Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.037 Ergebnisse für vertrag kündigungsfristen

Arbeitgeber: Was muss im Aufhebungsvertrag berücksichtigt werden
vom 8.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
( Ich habe gelesen, wenn im Rahmen normaler Kündigungsfristen eh gekündigt werden könnte und durch den Aufhebungsvertrag die Beschäftigungszeit verlängert werden kann, kann das Arbeitsamt von der Sperrfrist absehen. ... Kann nach unterschriebenem Aufhebungsvertrag dennoch gekündigt werden, im Rahmen normaler Kündigungsfristen, wenn in den nächsten 8 Monaten irgendetwas vorfällt?
Kündigungszeitpunkt Arbeitsvertrag
vom 4.7.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag ist eine Kündigungsfrist von 3 Monaten, in den Beschäftigungsbestimmungen eine Frist von zwei Monaten zum Monatsende ausgewiesen. In den Bestimmungen ist dargelegt, dass wenn einzelvertraglich längere Kündigungsfristen vereinbart sind, diese als Mindestkündigungsfristen gelten. Somit wäre meine korrekte Kündigungsfrist aus meiner Sicht drei Monate zum Monatsende gemäß Arbeitsvertrag gewesen.
Änderungskündigung wegen Verringerung der Arbeitszeit?
vom 5.8.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiter steht im Vertrag: "Es ist eine schrittweise Aufstockung der Arbeitszeit bis hin zur Vollzeitstelle möglich". 2006 habe ich ihre Arbeitszeit von 20h auf 24h erhöht. ... Falls ja, darf ich mich dann auf meine mündliche Miteilung beziehen, oder gilt nur das Datum der schriftlichen Kündigung und die Kündigungsfrist beginnt erst zum Ende dieses Monats? ... Welche Kündigungsfrist muss ich einhalten?
Absage eines Aushilfsjobs wegen anderer Zusage
vom 6.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, gerade hatte ich schon einmal eine Anfrage gestellt, die mir beantwortet wurde: Ich habe im Juni mündlich eine Ausbildungsstelle zum 01.09. in Bayern zugesagt bekommen (schriftlicher Vertrag liegt noch nicht vor).
Kündigung des Praktikumsverhältnis
vom 2.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, also ich habe am 01.09.2009 bei Firma "A" mein Pflichtpraktikum der Uni begonnen. Ab dem 06.10.2009 bis zum 23.20.2009 war ich krankgeschrieben und habe meinem Arbeitgeber auch Atteste vorgelegt. In der Zwischenzeit habe ich mir überlegt meinen Betrieb zu wechseln, da ich bei "A" nicht das gelernt habe, was beim Vorstellungsgespräch versprochen wurde.
Befristeter Arbeitsvertrag - Klauseln
vom 16.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, Sehr geehrte Frau Anwältin, ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/TzBfG/14.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 14 TzBfG: Zulässigkeit der Befristung">§14 Abs. 2 TzBfG</a> mit einer Probezeit von 6 Monaten Der Vertrag begann am 01.01.2007 und die Befristung endet zum 31.12.2009.
Kündigunsfrist bei Ausbildung
vom 10.2.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Zusage für eine Stelle und bin mir unsicher mit meiner Kündigungsfrist. ... Reguläre Kündigungsfrist 1 Monat zum Monatsende. ... Danach war ich von August 2018-September 2018 befristet eingestellt und dann habe dann ein duales Studium (Ausbildung) von Oktober 2018-September 2021 gemacht. in meinem aktuellen Vertrag steht unter §2 Probezeit, ,dass eine Probezeit von 6 Monaten vereinbart ist.
Kündigung als freier Mitarbeiter
vom 20.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche Kündigungsfrist ergibt sich für mich als freier Mitarbeiter wenn der Vertrag die nachfolgenden Formulierungen enthält? ... Dieser Vertrag beginnt am xx.xx.xxxx und hat eine Laufzeit bis zum xx.xx.xxxx.
Als Arbeitnehmer, außerordentliche Kündigung bei ungewisser Arbeitssituation
vom 17.6.2010 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Angestellter in einer GbR mit 2 Gesellschaftern, 3 Angestellten und 2 Freiberuflern. Nun scheidet einer der Gesellschafter aus und im Gespräch ist eine Abwicklung der Gbr innerhalb von 6 Wochen. Ich traue dem verbleibenden Gesellschafter nicht zu, dass er die Unternehmung erfolgreich alleine fortführen kann.
Rechtlichen Konsequenzen im Falle von 2. vollzeitjobs auf Grund Kündigung
vom 6.9.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meine jetzige Arbeit gekündigt, habe aber vertraglich einen sehr langen Kündigungsfrist (3 Monaten zum Quartalsende). ... Da ich den früheren Kündigungsfrist nicht erzwingen kann habe ich mir überlegt den letzten Monat von der alten Arbeit einfach fernzubleiben. ... Nur steht in meinem jetzigen Vertrag, dass ich jede Art von Nebentätigkeit anzumelden habe und dafür eine schriftliche Zustimmung brauche.
Arbeitslosengeld
vom 13.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein alter Arbeitgeber struktuiert das in Deutschland ansässige Unternehmen vollständig um. "Wegen dem VERLUST meines Arbeitsplatzes" (auch in der Aufhebung so formuliert) habe ich, gemäß bestehendem Sozialplan eine Aufhebung des Arbeitsvertrages, ohne Berücksichtigung von Kündigungszeiten (6 Wochen zum Quartalsende) ab 1.1.2007 am 6.12.2006 vereinbart, da eine Weiterbeschäftigung für den alten (und neunen AG) unzumutbar ist und für ein Handeln Eile geboten war. Gemäß Sozialplan wurde mir eine Abfindung zugesprochen, die u.a. an mein treupflichtiges Verhalten gebunden ist.
Eigenkündigung - Überprüfung des Briefes plus 6 einfache Fragen
vom 15.3.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich muss aus gesundheitlichen Gründen meinen unbefristeten Vertrag kündigen, Atteste liegen vor, Arbeitsamt hat zugestimmt also keine Sperre. ... Kündigungsfrist laut Arbeitsvertrag und Tarifvertrag 14 Tage (nicht zum 15 oder zum Ende des Monats, einfach nur 14 Tage), Beschäftigungszeit im Unternehmen ca. 18 Monate.