Bedeutet das, 4 Überstunden pro Woche sind abgegolten? oder 2. z.B. 2 Stunden, wenn mein Mann insgesamt 20 Überstunden pro Monat macht? ... Letzte Frage: Die im Vertrag erwähnte Stellenbeschreibung ist nicht als Anlage vorhanden und mein Mann muss immer mehr Aufgaben übernehmen.
Ich habe aber 1.200 Überstunden, was ca. 6 Monaten entspricht. ... Was passiert mit diesen Überstunden? ... Selbst wenn ich die zwei Monate nutzen würde für einen Freizeitausgleich, bliebe der Großteil der Überstunden übrig.
Ich habe (noch) keinen neuen vertrag (wegen Stundenänderung). Nun endet meine Elternzeit am 2.10. durch den befristeten Vetrag. ich habe noch 3 wochen Urlaub (genehmigt im September) und 23 tage Überstunden. ... Frage1: Muss ich noch arbeiten obwohl ich Überstunden habe,die ich abbauen will, keine Auszahlung genehmigt habe?
Ein schriftlicher Vertrag wurde wegen unklaren Details in dem Vertragsentwurf nicht mehr unterschrieben. Nun geht es um die Vergütung der geleisteten Überstunden. ... Vielleicht auch noch von Bedeutung: Eine einheitliche Handhabung der Überstunden in den Verträgen gab es nicht, von Kollegen habe ich erfahren, das es auch 10h Pauschalregelungen und auch freiberuflich (eigentlich scheinselbständig) gefaßte Verträge gab.
Mein Arbeitgeber lässt mich Wochen mit über 60 Arbeitsstunden leisten, obwohl mein Vertrag eine Mindestarbeitszeit von 35 Stunden pro Woche vorsieht. Im Vertrag steht allerdings auch, dass der Arbeitgeber das Recht hat, Überstunden anzuordnen. Ich erhalte jedoch keine zusätzliche Vergütung für die Überstunden.
Auf Grund schlechter Organisation und Mangel an Arbeitskräften mache ich derzeit in der Woche ca. 10-20 Überstunden. Dazu kommt das bisher keine Gehaltzahlung pünktlich zum im Vertrag vereinbarten Termin eingegangen ist, kommt meist so 1,5 Wochen später und erst auf Nachfrage. ... Meine Frage ist nun, kann ich ab dem Tag, wo das Gehalt überfällig ist Überstunden verweigern??
Gleichermaßen soll die bisherige Gleitzeitregelung dahingehend abgeändert werden, dass ab Gültigkeit des neuen VertragesÜberstunden mit dem Gehalt abgegolten sind. Bisher konnten Überstunden als Freizeitausgleich abgebaut werden. ... - was ist mit evtl. noch vorhandenen Überstunden?
Ich habe aber jetzt jede Menge Überstunden gesammelt so das ich den kompletten Dezember überstundenfrei bekommen könnte. Mein Arbeitgeber weigert sich jedoch mir diese Überstunden in Frei zu geben. ... Muss ich mir die Überstunden ausbezahlen lassen oder darf ich auf mein Recht bestehen, diese in Überstundenfrei zu nehmen.
Mündlich wurde etwas später vereinbart, dass noch Kleinigkeiten in den Vertrag aufgenommen werden würden. ... "versäumt" hatte mich anzumelden (Sozialversicherung etc.) wurde ebenfalls mündlich besprochen einen neuen Vertrag ab Januar laufen zu lassen und die gearbeiteten Stunden im Dez als Überstunden zu buchen. ... Meine Frage: gibt es irgendeinen Grund,weshalb der AG behauptet, es gäbe keinen Vertrag??
Sollte eine der Bestimmungen diese Vertrages ganz oder teilweise rechtsunwirksam sein oder werden, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. In einem solchen Fall ist der Vertrag seinem Sinn gemäß zur Durchführung zu bringen.
Ist es vor diesem Hintergrund möglich, einen Vertrag mit dem Arbeitgeber abzuschließen, in dem ich mich verpflichte, gegen die betriebsbedingte Kündigung nicht rechtlich vorzugehen? ... Etwaige Überstunden sind mit dem Gehalt abgegolten.". ... (Zum Hintergrund: In bisher 20 Monaten im Unternehmen haben sich über 550 Überstunden angesammelt.) 5.
Das bestätigten mir auch verschiedenste Kollegen, die bereits öfters über Rosenmontag Projekteinsätze hatten - sie bekamen bisher immer Überstunden. Aber auch diese Kollegen bekamen dieses Jahr keine Überstunden ausgezahlt. ... In meinem Vertrag steht 30% Reiseanteil, von den letzten 12 Monaten habe ich jetzt schon über 6 im Ausland verbracht.
Nach knapp 3 Jahren Arbeitsverhältnis, teilt mein Arbeitgeber mir schriftl. mit, meine Überstunden (~336 Std.) seien mit meinem Monats-/Jahresgehalt abgegolten, ich hätte keinen Anspruch auf Freizeitausgleich. ... Arbeiten an Sonn- und Feiertagen sowie evtl. geleistete Überstunden werden ebenfalls in der Winterruhepause (i.d.
Es wurden regulär die 20h pro Woche zum Tariflohn abgerechnet, die "Überstunden" (also die fehlenden 20h / Woche) wurden in regelmäßigen Abständen kumuliert als "Sonderprämie" auf einmal ausgezahlt.
Aufgrund der schlechten finanziellen lage der Firma wurden sehr viele Überstunden beleistet. ... Mein Arbeitgeber sagt jetzt nein bei mir steht darüber nichts im Vertrag. In Meinem Arbeitsvertrag steht nur zum thema Überstunden das ich mich bereit erkläre Überstunden zu leisten wenn dies angeordnet wird. und Überstunden werden nur berücksichtigt wenn sie angeordnet und vereinbart waren und aus dringenden betrieblichen interesse.
Laut Ihrem aktuellen Nachweis haben Sie derzeit 112 Überstunden [...]. 50% Überstunden (=56 Stunden) zahlen wir mit dem Augustgehalt 2015 aus. Darüber hinaus stellen wir Sie ab dem 29.07.2015 bis zum Ende des laufenden Vertrages frei. Auf diese Zeit wird Ihr Resturlaubsanspruch von 2,5 Tagen sowie die restlichen aufgelaufenen Überstunden (56 Stunden) angerechnet. [...]
Ich bekam etwa 1800 EUR brutto für 50 Überstunden. ... Laut Tarifvertrag sollen Überstunden 15 % mehr bezahlt werden. ... Korrekt +15% kompensiert. 4) Nichts nach Überstunden im Arbeitsvertrag.
Ich möchte auch ausdrücklich klarstellen das ich an Werktagen kein Problem mit dem Ableisten von Überstunden habe, da mein Job mir (noch) Spaß macht und ich noch nie eine Bezahlung von Überstunden eingefordert habe. ... Nun habe ich in meinem Vertrag unter anderem folgende Klauseln: "Durch die Vereinbarte Vergütung werden geringfügige Überschreitungen der täglichen Arbeitszeit abgegolten." ...