Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

239 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber änderung angebot

Vereinbarung von Familie und Beruf/Arbeit nach Elternzeit
vom 15.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Neben diesem Problem kommt noch die Tatsache hinzu, dass ich in der ersten Abteilung angewiesen worden bin, eine volle Stunde Pause zu nehmen, obwohl in § 4 meines Arbeitsvertrages geregelt ist, dass sich die Pausenzeiten nach den gesetzlichen Bestimmungen richten. ... Müsste normalerweise bei Änderung des Aufgabengebietes nach der Elternzeit und des damit verbundenen Abteilungswechsels ein Nachtrag zum Arbeitsvertrag geschlossen werden? ... Sind 30 Minuten Pausenzeit zu nehmen, so wie im Arbeitsvertrag geregelt oder muss ich mich der "betrieblichen Übung" anpassen und eine Stunde Pause nehmen?
Rückkehr aus der Elternzeit - Aufhebungsvertrag
vom 5.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf meine Frage was denn nun passieren würde, meinte er das ich jetzt kündigen müßte, da er mir ja eine Stelle angeboten hätte. ... In meinen Arbeitsvertrag stehen keine Arbeitszeiten ,nur eine Wochenarbeitszeit von 20 Stunden. Die angebotene Stelle wäre jedoch 25 Stunden wöchentlich.
Gehaltskürzung mit Einverständniserklärung?
vom 7.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist seid 40 Jahren (Die letzten 34 davon halbtags) in einem Handwerksbetrieb (Heizungs-sanitär), als Bürokauffrau tätig. Im Sommer letzten Jahres war sie vier Wochen erkrankt. Da sonst niemand diese Tätigkeit übernehmen konnte wurde eine bereits ausgeschiedene Kollegin kurzzeitig reaktiviert.
Statusverlust bei Umstrukturierung
vom 27.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage zu folgendem Fall: Ich arbeite seit 2007 in einer mittelständischen Firma, die seit ihrer Gründung 1999 bis heute von 5 auf 100 Mitarbeiter angewachsen ist. Ich wurde 2007 eingestellt als allgemeiner "Berater" und so steht es auch in meinem Vertrag (und in den meisten anderen Verträgen meiner Kollegen). Tatsächlich wurde ich aber vom ersten Tag an als Leiter eines inhaltlichen Vertriebsthemas ("Account Manager") beschäftigt.
Heimarbeit / Elternzeit /Gehaltssenkung
vom 24.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Geburt meines ersten Kindes habe ich im Rahmen der Elternzeit unmittelbar nach dem Mutterschutz bei meinem Arbeitgeber in anderer Funktion Teilzeit ausschließlich in Heimarbeit gearbeitet und bekam das Gehalt entsprechend meiner vorherigen Bezahlung umgerechnet auf die neu vereinbarte Stundenzahl (aber ohne Firmenwagen). ... Ich nehme an, daß ich im Rahmen der Elternzeit Arbeitsort und Gehalt hinnehmen muß bzw. eben das Angebot dann ausschlagen muß, wenn es mir nicht zusagt.
Kündigung,Apfindungsgeld.
vom 28.11.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 11.07 2007 bis Heute in eine Firma angestellt.Arbeite ohne Unterbrechung,im moment ist die Lage nicht gans gut für mich,und ich muss mit Kündigung rechnen .Wenn mein Arbeitgeber mich Fristlos kündigen,habe ich Anspruch auf Abfindung,und wie hoch wird die Summe?
ERA Leistungbeurteilung in außertarifliche Zulage umgewandelt
vom 24.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender sachverhalt: am 01.06.2011 hat sich mein Gehalt wie folgt zusammengesetzt: Tarif: 3051 Euro Leistungsbeurteilung: 368,00 Danach kam 1 Jahr Elternzeit. Kurz bevor ich wieder angefangen habe zu arbeiten, habe ich einen neuen Vertrag bekommen, wo mein Gehalt wie folgt zusammensetzt: Am 06.09.2012 Tarif: 3155 AT-Zulage:368 Da wurde praktisch meine Leistungsbeurteilung in AT Zulage umgewandelt. Darüber unterrichtet wurde ich nicht.
Rückzahlung Gratifikation
vom 17.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierzu steht in meinem Arbeitsvertrag folgende Rückzahlungsklausel: "Die Gratifikation ist zurückzuzahlen, sofern der AN innerhalb von drei Monaten durch eigene Kündigung nach Auszahlung der Gratifikation ausscheidet aus dem Unternehmen." Ich habe bei meinem AG fristgerecht im August zum November gekündigt und anschließend einen Aufhebungsvertrag angeboten bekommen, der ein ausscheiden zum 30.9. ermöglicht.
Mündliche Zusage einer Gehaltserhöhung
vom 11.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe aufgrund der Mehrbelastung und der Tatsache, dass ich bis heute keinen Arbeitsvertrag für die neue Position habe, angeboten, von dem Posten wieder zurück zu treten; dass hätte aber weitreichendere unangenehme Folgen für den weiteren Betriebsablauf.
Teilzeitbeschäftigung nach Elternzeit
vom 8.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag als Vollbeschäftigte in einer Gemeinde mit 50 % SB Bürgerbüro und 50 % SB Vollzugsdienst. ... Angeboten hat man mir leider nur SB Bürgerbüro und SB Vollzugsdienst je zur Hälfte.
Nicht erreichte vertraglich vereinbarte Arbeitsstunden
vom 10.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin stellvertretende Filialleiterin in einem Drogeriemarkt, habe einen 174 Std. Vertrag, bekomme ein Festgehalt plus einen Leiterzuschlag mit dem etwaige Überstunden abgegolten sind. Nun habe ich im April 2009 meine 174 std. nicht erreicht, sondern nur 164 std.
Neue Arbeitsaufgabe - neuer Vertrag oder Änderungsvertrag notwendig
vom 27.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein derzeitiger Arbeitsvertrag war unbefristet. ... Mir wurde diese Stelle angeboten, auch mit dem Hintergrund immer wieder auf meinen Erfahrungsschatz aus der vorherigen Aufgabe zurückgreifen zu können. ... Muss ich die Probezeit akzeptieren, obwohl mein Arbeitgeber mich und meine Fähigkeiten durch die bisherige Arbeit kennt?
Zahlung ausstehendes Gehalt - 42 Monate
vom 11.11.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es existiert ein 400 Euro Job (schriftlicher Arbeitsvertrag, unbefristetes Arbeitsverhältnis von Mai 2006 zwischen einer Zahnarztpraxis und mir, seit steuerlich 450 Euro möglich waren (änderung von 400,- auf 450,- Euro) wurden 450 Euro monatlich gezahlt ohne Änderung des Arbeitsvertrags.