Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.878 Ergebnisse für vertrag frist

Lohnansprüche über Zeitarbeit trotz Verzichtserklärung
vom 16.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, ich bin siet über einem Jahr bei der selben Zeitarbeitsfirma angestellt. Ich wurde über ein 3/4 Jahr bei Unternehmen A angestellt, bei Unternehmen B bin ich somit seit einem 1/4 Jahr. Beim Firmenwechsel wurde mir über meine Zeitarbeit ein neuer Arbeitsvertrag aufgesetzt und zudem sollte ich einen Zettel unterschreiben auf dem stand, das ich auf all meine Ansprüche von noch ausstehenden Zahlungen verzichte.
Ausstehende Kündigungsbestätigung, jedoch Austritt in Lohnabrechnung
vom 3.8.2021 für 35 €
Hallo Zusammen, Ich habe bei meinem Arbeitgeber eine Kündigung eingereicht, jedoch erhielt ich bis jetzt keine schriftliche Bestätigung per Post, ausser einer Email auf meine Firmen Email, mit dem Austritt 31.12.2021. Dieses Datum wäre entsprechenddem AV 3M zum QEnde und I.O. Ich bat jedoch meinen AG, um einen früheren Austritt.
Selbstkündigung als Geschäftsführer
vom 30.9.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, Ich bin seit ca. zwei Jahren angestellter Geschäftsführer auf unbestimmte Zeit. Meine Kündigungsfrist beträgt sechs Monate zum Quartalsende. Nun möchte ich die Kündigung einreichen.
Kündigung/Weihnachtsgeld zurück
vom 25.4.2005 17 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, aufgrund einer Abmahnung die ich Ende März erhielt und eines anschließenden Fehlers bei der Arbeit stand ich vor der Wahl. Fristlose Kündigung oder selbst kündigen(Wahl stellte mir der Arbeitgeber) So habe ich per 31.3.04 zum 30.04.05 gekündigt. 1. Habe ich als Leiter ReWe/Finanz aus versehen einen Auslandszahlungsauftrag an einen Kunden in Russland eine Rechnung bezahlt, dieser Kunde ist aber Konkurs gegangen und dieses Geld bekommen wir nicht mehr zurück.
Schlechtleistung
vom 14.6.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich arbeite bei einer gesetzlichen Krankenversicherung seit einigen Jahren. Jetzt ist ein Fall aus der Vergangenheit aufgetretten, den ich nicht korrekt bearbeitet habe. Ich habe bei einer Vesicherten eine Kündigungsbestätigung ausgestellt, obwohl keine Mitlgiedschaft bestand.
Abgleich Garantieprovision und erwirtschaftete Provision
vom 29.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf das Arbeitsrecht und hier speziell auf die Auslegung einer Textpassage in meinem Arbeitsvertrag. Folgender Sachverhalt: Ich bin seit Dez. 2008 sozialversicherungspflichtiger Vertriebsmitarbeiter in einem Immobilienunternehmen, also kein freier Handelsvertreter nach HGB. Mein Einkommen hängt zu 100 % von den getätigten Umsätzen (= erwirtschaftete Provisionen) ab.
Ist eine fristlose Kündigung möglich
vom 13.2.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kosmetik-Kleinbetrieb mit 6 Mitarbeitern. Mitarbeiterin mit 10 Jahren Betriebszugehörigkeit hatte von mir die mündliche Erlaubnis, Behandlungen für ihre Freunde und Verwandten in ihrem Wohnort durchzuführen. Nun hat sie ganz offiziell seit geraumer Zeit ein Studio eröffnet.
Überstunden Auszahlung Azubi
vom 16.4.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Juli 2019 erfolgreich eine Ausbildung als Zimmermann absolviert und insgesamt innerhalb drei Jahren haben sich 220 Überstunden angehäuft. Leider habe ich vor Beginn der Ausbildung versäumt, eine Abmachung zu Überstunden zu treffen. Meine Ausbildung machte ich im dualen System und erfolgte somit im wechselnden Blockunterricht.
darf ich mich wegen des Wettbewerbsverbots nicht selbstständig machen?
vom 1.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in meinem Arbeitsvertrag eine Wettbewerbsklausel stehen, die mir untersagt im Folgejahr nach Beendigung de Arbeitsverhältnisses nicht im gleichen Gewerbe auf eigene Rechnung zu arbeiten.(Kosmetikerin).Dafür würde mir eine Entschädigung lt. §74 HGB zustehen (50% des jahresverdienstes). Nun aber wurde mir gekündigt aus betriebswirtschaftlichen Gründen und jetzt bin ich Arbeitslos.
Auflösung der Zusammenarbeit mit einer selbstständigen Sängerin
vom 20.5.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, bitte senden Sie mir ein unverbindliches Preisangebot zur Beantwortung folgende(r) Rechtsfrage(n): Mein Bruder und ich haben eine band gegründet, die auf Hochzeiten spielt. Bei Terminen fragen wir eine selbständige Sängerin mittels Email an. Diese Sängerin bestätigt uns den Auftritt.
Kündigungsfrist / Folgen
vom 16.8.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Damen und Herren, wir benötigen kurzfristig einen neuen Mitarbeiter, dieser ist noch in Beschäftigung . Es liegt dort kein Tarifvertrag vor. Der Mitarbeiter möchte morgen 17.08 schriftlich kündigen 1.)
Angestellter: Kündigungsmöglichkeit in Hinsicht auf Elternzeit/Elternteilzeit
vom 8.7.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bitte um Beratung durch einen Anwalt mit Fachgebiet Arbeitsrecht, der schon Erfahrungen mit Elternzeit hat und idealerweise, was laufende Urteile angeht, auf dem Laufenden ist. Rahmenbedingungen: - IT Branche - angestellt seit 01.02.2011, 40h Woche - unbefristeter Arbeitsvertrag - 14.10-13.11.2013 ein Monat Elternzeit - seit dem 14.11.2013 in Elternteilzeit mit 30h Woche - ab dem 14.07 noch einmal vier Monate Elternzeit - Das Arbeitsverhältnis wurde von dem Angestellten schriftlich zum 31.12.2014 gekündigt. Die Kündigung erfolgte am 12.06 und wurde am 07.04 seitens des Arbeitgebers bestätigt. - es bestehen noch etwa 15 Tage Resturlaub - Sämtliche Tätigkeiten des Arbeitnehmer werden vor der zweiten Elternzeit schriftlich übergeben/dokumentiert Die Frage ist nun: Es ist angedacht eine weitere, frühere Kündigung vom Arbeitnehmer zum Arbeitgeber zu senden: - Wann wäre der frühestmögliche Termin dazu?
Fristlose Kündigung aus besonderem Grund
vom 28.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit ca. 5 Jahren habe ich eine Putzstelle in einer ZA-Praxis sowie seit ca. 3 Jahren eine Putzsstelle bei der gleich ZÄ''''in zu Hause. Einen schriftlichen Arbeitsvertrag gibt es nicht. Die Putzstelle zu Hause ist bei der Knappschaft gemeldet, dabei hat die ZÄ''''in die Praxis gleich mit eingeschlossen.
Formulierungsvorschlag Kündigungsfrist im Arbeitsvertrag
vom 18.8.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten unsere Kündigungsklausel im Arbeitsvertrag überarbeiten. Die Kündigungsfrist lautet: - 4 Wochen zum Monatsende. Sollte sich die Kündigungsfrist für den Arbeitgeber verlängern, gilt dies auch für den Arbeitnehmer.
Kündigung durch Arbeitnehmer aus gesundheitlichen Gründen...
vom 29.2.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich Arbeite knapp 2 Jahre in einer Zahnarztpraxis als Zahnmedizinische Fachangestelltin (Unbefristeter Arbeitsvertrag) und ich möchte aus gesundheitlichen Gründen und auch Ehelichen Gründen dort nicht mehr arbeiten. Ich werde von einer Arbeitskollegin ständig seit meinem Beginn dort immer gemobbt, habe öfters versucht dies dem Cheff zu erklären aber hat leider nichts gewirkt (nur kurzzeitig). Auch die Arbeitszeiten (ca.19-20 Uhr ) täglich bin ich nicht gewachsen, nach der Arbeit noch um den Haushalt kümmern das Packe ich einfach nicht.
Verhalten bei Firmeninsovenz
vom 15.2.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte eine Frage zum Arbeitsverhältniss meiner Frau stellen. Sie ist seit Oktober 2011 bei einem kleinen Unternehmen im Garten- Landschaftsbau beschäftigt. Seit Beginn ihrer Schwangerschaft im Mai 2013 ist sie jetzt Zuhause.
Elternzeit vorbei - Arbeitgeber verzogen - wie endet das Arbeitsverhältnis?
vom 16.8.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Frau / Herr Anwalt, ich melde mich leider sehr kurzfristig: Meine Elternzeit endet bereits am 28.08.2013. Als ich erfahren am 04.07. habe, dass mein Arbeitgeber 300 km weit weggezogen ist, habe ich mich telefonisch bei der Arbeitsagentur gemeldet, die mir versichert hat, dass der Umzug ein wichtiger Grund sei und damit eine Sperrzeit verhindert würde. Ich müsste nur bis zum 28.08. dort erscheinen, damit ich mich arbeitssuchend melden kann und Arbeitslosengeld bekomme.
Arbeitsrecht - Vergütung / Abgeltung von Überstunden
vom 18.12.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich arbeite seit 12 Jahren als Angestellter in einer ostdeutschen Hafenstadt, wobei ich neben der normalen 8stündigen Büro-Arbeitszeit quasi immer in Bereitschaft bin und ggfls. Überstunden machen muss (mit physischer Anwesenheit - auch wenn ich schon zu Hause war - oder / und Telefondienst), auch am Wochenende (seit einigen Jahren habe ich wenigstens erreicht, dass ich das Wochenende NACH einem Wochenende mit Überstunden in Ruhe gelassen werde). Ich möchte nun nicht länger hinnehmen, dass meine Überstunden und Bereitschaften (die nun mal naturgemäß anfallen in meiner Branche und die ich auch bereit bin zu erbringen) in keiner Weise bezahlt oder sonstwie vergütet werden, sondern in meinem Gehalt (2.100 € + Dienstwagen + freiw.
Kündigungsfrist beim unbefristeten Arbeitsvertrag - eine simple Frage für Sie
vom 8.12.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fakten: - Mitte April 2012 Arbeitsbeginn - 6 Monate Probezeit Wortlaut im Arbeitsvertrag: "Während der Probezeit beträgt die Kündigungsfrist vierzehn Tage. Nach der Probezeit erhöht sich die Kündigungsfrist wie folgt: - Im ersten Jahr zwei Monate zum Monatsende - Ab dem zweiten Jahr drei Monate zum Monatsende - Ab dem dritten Jahr vier Monate zum Monatsende - Ab dem fünften Jahr sechs Monate zum Monatsende" Warum mich die Formulierung verwirrt: Was bedeutet "Jahr"? Kalenderjahr oder Betriebszugehörigkeitsdauer?