Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

997 Ergebnisse für vertrag aufhebungsvertrag

Aufhebungsvertrag statt eigener Kündigung von Vorteil ?!
vom 16.7.2020 für 35 €
Mein direkter Vorgesetzter hat mir stattdessen vorgeschlagen, dass die Geschäftsleitung einen Aufhebungsvertrag aufsetzt um eine Sperre für das Arbeitslosengeld zu umgehen. In diesem Vertrag ist zum einen keine Abfindungssumme vereinbart (theoretisch ist es eine Kündigung des Arbeitnehmers) und auf der anderen Seite ist im Aufhebungsvertrag laut §1: "Das zwischen AG und AN bestehen Arbeitsverhältnis wird zum 30.09.2020 im gegenseitigen Einvernehmen beendet.
Einigungsgebühr Gerechtfertigt ?
vom 23.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Aufhebungsvertrag wurde von mir und dem Arbeitgeber ausgehandelt, ich habe den Anwalt telefonisch kontaktiert und die mich nochmal rückversichert ob der Aufhebungsvertrag so ok ist. Ich habe den Rechtsanwalt beauftragt den Verhandlungstermin abzusagen und habe ihm den abgeschlossenen Aufhebungsvertrag zukommen lassen. Jetzt hat aber der Anwalt den Aufhebungsvertrag gerichtlich protokollieren lassen (War nicht meine Anweisung).
Kündigung mit Aufhebungsvertrag
vom 11.12.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Kündigung und Aufhebungsvertrag: Am 31.11.2023 wurde mir fristlos gekündigt. Im selben Monat erfolgte auch meine Abmeldung von der Krankenkasse, und es wurde mir ein Aufhebungsvertrag vorgelegt, den ich bisher nicht unterschrieben habe.
aufhebungsvereinbarung - Macht es Sinn nach unterschriebenem AUFHEBUNGSVERTRAG nun auf eine Abfindun
vom 4.2.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war 22 Jahre in einem Grosshandel im Vertrieb tätig. vor 2 Jahren wurde mir ein Aufhebungsvertrag angeboten mit 2 Jahren Freistellung und 80% Gehalt . ... In dem Vertrag ist nicht enthalten, dass ich von jeglichen weiteren Ansprüchen an das Unternehmen absehe!!!! ... Meine Frage: Macht es Sinn nach unterschriebenem AUFHEBUNGSVERTRAG nun auf eine Abfindung zu klagen , um nicht zum Arbeitsamt gehen zu müssen und ALG 1 zu beantragen ?
Aufhebungsvertrag, der die Kündigungsfrist verkürzt und Sperrzeit nach §159 SGBII
vom 30.10.2019 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist gestern (29.10.2019) mit einer Frist von 3 Monaten zum 31.1.2020 vom Arbeitgeber vertragsgerecht gekündigt worden (im Vertrag war eine dreimonatige Kündigungsfrist für beide Seiten vereinbart). Jetzt schlägt mir mein Arbeitgeber vor, zusätzlich einen Aufhebungsvertrag zu schließen, der die drei Monate verkürzen würde: Bei sofortiger und unwiderruflicher Freistellung würde mein Arbeitsvertrag bereits zum Ende des Jahres (31.12.2019) im Rahmen dieses Aufhebungsvertrages beendet.
Aufhebungsvertrag Arbeitsverhältnis
vom 20.10.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, der folgende Text wurde mir im von mir gewünschten Aufhebungsvertrag präsentiert. ... Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
Kündigung des Geschäftsführeranstellungsvertrages
vom 9.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Der Vertrag verlängert sich um weitere 2 Jahre, wenn er nicht spätestens 12 Monate vor Ablauf der Vertragsdauer von einer Partei gekündigt wird. 2) Eine Abberufung des Geschäftsführers gilt zugleich als Kündigung durch die Gesellschaft zum nächsten zulässigen Termin. 3) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt. ... Alternativ müsste ich nun spätestens zum 31.12.2017 kündigen, damit ich zum 31.12.2019 aus dem Vertrag aussteigen darf? 01.01.2014 - 31.12.2015 - Kündigungsfrist 31.12.2015 01.01.2016 - 31.12.2017 - Kündigungsfrist 31.12.2016 01.01.2018 - 31.12.2019 - Kündigungsfrist 31.12.2017 --> Erweitere Frage: Welche anderen Optionen losgelöst von einem Aufhebungsvertrag gibt es für mich?
Aufhebungsvertrag Überstunden und Resturlaub
vom 23.12.2023 für 30 €
Ich habe einen Aufhebungsvertrag unterschrieben mit folgendem Inhalt: "§ 1 Einvernehmliche Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen den Parteien bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 31.12.2023 einvernehmlich beendet. [...] § 2 Abwicklung offener Urlaubs- und Freizeitausgleichsansprüche / widerrufliche Freistellung Sollte der Arbeitnehmer vorstehenden unwiderruflich erteilten Urlaub bzw.
Weihnachtsgeld,Zusatzurlaub bei Behinderung,Aufhebungsvertrag
vom 12.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Oktober04 erkrankte ich an Brustkrebs,die Behandlung dauerte bis August05.Seit Juni2005 habe ich den Status der Schwerbehinderung.Ab September05 versuchte ich es mit der Wiedereingliederung,aber es zeichnete sich ab,dass ich den Belastungen(körperlich,Arbeitsklima,Stress)nicht gewachsen war.Daher beantragte ich mit Wissen meiner Arbeitgeberin eine Erwerbsminderungsrente,welche mir auf Zeit in voller Höhe gewährt wurde.Um meinen Arbeitsplatz zu erhalten schloss ich einen Vertrag über geringfügige Tätigkeit im Rahmen der Hinzuverdienstgrenze ab.Arbeitszeit 4 Tage je Woche a 3Stunden+1 Samstag im Monat 3 Stunden,Verdienst:350,-.
AVR - Aufhebungsvertrag - Urlaub- und Zeugnisanspruch
vom 20.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Freistellung bereit ist noch den Urlaubs- und Zeugnisanspruch im Rahmen des Aufhebungsvertrags regeln möchte. Der Aufhebungsvertrag soll bis zum 31.12.09 unterschrieben werden. ... Zudem enthält der Vertrag eine Erledigungsklausel, über deren Konsequenzen ich mir nicht klar bin.
Aufhebungsvertrag während der Elternzeit - ist die Höhe der Abfindung so akzeptabel
vom 30.7.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben uns dann auf einen Aufhebungsvertrag geeinigt. ... Daraufhin hat er den Aufhebungsvertrag geändert indem er den Zeitraum der Beendigung auf 31.12.13 abgeändert hat, mit dreimonatiger Gehaltfortzahlung und Freistellung (Brutto mit Sozialabgaben ca. 10480,-) und einer Abfindungssumme von 20.000,- €. ... Alles andere wäre ok (im Aufhebungsvertrag steht dass sie zur Vermeidung einer betriebsbedingten Kündigung ein Einvernehmen mit mir erzielt hätten).