Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.292 Ergebnisse für haus eltern

Filter Erbrecht
gemeinschaftliches Testament der Eltern: Verfügung für den 1. Erbfall angefochten
vom 16.3.2022 für 25 €
„Wir, Eheleute (Vater) und (Mutter) sind uns einig dass nach unserem Tod unsere Tochter (Name) das Haus und Grund in (Haus A) erben soll. Unser Sohn (Name) soll die Häuser in (Ort) erben, die Grundstücke (Häuser B1 und B2). Solang einer von uns am Leben ist dürfen die Häuser nicht verkauft werden.
Schenkung Haus / wie Erbteil einfordern
vom 16.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist vor ca.30 Jahren gestorben, meine Eltern hatten ein Berliner Testament. ... Die älteste Schwester lebt seit dem Tode des Vaters mit Ihrem Ehemann mietfrei im Haus meiner Mutter. ... Ist das Haus in die Erbmasse einzubeziehen?
Wenn Eltern die Erbschaft des minderjährigen Kindes ausschlagen
vom 3.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat meinem Sohn drei Häuser vererbt, für welche ich Niesbrauchrecht erhalten soll. Die Häuser haben Potential, sind aber stark modernisierungsbedürftig, Unter obiger Konstellation wird es schwer ein Darlehen für eine Modernisierung zu erhalten. ... Das ist derzeit die einzige Möglichkeit, die ich sehe um die Häuser zu halten und erhalten.
Erbe Insolvenz
vom 27.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Eltern leben noch beide und sind wohl auf. ... Meine Eltern besitzen 1 Haus. ... Wie sollte das Testament meiner Eltern aussehen, sodass man folgenden Punkt umgehen kann?
Haus weiter übertragen nach 7 Jahren
vom 28.7.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 7 Jahren hat meine Mutter mir ihr Haus übertragen. ... Das ist aber finanziell überhaupt nicht umsetzbar von meinen Eltern. ... Meine Eltern wären prinzipiell einverstanden mit der Übertragung.
Auszahlung von Geschwistern
vom 29.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe bei meinen Eltern das Dachgeschoss ausgebaut und eine bestimmte Summe dafür aufgenommen (Annuitätendarlehen, das ich abbezahle). ... Meine Eltern wollen ihr Haus nicht sofort an mich überschreiben. ... Sind zudem Erhaltungstätigkeiten für das Haus in jeglicher Art und Weise anrechenbar?
Gibt es einen teilweisen oder nur einen generellen Erbverzicht?
vom 23.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern leben in einer Zugewinngemeinschaft.Im Jahre 2000 haben sie einen not. ... Danach wurde an dem Haus ein Anbau vorgenommen, also eine Wertsteigerung ist erfolgt. Nun möchten meine Eltern für dieses Haus gern einen Erbverzichtsvertrag machen.
„Rückaufteilung" unter 5 Kindern nach Übertragung an 1 Kind
vom 11.1.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eltern und 5 Kinder (A-E) planen, denkmalgeschütztes Haus der Eltern seniorengerecht umzubauen. Aus steuerlichen Gründen (Denkmalschutz) soll das Haus an E übertragen werden, die Eltern erhalten lebenslängliches Wohnrecht. ... Ist eine Schätzung des Hauses vor dem Umbau sinnvoll, da A sich ja nicht beteiligt und somit doch nur einen Anspruch auf seinen Erbteil hat, wie dieser vor der Investition war?
Nießbrauch / Rückstellungen für Gebäudereparaturen
vom 5.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 4 Jahren ein 2-Familien-Haus meiner Eltern auf der Basis des Nießbrauch geerbt, d.h. bis zum ihrem Lebensende erhalten sie regelmässig den vereinbarten Mietanteil. ... Mein Problem ist folgendes: Das Haus ist mittlerweile 30 Jahre alt. ... Rückstellungen für diesen Zweck hatten meine Eltern nicht aufgebaut.
Die gemeinschaftliche Verwaltung des Nachlass durch Erbengemeinschaft
vom 19.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind 6 Kinder und haben von den Eltern 1 Haus in gesetzlicher Erbfolge geerbt. ... Von den 6 Erben haben 2 Schlüssel zum Haus. Es wurde auch in Mehrheit bestimmt, daß diese 2 die Verwaltung des Hauses übernehmen, da sie sich auch zu Lebzeiten des Erblassers um das Haus und den Erblasser gekümmert haben.
Erbpflichtteil des Kindes - moegliche Verjaehrung
vom 8.8.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Mutter und mein Stiefvater bezogen die obere Etage des Hauses (nicht separat im Grundbuch eingetragen). 2007: Das Zusammenleben funktioniert nicht und meine Eltern ziehen aus (absolut nicht deren verschulden). ... Die Familie hat sich inzwischen in der WOhnung meiner Elter ausgebreietet. ... Meine Elter wollten nur 200 Euro mehr MIete haben, damit sie selbst besser uber die Runden kommen. 2 Kinder meiner Schwester sind ausgezogen und verdienen beide gut. 2 weitere arbeiten und verdienen Geld, eine weitere bezieht Harz 4 (mit einem unehelichen Kind) und wohnen immer noch in dem Haus.
Vorweggenommene Erbfolge mit Nießbrauchsrecht oder reguläre Erbschaft nach dem Tod
vom 8.2.2015 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Einzelkind und meine 73-jährigen Eltern haben ihre bisherige Immobilie veräussert. ... Ich kaufe das Haus und räume meinen Eltern bis zu deren Pflegebedürftigkeit bzw. ... Ich kaufe das Haus und räume meinen Eltern KEIN Nießbrauchsrecht ein.
Schenkung einer Immobilie an ein Kind, Ausgleich für Geschwister
vom 1.8.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, ein Elternpaar plant, das eigene Haus und mehrere unbebaute Grundstücke (Verkehrswert ca. 500 000 Euro) an eins der Kinder zu schenken. ... Die Begründung für die Planung ist, dass das beschenkte Kind nach der Schenkung der Hauptansprechpartner der Eltern in Sachen Wohnen und Pflege sein soll und ab der Schenkung für den Erhalt des Hauses aufkommen soll. ... Wie können die nicht beschenkten Geschwister einen nachvollziehbaren, "gerechten" Vorschlag an die Eltern erarbeiten?
Erbschaft und Ehevertrag - Wohnrecht oder Schenkung
vom 20.8.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Familie und ich Wohnen in einem Haus das meinen Eltern gehört. ... Da meine Eltern beide sehr alt sind steht zu befürchten, dass im Pflegefall das Haus gegebenenfalls für die Pflege verwendet würde. ... Oder ist es so, dass das Haus in meinem Besitz verbleibt, auch wenn keine 10 Jahre verstichen sind, wenn ich seblst das Haus nutze?
Kann ich einen Pflichtteil von meinen Brüdern erwarten, die ja eigentlich schon geerbt haben?
vom 14.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da das Haus auf seinem Namen (Grundbuch) steht, zahlt er also sein Eigentum ab. Finanziert wurde das Ganze, auch dieses Grundstück, von unseren Eltern. ... Wenn ich das Haus meiner Eltern erbe, kann es sich ja noch um ca. bis zu 25 Jahren handeln, da beide erst 66 Jahre alt sind.
Ausgleich unter Brüdern
vom 23.4.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Profis, vor über 30 Jahren erwarben meine Eltern ein Haus mit 3 Grundstücken, zusammen ca. 1 Hektar, im ländlichem Raum. Das Haus haben meine Eltern und ich renoviert und während der renovierung ging ihnen das Geld aus und sie ließen auf einem Grundstück eine Grundschuld eintragen und nahmen darauf einen Kredit auf. Ein paar Jahre später konnten sie die Kredite für Haus und Grundstück nicht mehr bezahlen und verkauften das Haus mit den darauf lastenden vollen Schulden an mich (also kein Schnäppchen für mich, aber mir lag viel an diesem Haus).
Halbschwester auszahlen bei Hausübernahme
vom 21.7.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zt. im Haus meiner Eltern lebt. Das Haus wurde vor Jahren aber auf Grund einer Insolvenz meiner Mutter alleinig auf meinen Vater übertragen. Wenn das Haus nun auf mich überschrieben wird, muss ich meiner Halbschwester einen Pflichtteil auszahlen (spätestens nach ableben meiner Mutter) oder nicht?