteilung des Erbes zwischen Tochter und zwei Enkeln
vom 27.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist es richtig, dass das Erbe wie folgt aufgeteilt wird: die leibliche Tochter erhält 75% des Barvermögens, die zwei Enkel den Pflichtteil von je 12,5%. ... Der Erblasser verschenkt zu Lebzeiten ca. die Hälfte des Barvermögens an einen nicht Erb-oder Pflichtteilsberechtigten zur Hypothekentilgung. Können die Erb-oder Pflichtteilsberechtigten Forderungen an den Beschenkten stellen und wenn ja, in welcher Form und Höhe?
Haus"Anteil" erben mit Nießbrauch der Stiefmutter
vom 12.5.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich werde als leibliche einzige Tochter meines Vaters zusammen mit meiner Stiefmutter und deren vorehelichen zwei Kindern ein Haus erben, welches ca. 120.000€ wert ist. ... Hinzu kommt, dass ich EU-Rente beziehe und wohl das Erbe hierfür "herhalten" muss.
als Ex-Frau habe ich die Urnen-Beerdigung geregelt, wer erstattet mir die Kosten?
vom 3.5.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von der Polizei wurde meine Tochter, als einziges leibliches Kind am 26.03.22 vom Todesfall unter- richtet und erfuhr auch, dass die Schwester des Toten das Erbe bereits ausschlug. ... Meine Tochter hat von Anfang an das Erbe aus- geschlagen. Wie bekomme ich die Erstattung meiner Auslagen (mein absoluter Notgroschen), wenn das Amtsgericht Stiefgeschwister des Vaters des Verstorbenen als nächste Verwandte ausfindig macht, diese das Erbe antreten bzw. wenn alle ausschlagen?
Tot meiner Mutter sowie Ablehnung des Erbes von mir und meinen zwei Söhnen
vom 7.10.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da meine Mutter am 01.10. 2017 verstorben ist und ich sowie meine volljährigen Söhne aus wirtschaftlichen Gründen das Erbe gegebenenfalls ablehnen möchten, (es handelt sich um offene Beträge von ca. 1500€ die ich mit der letzten Rente nicht mehr ausgeglichen bekomme da sie lediglich 1050 € netto beträgt und nach Abzug der laufenden Kosten noch 615€ übrig sind) hätte ich gerne gewusst ob ich ein par persönliche Sachen oder Gegenstände geringen Wehrtes z. ... Da ich noch in Privatinsolvenz stehe würde die Bearbeitung bei Ausschlagung des Erbes mit Sicherheit mehrere Monate dauern und für Ihn auch nicht gerade förderlich sein. ... Mit freundlichen Grüßen Der Erbe
Erbteilskaufvertrag
vom 29.7.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat den Erbteil (3/20 von unserem Nachbargrundstück) gemäß Erbvertrag von dem Erben des verstorbenen Erben abgekauft. Eine Verzichtserklärung der mindestens 10 anderen Erben zum Verkauf liegt nicht vor, da die anderen Miterben (die eigentlichen Erben lt. ... Unsere Frage jetzt: Macht es Sinn, dass wir diesen Erbteil von dem Bekannten (der nicht Erbe ist) abkaufen trotz Vorkaufsrecht der Erben?
Bevollmächtigter hob regelmäßig Beträge vom Bankkonto unseres Opas ab; kleines Erbe
vom 12.4.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater bezahle diese beiden Unternehmen in bar; die Kosten können m. ... Nach dem Tod meines Großvaters betrug das Erbe nach Abzug der Bestattungskosten und Kosten der Wohnungsräumung nur rund 4000€ - 2000€ für mich, 2000€ für meine Schwester (wir waren Alleinerben zu gleichen Teilen). . ... . 4) Haben meine Schwester und ich als Erben Anspruch auf Rückerstattung der möglicherweise zu viel abgezogenen Beträge?
Wer zahlt die Testamentsvollstreckervergütung, Erben oder auch Vermächtnisnehmer?
vom 8.12.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sein Honoraranspruch richte sich nach dem Gesamtnachlass und ausschließlich gegen die Erben. Eine Beteiligung der Vermächtnisnehmer mache er für die Erben geltend. ... Er möchte nun mit Zustimmung der Erben A bis D gegen die Vermächtnisnehmer einen Prozess führen.
Haftung für Kosten
vom 27.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daher die Überlegung, ein Haus zu kaufen, da sie hier selbst bestimmen könnte wann und wie hoch die kosten wären. ... Sie will ja nun nicht unbedingt auf kosten ihres Sohnes weiterleben. ... Leider sind wir nicht gerade reich, so dass wir hier gzwungen sind an den kosten für rechtsfragen zu sparen.....
Erbschein wird wieder eingezogen, wer bezahlt Kosten?
vom 11.4.2021 für 30 €
Wir Erben haben nun im März das Haus gemeinsam verkauft, der neue Käufer hat bezahlt, das Geld ist beim Nachlassverwalter, noch nicht bei uns Erben. ... Meine Frage: Wer ist verantwortlich und bezahlt meine ganzen Kosten nun? ... Muss die neue Erbin unsere Kosten bezahlen?
Erbe ausschlagen oder konkludente Annahme der Erbschaft?
vom 21.2.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun kommt die Frage: Können wir noch das Erbe noch wirksam ausschlagen und wie? Da mein Opa nun leider verstorben ist, habe ich vorgeschlagen um die nicht zu kalkulierenden Kosten zu begrenzen, dass erbe auszuschlagen, meine Tante vertritt die Auffassung, das wir das Erbe bereits angenommen haben, weil wir die Gegenstände entnommen haben.
Frage zu den Kosten im Erbscheinverfahren
vom 18.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht darum, wer die Kosten, die durch Gutachten, Zeugenvernehmungen und Zustellungen im Erbscheinverfahren entstanden sind, trägt. ... Meine Frage nun: Wer hat – vor dem Hintergrund der berechtigten Zweifel an der Testierfähigkeit der Erblasserin – die Kosten, die durch die Einholung von Sachverständigengutachten, durch die Vernehmung von Zeugen und durch die Zustellungen entstanden sind, zu tragen? Die Antragsgegnerin hat inzwischen eine Rechnung der Gerichtskasse erhalten, in dem ihr die Hälfte der Kosten, die durch die Einholung von Sachverständigengutachten, durch die Vernehmung von Zeugen und durch die Zustellungen entstanden sind, „als Kostenverursacher“ in Rechnung gestellt werden.
Erbrechtsfragen
vom 19.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Erbschein Ehemannn und mehrere Kinder als Erben. ... Wegen der Zerstrittenheit wurde von einem Mit-Erben in der A-Krankheitsphase eine Betreuung beantragt und eingerichtet, sind diese Kosten Nachlassverbindlichkeiten oder der ehelich/familiären Sphäre zuzuordnen und von dort zu bezahlen? ... Wenn C einen Rechtanwalt beauftragt, sind dessen Kosten vom Nachlass von A abzuziehen, oder muß C diese selbst tragen?
Erben oder kaufen?
vom 31.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wie der Betreff schon sagt geht es darum ob wir ein Haus erben oder kaufen sollen? ... Welche Kosten kommen aus uns zu?
Erbe nach Erbausschlagung
vom 2.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Erben sind seine neue Frau und ich als Sohn zu je 1/2 berechtigt. Seine Frau (meine Stiefmutter) will mir das Erbe und die Schulde überlassen. Kann sie dafür das Erbe einfach ausschlagen und ich erbe ihren Teil oder müsste sie das Erbe annehmen und mir ihren Teil schenken?