Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

192 Ergebnisse für anspruch kosten mutter schwester

Filter Erbrecht
Erbrecht, Schadenersatzpflicht
vom 22.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erbrecht, Schadenersatzpflicht gewählte Abkürzungen: VW= Verkehrswert, AG= Amts-, LG= Landgericht, Fall: Nach dem Tod einer Mutter (M) März 2009 verlangt einer von zwei Erben, B, den Verkauf der geerbten maroden DHH auf der Basis eines VW-Gutachtens von Dez. 2006, welches A seinerzeit als falsch bewertete und ein 2. ... Wann würden Ansprüche gegen A verjähren?
Wohnrecht und gerechte Erbverteilung
vom 12.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während sich meine drei Söhne -wie es scheint- gut verstehen, ist das Verhältnis zur Schwester verständlicherweise gestört. ... Mit freundlichen Grüßen (geschrieben im Namen der Mutter)
Vergleich aufheben, Klausel in gem. Testam.
vom 30.11.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist im Jahr 2001 vorverstorben, mein Vater verstarb im Jahr 2004. ... Ein anderer wies auf die hohen Kosten hin, welche durch Verhandlungen und Gutachten enstehen würden. ... Bei den Richtern hatte und habe ich den Eindruck, sie wollten die Sache schnell hinter sich bringen koste es was es wolle.
Schenkung Auswirkung auf Pflichtteil
vom 11.9.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch Meinungsverschiedenheiten innerhalb unserer Familie hat mein Vater und meine Mutter meinem Bruder ihr Haus als Schenkung überschrieben. ... Sollte mein Vater vor meiner Mutter sterben. Kann meine Mutter dann auch alleine die Schenkung rückgängig machen?
dingliches Wohnungsrecht löschen
vom 23.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter war zu dieser Zeit sehr krank, sie hatte Krebs und der war weit fortgeschritten. Meine Mutter hatte etwa 1-2 Jahre zuvor ein Haus gekauft, daß sie bewohnten und an einem Ort, wo es meiner Mutter wesentlich besser ging (laut Arzt wurden ihr 5 Jahre geschenkt). ... Meine Mutter ist im XX 2004 gestorben.
Stiefmutter verweigert u. fälscht Pflichtteil
vom 15.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist vor 11 Monaten nach 1jähriger sehr schwerer Krankheit gestorben. ... (Betraglich genannt hat er mal die Gesamtsumme die er jahrelang hineingesteckt hat:meiner Schwester, meiner Mutter, mir, einer Kellnerin in seinem Lieblingsrestaurant). ... Allerdings hätte er Angst auszusagen, da er Angst hätte, dass ihn seine Schwester dann aus irgend einem erfundenen Grund vom Grundstück klagt.
Nach Erbauseinandersetzung nachträglich zu Erbverbindlichkeiten herangezogen
vom 25.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zunächst möchte ich Ihnen eine Beschreibung des geben: 1.Todestag der Mutter: 12.09.2002. ... In diesem Übergabe- und Auseinandersetzungsvertrag verpflichtet sich mein Bruder, mich von allen geltend gemachten Ansprüchen als Miterben, die ihren Ursprung vor der Geschäftsübergabe haben, freizustellen. 5.Für die Berechnung des Vertragswerkes wurden die seinerzeitigen Kontensalden und die Wertansätze (Einheitswert und Brandversicherungswert) herangezogen. 6.Zu diesem Zeitpunkt (März 2003) haben sich die Verbindlichkeiten und der Wertansatz für die Immobilie so gestaltet, dass sich noch ein positiver Wert errechnet hat. ... e) Die Sparkasse will mich aufgrund des Erbscheines als Gesamtschuldner in Anspruch nehmen, obwohl ich nichts dem Geschäft und dessen Abwicklung zu tun hatte.
Handlung gegen mögl. Willen Erblasser
vom 10.1.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Ausgangssituation stellt sich wie folgt dar: Mein Vater (V), 83 Jahre alt, hat nach dem Tod meiner Mutter ein zweites Mal ge-heiratet und lebt mit seiner Frau (F), 56 Jahre alt, in einem Haus, das der Mutter (M) von F alleinig gehört. ... Stock EFH ohne Lift oder Treppenlift, kein behindertengerechtes Bad oder WC, kein Platz für ein Pflegebett) machen die Pflege jedoch sehr schwer.
Verfügung zugunsten Dritter auf den Todesfall - Pflichtteilergänzungsanspruch
vom 9.7.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ebenso sanierten sie ihre stark verwitterten Fenster auf eigene Kosten. Einen großen Kachelofen für das Wohnzimmer ließen sie sich ebenfalls auf eigene Kosten setzen. ... Der Betrag von 15.000 EUR, welchen sich die Tochter K im Dez. 2005 (als Herr R noch lebte) bediente (siehe weiter oben) – ist dieser dem Nachlass zuzurechnen bzw. als eine Schenkung zu Lebzeiten zu verstehen oder als „verfrühter“ Anspruch auf ihr eigenen Erbteil (Erbteil ihrer leiblichen Mutter Frau R) zu sehen ?