Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.846 Ergebnisse für kündigung anspruch tage

Gewohnheitsrecht?
vom 21.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Ergebniss: Eine Schulung von zwei Tagen bekam ich, die Einarbeitungszeit sah so aus das ich jede menge mir Zuhause angelesen habe ( Bücher, Internet) Die Lohnerhöhung habe ich niemals bekommen.
ALG I Sperrfrist bei Familienzusammenfuehrung und Auswanderung
vom 26.7.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Anspruch auf Arbeitslosengeld wurde mir erst abgelehnt, weil dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfuegung stuende, dann aber – nach Widerspruch – bewilligt, aber mit einer 12 woechigen Sperrfrist versehen. ... Im Bescheid auf meinen zweiten Widerspruch, dem zur Sperrfrist, argumentiert die Agentur fuer Arbeit, dass kein direkter zeitlicher Zusammenhang zwischen der Kuendigung und dem Umzugstermin bestehe und dass daher kein wichtiger Grund zur Abwendung der Sperrzeit vorliege. ... Bei einem ersten Informationsgespraech und dann bei der Abgabe meines Antrags wurden mir muendlich die Auskuenfte gegeben, dass ich Anspruch auf ALG ab dem ersten Tag habe und keine Sperrfrist anfallen werde.
Arbeitsplatzwechsel mit negativen, finanziellen Folgen
vom 11.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1) Bewerbung 2) Rosige Perspektiven durch neuen Arbeitgeber 3) Wechsel aus Festeinkommen mit Eur 24.000 im ersten Halbjahr 2010 4) Arbeit im neuen Job mit Einkommen, das aus "Eur 900 Fixum + Provision X" bestand in Vollzeit 5-Tage-Woche 5) Erzieltes Einkommen mit Eur 16.800 im zweiten Halbjahr 2010 6) Monatlich maximal möglicher Durchschnittsumsatz in Höhe von ca. Eur 60.000 brachte dann Eur 7.200 Verlust 7) Kündigung - Arbeitsplatzwechsel 8) Neuer Job ab Januar 2011 9) Bin seit 4 Monaten bei 4 Tage-Woche mit einem monatlichem Durchschnittsumsatz in Höhe von ca.
Zeugnis Probleme nach Weggang von der Firma
vom 14.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Soweit so gut, habe ich meine Kündigung mir schriftlich bestätigen lassen und bin seit 02.02.2009 bei meinem neuen Arbeitgeber tätig. ... Gleich an dem Tag, habe ich meinen Exarbeitgeber informiert und die beiden Fehler gemeldet mit Wunsch zur Änderung + Versand per Post.
Teilzeitantrag, Behinderung, Kündigungsschutz
vom 1.3.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich arbeite seit 2001 in einer Firma (40h die Woche, Montag bis Freitag) die ca. 100 Mitarbeiter beschäftigt. ... Dieser wurde abgelehnt mit: „Dem Anspruch stehen betriebliche Gründe entgegen.“ Ende des Jahres 2008, sprach ich erneut in der Personalabteilung mein Anliegen auf Arbeitszeitverkürzung an und deutete an, dass ich die Be- und Überbelastung aus gesundheitlichen Gründen bald nicht mehr erbringen könne. Diese Frau, war bereits früher von mir telefonisch informiert worden, dass ich mit gesundheitlichen Handicaps (nähere Angaben)zu kämpfen habe, als ich für ein paar Tage ausfiel.
Ausbleibende Lohnzahlungen, ausbleibendes Insolvenzgeld, keine Sozialabgaben.
vom 30.3.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie erhielten beide eine ordentliche Kündigung zum 31.01.2014 (auch hier wurde später Kündigungsschutzklage eingelegt) Mein Mann war zum Zeitpunkt des Gütetermins für 7 Tage krankgeschrieben. ... Zum fehlenden Insolvenzgeld wurde uns gesagt dass mein Mann im Anspruchszeitraum nicht im Unternehmen war und somit kein Anspruch besteht.
unbegründeter Rauswurf
vom 22.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Je 3 Tage hintereinander in einem Geschäft in einer Stadt. ... Der Tag verlief normal, der Verkauf war überdurchschnittlich gut. ... Der Promoter, dem ich das erzählte, ging an dem Tag früher und kam am nächsten später.
Vorwurf des Zeitbetrugs gerechtfertigt? Mobbing?
vom 17.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die BR-Tätigkeit nimmt ca 20% meiner jährlichen Arbeitszeit in Anspruch. ... Heute, am 17.03.2010, einen Tag nach der BR-Wahl, kam mein Vorgesetzter wieder auf mich zu. ... Vorsitzenden sagten beide im Einklang, dass ich sofort anwaltschaftliche Hilfe in Anspruch nehmen solle, da die Geschäftsleitung offensichtlich etwas suche um mich los zu werden.