Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

277 Ergebnisse für testament tod mutter wohnung

Filter Erbrecht
Erbauseinandersetzungsvertrag unterschrieben, Erbin verstibt während des Prozesses
vom 27.4.2024 für 50 €
Daraufhin wurde im Dezember 2023, zu Lebzeiten der Erbin, mit der Tochter der Dementen (sie ist offizielle Betreuerin der Mutter und soll die Erbauseinandersetzung der Mutter vollziehen) ein Erbauseinandersetzungsvertrag unterschrieben. ... Es liegt eine Restschuld auf der Wohnung und die Erbin muss aus der Haftung entlassen werden (Grundbucheintragsänderung). ... 3.Wie kann ich die 1/16 Erbanteile der 50% Wohnung erwerben, was muss ich tun?
Erbe ggf. von Schulden
vom 23.5.2021 für 80 €
Die Ehefrau hat zwei Wohnungen in jenem Haus auf dem Lande geerbt. ... Nun haben mein Vater und seine Frau die beiden Wohnungen als Schenkung dem Sohn der Frau übergeben. Das finde ich nicht so schlimm, da ich mit den Wohnungen nur Kosten gehabt hätte, denn sie lassen sich weder vermieten noch verkaufen wegen einer testamentarischen Festlegung der Mutter der Frau meines Vaters.
Schenkung vor Erbfall
vom 14.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Neben ihrem Nachlass hat unsere Mutter aber im August 2005, also 4 Jahre vor ihrem Tod, meinem Bruder eine Eigentumswohnung geschenkt. ... Damit wollte sie sicherstellen, dass die Wohnung als Teil ihres Nachlasses anzusehen ist. ... Der Wille unserer Mutter ist also subjektiv klar.
Gegenseitiges Vererben
vom 30.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
A hat jedoch noch einen unehelichen Sohn F, der nichts erben soll, da er sich nicht um seine Mutter kümmert bzw. noch nie gekümmert hat. Mir geht es nun darum, das A und B nach dem Tod des anderen gegenseitig abgesichert sind. ... Ich möchte verhindern, das das Haus vielleicht verkauft werden muß, weil eines der Kinder unbedingt Geld braucht ( danach sieht es im Moment leider aus)und A oder B dann in eine kleine Wohnung ziehen müssen.
Erbmasse, Schenkungen, was gehört dazu?
vom 24.9.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da er kein Testament gemacht hatte, haben wir,meine Mutter, mein Bruder und ich, die Eigentumswohnung geerbt, die aber noch hoch belastet ist, mit 69.000€ und auch leider kaum mehr wert ist. ... Dann hat meine Mutter, meine Eltern haben sich bis zum Tod nicht scheiden lassen, waren aber getrennt lebend, von meinem Vater monatlich 400€ bekommen. ... Zählt bei der Wohnung der angesetzte Wert des Gutachters oder der Preis, den wir letzten Endes mit der Wohnung erzielen?!
Anrechnung von Schenkungen im Erbfall
vom 12.7.2020 für 100 €
Er hat ein notarielles Testament hinterlassen, welches seine zweite Frau (nicht meine Mutter) zu einem Drittel, mich (als einziges) Kind zu zwei Dritteln berücksichtigt. ... Bei den Wohnungen wurde allerdings festgeschrieben, dass bei meiner Wohnung der damalige (wesentlich geringere) Kaufpreis berücksichtigt werden soll, bei der Wohnung seiner Frau der Verkehrswert zu seinem Todestag. ... Inwieweit muss/müssen dieses und/oder die Wohnungen auf den Erbteil angerechnet werden?
Verwaltung Erbe Minderjähriger Kinder
vom 24.10.2023 für 52 €
Hallo, ich bin Alleinerziehende Mutter von zwei Kindern im Teenageralter. ... Zum Erbe zählen Aktien und meine Wohnung in der wir derzeit wohnen.
Anspruch auf Nießbrauch gültig?
vom 24.9.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
A hat von ihrer Mutter nach deren Tode per Testament ein Haus geerbt. Im Testament wurde ein lebenslanger Nießbrauch für B = Ehemann der Verstorbenen (Vater von A) in diesem Haus eingeräumt. ... Hat B nun auch in dieser Wohnung lebenslang Anspruch auf die Mietzahlung von A?
Erbfall - Umgang mit Immobilie
vom 10.3.2023 für 60 €
Folgende Konstellation: Vater A ist verstorben, ohne Testament Mutter B verheiratet mit Vater A, kein Ehevertrag o.ä. ... In Wohnung 1 wohnt Mutter B, in Wohnung 2 wohnt Kind D. ... Kann Mutter B testamentarisch verfügen, dass nach Ihrem Tod Kind D die Wohnung 1 erhält?
Nacherbfolge Enkel
vom 4.4.2022 für 60 €
Hallo, mein Vater hat nach seinem Tod drei Häuser , eine Wohnung sowie Kapitalvermögen von ca. 800000€ hinterlassen. In seinem Testament hat er verfügt, dass meine Mutter Alleinerbin ist. Nach ihrem Tod sollen meine Schwester und ich zu gleichen Teilen erben.
Rechsanspruch auf Erbe
vom 9.3.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Lebensgefährte meiner Oma setze meine Oma in ein Testament ein. ... Meine Oma erhielt das Testament vom Amtsgericht. ... Beim beräumen der Wohnung viel mir das Testament in die Hände.
Geerbtes Haus mit eingetragenem Wohnrecht
vom 14.6.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Ein Zweifamilienhaus bestehend aus einer 105 qm² EG Wohnung, einer zweiten abgeschlossenen Wohnung im 1.OG mit angrenzendem, ebenfalls abgeschlossenem Appartement (zusammen etwa 100 qm²) und großem Grundstück (Erbpacht) wird nach dem Tod beider Eltern lt. Berliner Testament an meine Schwester und mich veerbt. Das EG wurde bis zu deren Tod Ende letzten Jahres von unserer Mutter bewohnt und steht zur Zeit leer.
Richtige Vorgehensweise wg, Erbe verstorbener Vater
vom 6.1.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind 3 Kinder, der Exmann meiner Mutter ( geschieden ) ist jüngst verstorben. ... Der Exmann meiner Mutter hat danach wieder geheiratet und lebte von dieser Frau seit Jahren getrennt ( sind aber nicht geschieden ). ... Auch Unterlagen aus seiner Wohnung haben sie wohl an sich genommen.
Erbvertrag, Erbverzicht
vom 31.10.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Witwer ist Eigentümer eines Mehrfamilienhauses, wo derzeit eine Wohnung von meiner Mutter mit meinem Stiefvater (= Gegenstand des Wohnrechts) und eine Wohnung vom Sohn des Stiefvaters mit seiner Ehefrau bewohnt wird. ... (meine Mutter) folgendes Vermächtnis zu: Die Vermächtnisnehmerin erhält ein unentgeltliches und lebenslanges Wohnrecht in meinem Anwesen ....(= derzeit bewohnte Wohnung Stiefvater/Mutter im o.g. ... b) Der Stiefvater beabsichtigt mit dem Verkauf ein Testament zu machen, welches meine Mutter als Haupterbin vorsieht.
Schenkungssteuer f. Wohnrecht in Eigentumswohnung
vom 14.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter (Jahrgang 1946) lebte unverheiratet mit ihrem Lebensgefährten zusammen, der kürzlich verstorben ist. Es existiert kein Testament, der Nachlass fällt also an eine Erbengemeinschaft der Familienmitglieder, jedoch gibt es ein lebenslanges Wohnrecht meiner Mutter nach §1093 BGB in einer Eigentumswohnung des Verstorbenen, welches im Todesfall wirksam wird. ... - Wirkt sich das beschriebene Wohnrecht wertmindernd auf den Nachlasswert der Wohnung aus und was müßte die Erbengemeinschaft evtl. unternehmen, um dies entsprechend zu realisieren ?
Übergabevertrag als notariell Bevollmächtigter anfechten?
vom 18.10.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist inzwischen verstorben und mein Vater in ein Pflegeheim gebracht worden. ... Ich habe nun mit meiner Schwester mündlich vereinbart einen monatlichen Betrag für die Nutzung der Wohnungen auf das Konto von meinen Vater zu überweisen und sie stimmte zu. Nun muss ich Leider feststellen dass keine Beträge eingehen obwohl ich weiß dass die Wohnungen vermietet sind.
Erbschaftssache/Vermächnis
vom 15.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor knapp 3,5 Jahren verstarb die Schwester Y meiner Mutter. ... Testament nach dem Tod des Ehemannes die Befugnis fehlte, ein neues Testament durch die Witwe zu errichten. ... Anmerken möchte ich noch, dass die Wohnung nicht verkauft wurde, sondern vermietet ist.
Gesamtschuldnerausgleich im Innenverhältnis
vom 13.1.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Eltern bedachten in ihrem Testament nur 3 von uns, weil einer der Brüder zu Lebzeiten der Eltern schon relativ viel erhalten hatte. ... Nach dem Tod des Vaters erbte die Mutter eine Eigentumswohnung. Da die Mutter das Testament umgehen wollte, schenkte sie zu Lebzeiten die Wohnung 2 der Geschwister mit der Auflage, nach ihrem Tod alle 4 zu gleichen Teilen zu bedenken, nur stand in dem Schenkungsvertrag nicht, daß die Kosten abgezogen werden dürfen, ehe geteilt wird.