Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.846 Ergebnisse für kündigung anspruch tage

Mobbing - mit Hintergrund ?
vom 5.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich (m,Anfang 50) bin seit über 13 Jahren in einem mittelständigem Einzelhandelshaus(Familienbetrieb, Inhabergeführt 26 Mitarbeiter,kein Betriebsrat,keine Gewerkschaft) als Fachverkäufer tätig. ... Nach einigen schlaflosen Nächten wird bei mir folgende Vermutung immer stärker: Wahrscheinlich wird auf eine “Betriebsschließung” hingearbeit,dies würde ja aber bedeuten,dass ich auf Grund meines Alters und der Betriebszugehörigkeit Anspruch auf eine nicht geringe Abfindung habe,oder?
Selbst gekündigt - nach Erhalt der Kündigungsbestätigung Änderung der urlaubstage-
vom 17.8.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe am 11.08.2020 meine Kündigung in meinem jetzigen betrieb in welchem ich seit 4 Jahren tätig bin ( 3x 1 Jahresvertrag, anschließend unbefristeten Vertrag in einer anderen Firma jedoch gleicher Geschäftsführer) abgeschickt und habe 3 Tage später die Kündigungsbestätigung im Briefkasten gehabt, mit meiner Anzahl von Rest Urlaubstagen so wie den letzten Arbeitstag + Urlaub, in diesem Schreiben steht, dass mir noch 13 Urlaubstage zustehen würden. ... Für die Monate April bis August 2020 weisen Sie somit einen Urlaubsanspruch von 12,5 Tagen auf. Durch den bereits genommenen Urlaub im Juni in Höhe von 14 Tagen entsteht somit eine negative Differenz in Höhe von 1,5 Tagen, da der genommene Urlaub nicht dem zustehenden Urlaub entspricht.
mndl. Zusage eines neuen Arbeitsplatzes nicht eingehalten, Arbeitslosigkeit
vom 7.6.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die "neue" Mitarbeitern hat dann auch mehrfach während ihrer freien Tage stundenweise und ohne Bezahlung zum Zweck der Einarbeitung in das neue Aufgabengebiet in der neuen Praxis ausgeholfen, und im Glauben, dass sie zum genannten Termin einen neuen Arbeitsplatz sicher hat, den bestehenden Arbeitsvertrag von sich aus zum 31.03.2004 gekündigt Es kam aber nie zum Abschluss eines neuen Arbeitsvertrages und die Tätigkeit konnte zum 01.04. aus, nennen wir es mal praxisbetrieblichen Gründen nicht aufgenommen werden. ... Fragen: besteht Anspruch auf sofortige Zahlung des Arbeitslosengeldes oder greift in jedem Fall die Sperrfrist?
Mutterschutz bei Dienstvertragaehnlichem Beratervertrag
vom 29.6.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Woche und frage mich ob ich irgenwelchen Anspruch auf Mutterschutz habe. ... Die Kündigung bedarf der Schriftform. § 2 Gegenstand der Tätigkeit Zur Erreichung der in der Präambel genannten Ziele führt die Beraterin für die xxxxx insbesondere folgende Tätigkeiten aus: Identifizierung von Zielkunden und -kundensegmenten, Kundenbesuche und aktive Vermarktung bzw. ... Die Beraterin teilt der xxxx diese Tage im voraus mit.
Arbeitsvertrag Überstunden
vom 28.9.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Mein Mann war 3 Jahre in Elternzeit und hat jetzt im September wieder bei seiner alten Firma angefangen. Es gab einen Zusatz zum alten Vertrag, da er jetzt nur noch Teilzeit arbeitet. "Änderungsvereinbarung zum Dienstvertrag für Reisende".
Lohnfortzahlung trotz nichterscheinen beim Medizinischen Dienst
vom 29.1.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Shcriftlich erhielten wir diesen Bescheid einen Tag später. Am MontagNachmittag (an dem Tag, wo er hätte beim med.Dienst erscheinen sollen) reichte uns besagter Mitarbeiter dann eine neue Krankschreibung bis zum 1.12.2015(ausgestellt am selben Tag/ 23.11) von einem anderen Arzt ein. ... Sprich - die Woche vom 23.11 bis 27.11 "voll" Zahlen und dann oben drauf noch den Resturlaub von 5 Tagen?
Provisionsrückzahlung
vom 23.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe als Angestellter und später auch als selbst. ... Ich bin vor 2 Jahren nun ausgeschieden (eigenen Kündigung) und soll jetzt "nicht verdiente" Provisionen zurückbezahlen.
Ende der Elternzeit - Habe ich ein Recht auf Teilzeit oder eine Abfindung?
vom 9.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich möchte auch wegen Abfindung nachfagen. Im Oktober endet meine dreijährige Zeit im Mutterschutz.Mein Arbeitgeber hat keine Vollbeschäftigung für mich,bietet mit aber Teilzeitbeschäftigung an. Nachdem ich bei meinem Mann im Ausland lebe und hier und auch in Deutschland keinen Kindergartenplatz finde, muß ich mit der Tochter daheim bleiben.
Aufhebungsvertrag mit Abfindung nach Elternzeit
vom 14.8.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Frage wäre: Vor der Elternzeit hatte ich eine 30 Stundenwoche und somit 6 Stunden täglich und konnte mein erstes Kind nach der Arbeit vom Kindergarten abholen, nach der Elternzeit mit meinem zweiten Kind wollte ich wieder 6 Stunden täglich arbeiten aber nur an 3 Tagen.
Elternteilzeit ... AG will Befristung ...
vom 2.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Problem: Ich habe schon während der Schwangerschaft mit meinem Chef besprochen, daß ich nach der Schutzfrist in Elterteilzeit arbeiten werde, wie auch bei meinem ersten Kind (Firma mit ca 2.000 MA) Nach der Geburt wurde der entsprechende Antrag am 21.01. schriftlich gestellt, ich möchte 4 Tage die Woche a 7 Stunden, also insgesamt 28 Stunden arbeiten, Mittwochs soll immer frei sein.
Zeitarbeitsfirmen
vom 6.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit dem 26.07.2006 bei einer Zeitarbeitsfirma angestellt. Seit dem Datum habe ich auch für eine Firma gearbeitet. Im Oktober hatte ich privat einen Unfall und konnte daher längere Zeit nicht arbeiten, was für meine Chefin bei der Zeitarbeitsfirma auch kein Problem sei.
Küngigung / Frisörgewerbe
vom 23.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgende Situation in meinem Frisörsalon: wegen rückläufigen Geschäftsumsätzen sah ich mich gezwungen die wöchentlichen Arbeitszeiten meiner Angestellten zu kürzen. ... Um der möglichen Abwerbung meiner Kunden entgegenzuwirken, habe ich die Kündigung meiner Angestellten unter folgenden Bedingungen angenommen. 1.)
Weiterarbeit nach Ende des befristeten Vertrags
vom 18.10.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau arbeitete dann mit Wissen des CA und der Oberärzte bis Dienstag nachmittags (ergo zwei volle Tage), dann wurde mitgeteilt, das es mit dem Vertrag doch noch dauert und sie doch lieber nach Hause gehen solle. ... Unsere Frage sind: 1) ob die Ankündigung der Vertragsverlängerung,sowie die zwei Tage fortgesetzter Arbeit ohne schriftlichen Vertrag und auf Aufforderung!! ... Heimschicken nach zwei Tagen Arbeit als unverzüglicher Widerspruch zu einem unbefristeten Arbeitsverhältnis im Sinne von §15(5) zu werten?
Überschneidung von 2 Arbeitsverhältnissen
vom 19.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, in meinem Arbeitsvertrag ist eine Kündigungsfrist von "6 Wochen zum Quartalsende" vereinbart. Aufgrund meiner Tätigkeit ist bei Abgabe der Kündigung am 19.08. für mich damit zu rechnen, durch den AG ab sofort bis zum Kündigungstermin 30.09. bei Weiterzahlung des Gehalts freigestellt zu werden.
Zeitarbeitsfirma zahlt den Lohn innerhalb der Kündigungsfrist nicht
vom 10.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Habe bei einer Zeitarbeitsfirma ( ZAG - Hildesheim ) Gearbeitet 7Monate, Wurde gekündigt wegen Krankheit firstgerecht zum 31.05.2010 Nun haben sie immer jeden Monat am 1.einen Abschlag Bezahlt rest zum 20 je Monat nun habe ich aber keinen abschlag zum 1.05 Bekommen zitat : Herr Wächter sie Wahren ja 4 Wochen krank da gibts keinen abschlag mehr, In der Kündigungsfrist Verbrauche ich meine Überstunden und rest Urlaub, da nun das konto nicht gedeckt wahr hatte ich viel Rücklastschrieften .und auch die kfz Steuer konnte nicht abgezogen werden somit steht mir eine Zwangsabmeldung vor der tür, Und machen auch nur Telefon terror wann ich mal vor habe wieder zu arbeiten ???